Hallo zusammen,
vor einigen Tagen habe ich einen neuen Tacho in meinen E36 verbaut. Zur Sicherheit habe ich die Batterie abgeklemmt (ich hatte gelesen das es sonst zu einer Fehlermeldung des Airbags kommen könnte und den müsste ich erst wieder löschen). Naja nun habe ich leider nicht bedacht das dann automatisch mein Radio platt ist.
Heißt ich brauche einen Code um mein Original Bavaria CII wieder freizuschalten... ich mir ganz gechillt gedacht "hey is doch kein Thema, BMW schreibt Service ja angeblich sehr Groß" ich mich also auf den Weg in die BMW Niederlassung meiner Umgebung gemacht.
Ich muss noch kurz zu Info geben das ich inzwischen 3 Jahre (die komplette Zeit seitdem ich Auto fahren darf) an Autos schraube und es nie nen Problem gab... Ich habe auch schon solche Dinge an einem Audi & einem Mercedes-benz erledigt, in beiden Fällen musste ich zur Niederlassung weil der Radiocode fehlte!...
Ich wurde sowohl bei Mercedes als auch bei Audi freundlich begrüßt und sofort einem Mitarbeiter zugewiesen der mir mit meinem Problem helfen konnte. Mercedes nahm mich sogar direkt in Ihre Kundenkartei auf (obwohl ich selbst noch garkein Mercedes fuhr und nur den Code für Opas Mercedes brauchte) mir wurde ein Kaffee angeboten. Bekam nach weiteren 10min. meinen Code (auch bei audi nach 10min) und habe bei beiden NICHTS bezahlt. Beide freuten sich über einen neuen Kunden und meinten "das passt schon, wir würden uns freuen Sie vll. in Zukunft als Kunde wiederzusehen".
Nun kam ich an der BMW-NL an. Ich komme in diesen Laden rein und durfte erstmal selbst schauen wo ich hinmuss... kein Hallo kein garnichts... naja an sich auch kein Problem (nur nochmal aufgeführt um den Unterschied zu meiner bisherigen Erfahrung dazustellen) dann hatte ich einen Mitarbeiter gefunden... ich sollte ihm mein Problem schildern, naja kurz erzählt und dann meinte er plötzlich meinte er nur "ja herr ********, es tut mir sehr leid aber das ist heute sehr schlecht, könnten sie nicht vll. morgen anrufen?" Ich mir gedacht naja okay... vll. schlecht gelaunt (geht mir ja auch hin und wieder so) ich abgedampft... Rufe am nächsten morgen, muss dem selben Mitarbeiter mein Problem nochmal erklären... dann hab ich ihm die Daten gegeben durchgegeben (Fahrgestellnr. etc) und er meinte "ja kein thema ich meld mich" TUTTUT kein tschüss kein nix oO
Inzwischen habe ich 3 Tage gewartet... Habe auch nochmal einen Freund angerufen der dort seine Ausbildung gemacht hat und ihm die Situation geschildet... da sagt der mir doch total trocken "patrick was hast du erwartet, du fährst nur nen E36... für die existierst du garnicht!" Dann habe ich die Visitenkarte der Niederlassung in die Tonne gekloppt... und beschlossen mir ein Zubehörradio zu kaufen...
Noch mag ich zwar nur Abiturient sein. Aber sollte ich mal auf die Idee kommen mir irgendwann mal nen Neuwagen zu kaufen so wird meine letzte Wahl auf BMW fallen, traurig find ich sowas... wirklich schade...
Schade sowas als ersten Eindruck zu bekommen :(
So nun zurück zu meiner eigentlichen Frage:
Kann ich im E36 jedes Zubehör Radio verbauen? Wir hatten mal früher einen Passat 35i dort war der Radioschacht zu kurz, dadurch passte nicht jedes Radio.
Meine Wünsche für das nächste Radio:
- Rote Beleuchtung!
- MP-3
- CD
- Markenhersteller
Es sollte schon was ordentliches sein, also auch gerne Obere Preisklasse. Habe vor in Zukunft ein ordentliches Klangvolles Soundsystem zu verbauen, daher darf auch Ruhig das Radio dementprechend gut sein.
Und gibt es noch eine andere Möglichkeit an diesen Code zu kommen? Kennt jemand eine gescheite BMW Niederlassung (falls es sowas gibt) wo ich anrufen kann. Oder kann mir sogar jemand den Code besorgen?
Eigentlich wollte ich mir mit dem neuen Radio noch Zeit lassen, andere Sachen wären erstmal wichtiger, deshalb wäres schöner erstmal den Code zu haben.
Liebe Grüße
Patrick (TheBlueWolf)
PS: Falls Antworten wegen des Alters der Fahrzeuge kommen: Mein BMW ist bj 1991, der mercedes war 1986, der Audi 1996. Übrigens bin ich mit meinem Hobbyfahrzeug ein 24 Jahre alter E-Kadett bis heute bei Opel ein gern gesehener Kunde, dort werde ich genauso behandelt wie ein Insignia OPC-Fahrer.