Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 02.05.2011
Deutschland
107 Beiträge
Hey,
kann mir jemand sagen ob ich bei meinem 318tds, M-Federn von einem 318i einbaun oder passt es vom federdurchmesser bzw von der traglast her nicht, da ja der Dieselmotor dezent mehr wiegt?!
Oder soll ich doch lieber die M-Federn von einem 6 Zylinder motor nehmen
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo old_school,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "M-Federn -> 318tds"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
von den abmessungen würden die schon paßen, du müßtest aber auf die farbkennung an den federn achten und diese richtet sich nach fahrzeugausstattung, wie klima, anhängerkupplung, motorisierung usw.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 02.05.2011
Deutschland
107 Beiträge
naj im 318tds gab es ja nie orginal M-Federn, mir gehts ja eign nur darum das ich bedenken hab das der diesel zuschwer ist und deshalb federn von z.B. einem 318i zu weich sind und der diesel vorn zutief in die knie geht..
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 02.05.2011
Deutschland
107 Beiträge
Kann mir keiner genau sagen ob das funktioniert oder nicht (also alles passt)
ich habe oben schon geschrieben das es pßaen würde.
zu den m-federn gehören aber ab werk auch andere stabilisatoren.
wie du selbst schon erkannt hast ist auch die traglast entscheident.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!