Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 08.10.2010
Austria
42 Beiträge
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Kingm40 am 23.06.2011 um 11:54:54 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben.Hallo
Ich hab jetzt seit 1 1/2 jahren den führerschein und habe mir gedacht es wird mal zeit für ein eigenes auto.
Dafür habe ich mir einen bmw e30 in den kopf gesetzt.
Erste frage. Stimmt es das bmw allgemein das tuerste auto in der erhaltung ist?
Stimmt es das der service selten so teuer ist wie bei bmw?
Ist es gescheit sich überhaupt noch einen e30 zuzulegen? (wegen alter, ersatzteilen, umwelteinstufung etc.)
Weiters habe ich schon einen e30 ausgemacht.
Um 3800€ vb
BMW 325 i E30 MTECH2 mit 170000km.
laut verkäufer kein rost und pickerl bis märz 2012.
Was sagt ihr?
Thema verschoben! Grund:
...Falsches UnterforumBearbeitet von: Kingm40 am 23.06.2011 um 11:54:54
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo kupfixbutter,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E30 Kauf?"!
Gruß
Wenn du selber viel am Auto machen kannst, is ein E30 nicht sooooo teuer. Wenn du allerdings wirkliche keine Ahnung/Erfahrung im Schrauben hast, KANN es teuer werden.
Fährst du quer, siehst du mehr
wenn der wagen wirklich kein rost oder andere sachen hat ist er diesen preis wert ....
wegen einstufung haben die meisten Euro 2 ist günstig aber wenn der Euro 1 hat kannst du immer noch umrüsten auf Euro 2 .... Ersatzteile kriegst du auch ohne probleme ....
wenn der modell e30 dir gefählt ist alles andere egal kannst kaufen ....
bei service wenn du zur BMW gehst ist es nicht billig aber freie werkstätte kannst du zu einem günstigen preis machen lassen .....
immerhin deine entscheidug viel spass schonmal .....
MFG
Mitglied seit: 04.04.2009
Schutterwald
Deutschland
355 Beiträge
Hallo, ich fahre nicht nur ein E30 sondern auch andere Marken, leider muß ich dir sagen daß die Ersatzteile für BMW schon deutlich teurer sind als für andere Autos, und zum Thema Werkstattkosten, die sind meistens so hoch weil der zeitliche Aufwand am E30 was zu wechseln eigentlich immer höher ist als bei anderen Marken der gleichen Baujahre.
Wenn der BMW wirklich kein Rost hat ist der Preis ok, hier mal ein paar versteckte E30 stellen:
- Radlauf hinten rechts, ganz oben unter der Plastikschale kann man gerne mal in den Kofferraumgreifen
- Wagenheberaufnahme vorne
- Kotflügel ganz unten wo sie am Schweller festsind (eigentlich immer nur die Frage wie stark)
- Scheibenrahmen vorne unten, links und rechts beim Kotflügel, wenn die Haube aufmachst
- Heckabschlußblech beim Abschlepphacken, meistens nur paar punkte zu sehen, drunter aber durch.
- Halterungen von den Benzinleitung, sieht man von unten meistens nicht wegen unterbodenschutz, heb am den Teppich im Fehrerfußraum hoch und schau mal obs nicht braun ist.
So, nun zum positiven, ich will den E30 nicht schlecht machen, er ist keineswegs ne Rostlaube ! kommt immer drauf an wie er die letzten 20Jahre gepflegt wurde, er ist ein technisch zuverlässiges Auto, seit ich meinen vor 2,5 Jahren saniert hab, hat er mich nicht einmal im stich gelassen, ist immer ohne Probleme gelaufen ob im Winter bei -15° oder im Sommer bei +30°. Und der Sound vom Reihen 6-Zylinder ist halt einmalig geil. Ich kann dir nur den Tipp geben, wenn du nichts selber machen kannst und wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt mußt, kauf dir ein anderes Auto.
Naja ich würde mit einem E30 schon garnicht mehr zum Tüv fahren. Das lohnt sich nicht mehr. Beim E30 ist halt super das man viel selbst machen kann und fast überall gut ran kommt.
Ich hatte auch mal einen E30 und war super zufrieden. Ist ein klasse Auto. Die Teile sind jetzt nicht so teuer finde ich. Man bekommt auch nen Haufen Teile gebraucht und so. Vielleicht bin ich auch nur die Preise gewohnt die ich beim M3 zahlen musste aber der E30 ist schon günstig finde ich.
www.david-fitness.de
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 08.10.2010
Austria
42 Beiträge
Wow danke für die antworten bis jetzt!
= )
Naja da ich selber keine ahnung von autos habe und vorallem auch keine zeit habe wegen schule wär das halt mal das erste problem.
Welche problem stehen denn bei so 170000 km an?
Ich weiß das man das nicht verallgemeinern kann weil jedes auto anders gefahren wird.
Aber im großen und ganzen welche teile würden bei so einem km stand gewechselt gehören?
der e30 macht riessen spass zu fahren, vor allem der 325 aber der verbbraucht richtig viel im vergleich zu neueren autos, und ab 150000 verbraucht er auch richtig viel öl.
In Österreich gibts keine Preisunterschiede für Euro 1, 2, 3....
Du zahlst pro PS. Nicht so wie in Deutschland
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 08.10.2010
Austria
42 Beiträge
wieviel zahlt man den für 170 PS im jahr/monat?
Weist du das?
Mitglied seit: 04.04.2009
Schutterwald
Deutschland
355 Beiträge
das kannst du nicht puschal sagen, was zu machen ist, 170tkm der kann noch 100tkm ohne Probleme laufen oder ist nächsten Monat im Sack, die 325 da kann schon mal ein Kipphebel brechen oder die Köpfe bekommen gern mal ein Riss, aber wie gesagt, der Motor kann auch ohne Probleme die 300tkm voll machen, solange er nicht zu viel Öl braucht oder sich anhört wie ne Nähmaschiene kann der noch lange laufen, garantieren kann dir das keiner
Zitat:
wieviel zahlt man den für 170 PS im jahr/monat?
Weist du das?
(Zitat von: kupfixbutter)
In der 0er Stufe zahle ich für 150 PS 1000€/Jahr, davon sind aber etwas mehr als 600€ Motorsteuer
Die Motorsteuer steigt konstant pro PS an, wird dann etwa um 100€ teurer sein als bei mir.
Frag einfach mal bei einem Versicherungsmakler nach, der kann dir genau sagen wieviel du bezahlst.