Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
37 Beiträge
Moin Leute,
habe mal ne Frage viel. sind ja hier einige M5 Fahrer.
Ist er sehr viel teurer als der M e46, was die laufenden Kosten angeht. Bzw. ist er empfelenswerter als der kleine Bruder da ich seit kurzem etwas hin und her gerissen bin.
Es geht mir nicht um Platz oder, wer sportlicher ist, sonder wo ich mehr von habe.
In einigen Audis arbeiten 300 Pferde und ein Esel lenkt.
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo bmw-m-power-e46,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "M5 gegenüber M3"!
Gruß
Mitglied seit: 28.07.2010
Oberhausen
Deutschland
441 Beiträge
Erklär doch bitte, in wie fern sollst du "mehr von haben"?
Bearbeitet von: Chilly am 07.09.2011 um 20:02:08
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
37 Beiträge
Ich meine jetzt Vor und Nachteile Probleme usw... Eig wollte ich mir diesen Winter oder im Frühjahr n M3 e46 kaufen bis max. 25000-27000 Euro.
Beobachte seit langem den markt aber dort ist nichts besonderes dabei, aber dafür einige sehr gut erhaltene m5s.
In einigen Audis arbeiten 300 Pferde und ein Esel lenkt.
Mitglied seit: 28.07.2010
Oberhausen
Deutschland
441 Beiträge
Vor- und Nachteile ergeben sich größtenteils durch persönliche Vorzüge.
Allgemein gesehen hat der E46 M3 vor 6/2004 (?) Probleme mit dem Motor im Bereich der Pleuellagerschalen. Daher sind Modelle vor 6/2004, die nicht die Rückrufaktion von BMW mitgemacht haben, sehr wahrscheinlich zukünftige Schrottmotoren, sie halten nicht viel länger als 100.000km im Normalfall.
Beim E46 würde ich dir desweiteren zum 6-Gang Schaltgetriebe raten. Das SMG ist nicht unbedingt das standhafteste.
Grundsätzlich natürlich die VANOS beachten, bei beiden Modellen. Wobei der M5 vorm Facelift da etwas anfälliger war. Grundsätzlich würde ich dir beim M5 eh zum Facelift raten, weil der VFL Unmengen Öl gefressen hat, was allerdings nicht heißt, dass er kaputt war. 1-1,5l auf 100km sind vollkommen normal.
Grundsätzlich kann man sagen, dass der M3 eher der "spritzige" gegenüber dem "dicken" M5 ist. Dafür ist der M5 in Punkto Komfort ein Stückchen höher als der M3.
Vom Verbrauch her ist der M5 weiter vorne, allerdings kommst du bei sportlicher Fahrweise bei keinem der beiden unter rund 20l weg.
Ich persönlich würde den M5 nehmen, hatte bei meinem Autokauf aber auch einen M3 in Betracht gezogen. Man muss sich natürlich auch nach dem Angebot richten, aber bei rund 25000€ solltest du was vernünftiges finden.
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
37 Beiträge
Alles klar danke erstmal, habe noch ein wenig Zeit mich zu endscheiden tendiere im Mom. aber auch zum M5, allein schon wegen dem V8 und dem Sound. Klar ist der 3er sportlicher aber da lege ich nicht so großen Wert drauf, und ich denke auf der AB hat der 3er nicht die Nase vorne, und evtl. sind die Vorbesitzer vom 5er Seriöser.
In einigen Audis arbeiten 300 Pferde und ein Esel lenkt.