Hallo liebes Forum,
ich bin vorhin von Köln nach Herford unterwegs gewesen und habe nun ein kleines Problem mit meinem Wagen.
Es handelt sich um einen '92er 325iA mit 213km.
Auf der Bahn hat es ein kurzes dumpfes "klong" gegeben. Dies war nicht besonders laut, dachte irgend etwas wäre von unten gegen das Fahrzeug geflogen.
Einige Kilometer später fing es jedoch an zu rattern. Dieses Rattern kommt meiner Meinung nach aus dem Getriebetunnel. Müsste ziemlich genau unter dem Wählhebel entstehen.
Das Rattern ist nicht gang- oder drehzalabhängig. Eher last- und geschwindigkeitsabhängig.
Bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 120 ist nichtszu hören. Ab 140 wird es deutlich lauter, allerdings nur unter Last. Nimmt man Gas weg, wird das Geräusch leiser und verschwindet schließlich. Wechselt man die Gänge durch bleibt das Geräusch.
Im weiteren Verlauf trat das Geräusch auch auf Bodenwellen auf. Nicht auf kurzen Schlägen, eher auf etwas längeren Wellen.
Habe dazu ein kurzes Hadyvideo gemacht. Hier kann man ziemlich gut an der Verbrauchsanzeige erkennen, ob beschleunigt wird oder nicht.
Was kann das sein. Mache mir da jetzt natürlich ein wenig sorgen, muss dieses Wochenende mit dem Wagen die 250km wieder zurück.
Wäre super, wenn mit jemand einen Tipp geben kann.
http://www.youtube.com/watch?v=9PTtk2AaxjM