Welche Batterie für E46, alte zu schwach
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.05.2004
Schwkhm
Deutschland
1019 Beiträge
Hallo Leute,
ich habe das Problem dass meine Batterie zu schwach ist. Habe eine entsprechende Anlage drin. Habe noch die Original BMW 70 Ampere/12 Volt drin.
Welche Batterie sollte ich mir zulegen? Oder muss ich lieber 2 Batterien nehmen?
Gruß
blacky
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo blackbeauty,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Welche Batterie für E46, alte zu schwach"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Im 320i wurden auch 80AH Batterien verbaut. Wenn die dir ausreicht, nimm die 80AH. Wenn du aber eine grössere haben willst, solltest du auf die Leistung der Lima achten.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.05.2004
Schwkhm
Deutschland
1019 Beiträge
Naja ich möchte halt sicher gehen dass die Batterie ausreciht und ich auch mal ne halbe stunde bei ausgestelltem motor die anlage laufen lassen kann. wir kann ich das rausfinden welche Batterie ich brauche?
wow? ne halbe std nur?
Da musste ja über 10.000 watt anlage haben^^
Du musst gucken was die anlage an strom zieht, denn kannste ausrechnen wie lange die batterie ca hält.
Bzw die musikleistung der anlage ma durchgeben, aber das is denn eher ne schätzung als alles andere.
BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.05.2004
Schwkhm
Deutschland
1019 Beiträge
ne halbe stunde wäre schon prima :-) Länger natürlich auch, wäre genial wenn ich die Anlage zum Autowaschen laufen lassen könnte. Ist wirklich ein Problem mit der Batterie. Wer kann das testen? Macht das BMW?
Testen macht man sowas mit ne "stromzange"
hat jeder hobbyelektriker^^
Ob BMW sowas macht weiß ich nicht, eventuell mal atu oder so fragen.
Aber sag mal bitte wie viel Watt deine Anlage hat. Musik und Sinus leistung
BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.05.2004
Schwkhm
Deutschland
1019 Beiträge
Subwoofer: Emphaser X-Treme 12"
Verstärker: Audison LRX 1.400 Monoblock u. Audison LRX 4.300 4-Kanal
Also...kommt jetzt natürlich drauf an wie du die genau betreibst?
an wie viel Ohm, wie weit du die Anlage aufgedreht hast und eingestellt hast.
Aber im Schlimmsten Fall (max Leistung+ Sinus) verbrauchst du 150A
macht bei ner vollen 70AH Batterie ca. 20 min
Ich frag mich echt wozu man(n) so viel Leistung braucht?
Würde aber jetzt an deiner stelle wirklich ma den Tatsächlichen Strom messen.
Ich schätze mal das du nen verbrauch von max. 60A bis 70A hast.
BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.05.2004
Schwkhm
Deutschland
1019 Beiträge
Wenn ich also mal von 70A ausgehe dann reicht eine 70er etwa 40 minuten? Eine 90er etwa ne stunde?
Wer kann denn die Batterie prüfen ob die noch gut ist? BMW?
Sicher kann bmw das^^
Obs kostenlos is, is n ganz anderes thema.
Ich weiß Atu kann BAtterie testen kostenlos und die sollten auch den Strom deiner Anlage testen könn.
Ich würds tun denn, mann kann sonst nur schätzen.
BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M