Folgendes Problem bzw. Probleme. Hab vor einiger Zeit gemerkt das bei mein 325iA die Komlpette Ölwanne voller Öl ist. Das Auto war auch schon beim Bosch Service, die hatten den ganzen unterboden Eingepuddert, jedoch nicht wirklich was finden können oder finden wollen. Es ist mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit Motoröl. Was sind die Typischen Ölleckagen beim E46? Folgendes kann man Augenscheinlich ausschliessen: Kurbelwellensimmering Ventildeckeldichtung eventuell Ölwannendichtung (Da das Öl über der Dichtung teilweise zu sehen ist)
Vllt liegt es am Ölfiltergehäuse. Die dichtung zum motorblock. leuchte mal mit ner taschenlampe hinter das gehäuse direkt zum block. da müsstest du auch öl sehen können.
Hi also auf dem ersten Blick würde ich sagen Ölwannendichtung, ansonsten würd ich mir mal das Ölfiltergehäuse und die Leitungen und Anschlüssen von der Hydraulickpumpe mal anschauen.
hey es ist definitv Motoröl, habe mir das Ölfiltergehäuse angeschaut, und siehe da, auf höhe der Lima bzw Ölfiltergehäuse ist es wirklich feucht, nur es ist auf höhe des 2 - 3 Zylinder, was wohl vom Fahrtwind bzw. Ventilator nachhinten gedrückt wird. Hat jemand ne Einauanleitung. Das der Luftfilterkasten, die Lima rausmüssen wäre mir klar.
Ist relativ einfach. Luftfilterkasten ausbauen, Servoölbehälter aus der Befestigung lösen und zu Seite stellen. Ölfiltergehäuse öffnen, damit das Öl dass sich darin befindet ablaufen kann. Keilriemen lösen und Lichtmaschine abbauen. Dann die 6 Schrauben von Ölaggregatträger lösen, und diesen abnehmen. Die Dichtung wird wahrscheinlich schon ganz hart sein (neue Dichtung kostet ca. 3,50 EUR). Beim abziehen des Aggregatträgers wird noch etwas Öl auslaufen. Hatte an meinem e 46 das gleiche Problem. Seit dem Tausch der Dichtung ist alles wieder schön trocken. Benötigt habe ich ca. 1 gemütliche Stunde.