wollte eigentlich jetzt demnächst mal meine kupplung machen un als ich mich jetzt erkundigt habe sagte man zu mir ich hätte keine "einfache kupplung" sondern eine mit einem "zweimassenschwungrad".....kann das sein??...die wäre dann echt richtig teuer....
in normalfall brauchst das zweimassenschwungrad nicht mit tauschen, kauf die einfach ein Kupplungskit, da ist dann die druckplatte, Kupplungsautomat und das Ausrücklager drinne.
hab jetzt gehört das es von irgendwo ein umbausatz gibt....vom zweimassenschwungrad auf normale kupplung...weis da einer was genaueres????....das wäre echt günstiger!
Du mischst da zwei grundsätzlich verschiedene Themen:
Dein E36 hat ein ZMS (Zweimassenschwungrad) zum Dämpfen von "Schlägen" durch den etwas unrunden Lauf des Kurbeltriebes, verursacht durch den Arbeitszyklus des Motors. Das ZMS ist an die Kurbelwelle geschraubt, darauf wird die Druckplatte angebracht.
Zwischen ZMS und Druckplatte dreht sich die Kupplungsscheibe, die ihrerseits mit der Getriebeeingangswelle verbunden ist. Trittst du auf das Kupplungspedal hebt sich die Druckplatte von der Kupplungsscheibe ab, der Motor dreht "leer" (ohne Getriebe) durch.
Wenn du nun die Kupplung tauschst dann bleibt das ZMS normalerweise unberührt, es werden nur die Kupplungsscheibe und evtl. noch Ausrücklager und / oder Druckplatte getauscht.
Um das Drehverhalten des Motors zu verbessern gibt es die Möglichkeit, auf EMS (Einmassenschwungrad, z.B. Firanza) mit passender Druckplatte und Kupplungsscheibe umzubauen. Damit verschlechtert sich aber das Leerlaufverhalten und die Belastung auf das Getriebe steigt ("Schläge" vom Kurbeltrieb gehen ungefiltert ins Getriebe). Und es kostet wesentlich mehr Geld als ein simpler Kupplungstausch.
Wie Luca7 schon geschrieben hat: Kauf dir ein Kupplungskit im Zubehörhandel, da ist alles mit dabei.
P.S.: Bezogen auf die Begriffe, die Luca7 verwendet hat ist Druckplatte = Kupplungsscheibe und Kupplungsautomat = Druckplatte
danke schon mal......die sache ist mir schon klar gewesen.......normalerweise sollte das zms zwei kupplungen überstehen......das ist aber leider in den seltensten fällen so....hab schon viele viele autos in der werkstatt gehabt wo nur der kupplungstausch leider nicht reichte....und bei den anzeichen die er hat geh ich fest davon aus das das zms ausgelutscht ist.....wenn ich nur die kupplung tausche kann ich mir an allen fingern abzählen wie lange es dauert das alles nochmal auseinander reißen zu müssen......naja wie gesagt hatte es eben auch nur gehört das es da sowas gibt....