Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 24.09.2009
Deutschland
19 Beiträge
Hallo,
bis vor ca. einem Jahr hatte ich bereits einen E90 (3.20i). Mit diesem Auto war ich damals sehr zufrieden. Nachdem es aber geleast war habe ich es letztes Jahr im November zurück gegeben bzw. zurückgeben müssen.
Danach hatte ich mir einen 1.20i (E88), also das Cabrio, bei der BMW-Bank finanziert.
Nun bin ich auf nachfolgendes Fahrzeug gestoßen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vtjzft3qtom4Das E93 Cabrio war schon immer mein Traumcabrio. Und jetzt gibt es das auch noch in meiner Traumausstattung zu einem, wie ich finde vernünftigen Preis. Mein 1.20i hat genau so viel gekostet wie der 3.25i hier. Meiner ist jedoch BJ 12/08 und hat bis jetzt grad mal 23t Km drauf.
Was sagt Ihr zu dem Angebot? Findet ihr das in Ordnung? Würdet Ihr den Tausch vollziehen? Was spricht eurer Meinung nach FÜR und GEGEN den tausch?
Nachdem ich mich schon länger nicht mehr mit dem E9x beschäftigt habe... gibt es etwas was man zu den 325ern wissen müsste? Was wären eure Ratschläge?
Ich bin grad echt schon sehr nahe an der Versuchung meinen 1er zu wandeln obwohl ich mit ihm NIE probleme hatte. Ich möcht aber nichts überstürzen und hoff auf ein paar Antworten von euch. :)
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Robbie_W,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kaufberatung E93 3.25i"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Mitglied seit: 28.12.2004
Frankfurt (oder)
Deutschland
594 Beiträge
Ähm .... nimm den auf keinen Fall ...
*schnell die nummer notieren und anrufen "haben will" *
Absolut geile Karre
Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 24.09.2009
Deutschland
19 Beiträge
*lach*
Findest?
Also, man muss dazu sagen, dass mein 1er fast die Gleiche Ausstattung hat bis auf: R6 Motor (sabber), Navi, Komfortzugang, Kurvenlicht, Tempomat mit Abstandshalteassi, Alarmanlage, Ablagepaket, Sitzverstellung elektrisch mit Memory, Abblend- und Fernlichtfunktion.
Scheiße. In meinem 1er komm ich mir grad voll nackt vor. :D
Also ich schau mir das Auto morgen mal an. Der steht bei denen im Verkaufsraum rum. Ist also nicht mal Wind und Wetter ausgesetzt.
Scheint wohl ein Angebot zu sein was man sich anschauen kann? ^^
Mitglied seit: 28.12.2004
Frankfurt (oder)
Deutschland
594 Beiträge
Ich find ihn sehr schick. Mein nächstes Auto könnte genau so aussehen.
Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 24.09.2009
Deutschland
19 Beiträge
Also ich hab ihn mir angeschaut und auch probe gefahren. Es war nicht wirklich das Gelbe vom Ei.
1. die Aluleiste in der Tür war total verdellt. => Müsste ausgetauscht werden
2. Vorderbremsen kommen laut BC in 1.000km und die hinten in 2.000km. Noch dazu habe ich bemerkt bzw. erfühlen können, dass die Bremsscheiben auch ziemlich hinüber sind...
3. Das Fahrzeug hat mittlerweile fast 60.000 km
4. Im Leder auf dem Beifahrersitz war ein Riss
5. Das Auto stand wohl schon ziemlich lang. Es war noch der Blütenstaub vom Frühling drauf und das Auto stand NICHT wie vom VK angegeben im VerkaufsRAUM sondern die ganze Zeit draußen.
6. auf der Beifahrerseite platzt das Plastik rund um die Fensterheber ab.
Die Steinschläge waren auf grund des verschmutzten Autos nicht wirklich sichtbar... Es waren aber doch einige da. ^^
Zum Händler selbst möchte ich nichts sagen.
