Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage wegen dem Drucklüfter. Brauche ich einen oder nicht. In meinem alten e36 328i habe ich einen drin gehabt. Jetzt ist da keiner drin in meinem 330xi Touring BJ 2001. Laut ETK gab es doch mal welche. Oder wird denn vieleicht das Kühlwasser zu warm, das sie die deshalb nicht mehr verkaufen. Vielen Dank im Voraus.
Wenn du auf den 330i ansprichst, der hat einen Elektrolüfter. Der E36 hat einen Viscoselüfter. Der Viscoselüfter sitzt auf der Welle der Wasserpumpe. Beim E46 sitzt der E.Lüfter etwas seitlich aus der Mitte. Aus Platzgründen.
Genau. Aber normalerweise ist davor noch ein Drucklüfter.Wie auf dem Bild, von meinem alten e36.Und mich täte halt Interessieren ob man den braucht oder nicht.
ich habe auch zB. den Begriff "Drucklüfter" noch nie gehört. Heißt der Lüfter im Motorraum dann "Unterdrucklüfter" weil der hinterm Kühler sitzt ? Ist denn das so schwer den Teilen den richtigen Namen zu geben ?
Der Lüfter vor dem Kondensator ist dafür da das wenn die Klimaanlage an ist immer kühlere Luft vorhanden ist. Genau wie der Lüfter für das Wasser.
Du kannst ja auch beim Kühlschrank das Gitter hinten weglassen, der kühlt dann zwar nicht mehr aber er ist leichter.
Was anderes möchtest Du doch bei dem Auto auch nicht erreichen. Wenn irgendwas da ist hat es auch einen Sinn und man kann es nicht einfach weglassen.