Zum Fahreindruck: Der R6 ist zweifelsohne eine schöne Maschine. Meiner Meinung nach hat er nicht all zu viel mühe mit dem Gewicht. (Wobei's natürlich klar im 3.30i oder 3.35i wesentlich sportlicher voran geht). Den Motor hört man im Innenraum so gut wie gar nicht. Auch mit offenem Verdeck und ohne Windschott ist nicht all zu viel Luftumtrieb im Innenraum. Das M-Fahrwerk ist im Vergleich zum M-Fahrwerk vom 1er echt SUPER. Es ist weder hoppelig noch sonst was. Einfach schön straff und er fährt wie auf Schienen.
Der Fahreindruck war echt super. Leider hat mich das Auto ein bisschen Enttäuscht. Vilt. bin ich aber auch einfach zu genau. Dazu sagen möchte ich aber noch, dass ich den 1er auch gebraucht gekauft habe und wir schon öfter bei einem anderen Autohaus Gebrauchtwagen gekauft haben die aber immer in einem tadellosen Zustand (innen wie außen) waren. Vilt. bin ich daher ein bisschen verwöhnt.
Das Fahrzeug fällt so aber leider erstmal raus. :(
Also so von den Daten her ganz schick, leider ist das Cabrio rotzeschwer. Von deinem 320i bzw. 120i kommend (OHNE Punkte zwischen den Zahlen... ;)) musst du beim Cab noch nem 330i schauen, sonst kommst du dir eher autostatisch statt automobil vor. Als 325i stimmt zwar auch schon der Motorensound, aber nicht die Leistung (rein aufs Cab bezogen!).
Mitglied seit: 28.12.2004
Frankfurt (oder)
Deutschland
594 Beiträge
@Robbi
Das ist natürlich ärgerlich. Die 150€ für eine komplette Aufbereitung sollte ein guter Verkäufer investieren und Risse im Leder gehen gar nicht. Suchst eben weiter die richtige schnäppchensaison für Cabrios hat grad erst angefangen :-)
Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 24.09.2009
Deutschland
19 Beiträge
Sry ich werde mich verbessern und es ab sofort immer ohne Punkt schreiben. xD
Das stimmt. Das Auto hat schon mächtig Gewicht. Trotzdem ging er gefühlt besser als der 120i. Vilt. liegt's aber auch nur am R6-Sound. :D
Also ein richtiges Schnäppchen ist es nicht, aber ich hab einen Z4 sDrive 35i gefunden mit ca. 23.000km auf der Uhr. EZ: 05.2010. Hat volle Hütte das Ding und noch den Motor mit 2 Turbos. *g* Allerdings liegt der mit guten 45.000 EUR schon erheblich über meiner Schmerzgrenze. Ich hab das Auto schon im Original angeschaut (das ist der BMW-Händler meines Vertrauens) und das Auto ist zwar "gebraucht" aber mer sieht's ihm echt nirgends an. :) Naja, wie gesagt: 45.000 EUR sind ne mächtige Stange Geld und ob ich im Winter unbedingt 306 PS haben will... das weiß ich auch noch ned. :D
Macht keine Probleme ich Winter. Ich bin vor 2 Jahren fünfmal am Stück morgens um 4 Uhr 30km Autobahn mit 15-25cm hoch eingeschneite Neuschneedecke gefahren, da der Räumdienst noch in den Träumen lag. Am Ziel ankommen waren die Radkästen rundum zwar bis auf 1mm Abstand zum Reifen zu mit Schnee und die Scheinwerfer haben auch nur noch aus ner 10cm Packeis-/Schneedecke wie eine Funzel durchgeschienen....aber vom Fahren war das vollendst entspannend. Problem war da eher dass am Ziel so ne hohe Schneekante war, dass das Auto mit dem Unterboden auflag und in der Luft schwebte ^^
Mitglied seit: 29.12.2007
Landkreis Osnabrück
Deutschland
1126 Beiträge
Dann würde ich mal nach einem sdrive 30i schauen.Der geht auch schon sehr gut
Schnäppchen ist der 35i auch nicht gerade
Im Winter ist das Problem mit dem Aufliegen beim Z noch größer wie beim 3er
Der Z geht besser wie das cab weil er nicht so viel wiegt