Spritgeruch Innen, Anspringen erst beim 3. Mal
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 02.05.2007
Gotha
Deutschland
311 Beiträge
Hi Leute
habe 2 Probleme mit meinem Cab.
1. Wenn ich das Cabrio voll tanke dann stinkt das Auto im Innenraum stark nach Sprit. Ist man dann eine Weile gefahren ist es weg (so nach 50 km schätzungsweise). Beim nächtsen Voll-Tanken ist es dann wieder da. Er riecht im Innenraum sehr stark und wenn man neben dem Auto steht an der Hinterachse, also beim Einfüllstutzen...
2. Mit einem Mal fing das cabrio an, nicht mehr beim ersten Mal zu starten. er ist immer ohne Probleme angesprungen. Nun springt er aber immer erst beim 3. mal starten an, mit viel glück auch beim 2. Mal. Temperaturabhängig ist es nicht, da es im kalten zusatnd genauso auftritt wie im warmen. Nur wenn er mal sehr kurz stand, so maximal 5 Minuten dann springt er gleich an. Ist sehr komisch, da ich sowas von meinem Schätzchen eigentlich nicht gewohnt bin.
Ich habe ende letzter Saison die Benzinpumpe getauscht, danach war aber alles ganz normal. Die beiden Probleme fingen erst an als ich ihn im Frühjhar aus der Garage geholt hatte und schon 5 Wochen lang gefahren bin. Also vor 3 Wochen ungefähr.
Ich hoffe es weiß jemand Rat...
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Milo150,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Spritgeruch Innen, Anspringen erst beim 3. Mal"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
check mal die tank entlüftung vielleicht das Ventil am sack !?!
mfg
Mitglied seit: 22.10.2007
Ebenthal NÖ
Austria
7 Beiträge
Hallöle!
Kann aber auch sein, dass die Spritleitungen schon sehr porös sind!!
So ist aktuell bei mir der Fall.....
**OH GOTT ich muss meine noch tauschen***
eine Gerade ist die notwendige Verbindung zwischen zwei Kurven
unter Anderen: BMW 1502 Bj:1974 (gerade am Restaurieren)
währe es ein m40 würde ich sagen, dass es die kraftstoffleitung die an die einspritzverteilerleiste geht die porös ist. ich denke mal die kraftstoffleitung unterm auto ist rostig, guck die mal nach und kontrollier mal den tank auf rostbefall, besonders an den schweißnähten. ich denke das die startprobleme auch davon kammen, das die benzin leitung leer läuft
Es gibt keinen Gebrauchten BMW, nur gut eingefahrene.
Der BMW verliert kein ÖL, er markiert nur sein Revier.
=)
Mitglied seit: 04.04.2009
Schutterwald
Deutschland
355 Beiträge
Da würde ich mal auf den Rücklaufschlauch vom Ausgleichsbehälter, der läuft durch den Radlauf hinten rechts und unter der Rücksitzbank ein stück durch den innenraum in den Tank zurück
müsste Tei Nr5 auf dem Bild sein.
Linkdas würde erklären warum es stinkt wenn du gerade Vollgetankt hast, jedenfalls mach mal die Sitzbank raus und schau nach den Schläuchen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 02.05.2007
Gotha
Deutschland
311 Beiträge
Also ich habe gestern erst die Komplette Rückbank draussen gehabt. Habe die Scheiben eingestellt und nun kein klappern mehr. Sensationell.
Dabei sind mir keine Schläuche aufgefallen. Nur meine Kabel von den Boxen. Aber da muss ich wohl nochmal schauen.
Wo ist denn die Tankentlüftung. Ich muss am We wieder tanken, da würde ich dann gleich mal schauen und die angesprochenen Sachen prüfen.
Die Kraftstoffpumpe läuft auf jedenfall beim Starten ganz normal an. Die kann es also nicht sein.
Wegen dem Geruch - Könnten es auch die Dichtungen der Deckel unter der Rückbank sein, also wo die Pumpe drunter sitzt und der Tankgeber? Ich denke eher nicht denn dann müsste es ja immer stinken und nicht nur nach dem Tanken, oder?
Mitglied seit: 04.04.2009
Schutterwald
Deutschland
355 Beiträge
mach aml den Deckel von der Spritpumpe auf, dann kommst du an die Leitungen die vom Ausgleichsbehälter kommen (auch Entlüftungsleitung) , die gehen dann bei dem Blech hinter der Rücksitzbank und anfang Radlauf in den innenraum durch so ne art kanal und dann nach außen in den Radlauf unter so einer Halbschale hinterm Stoßdämpfer durch.
lass doch beim Tanken einfach die Rücksitzbank und die Abdeckung der Spritpumpe drausen wenn du Tanken gehst. Die Spritpumpe selber kanns nicht sein, wenn die pisst würde es immer stinken
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 7 Monaten
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 02.05.2007
Gotha
Deutschland
311 Beiträge
Jetzt im Winter wurden einige Sachen abgebaut am Cabrio. Dabei konnte ich auch nichts feststellen, wegen dem Spritgeruch. Allerdings hat man es ja auch nur gemerkt beim Tanken.
demnächst stehen eh einige Sachen an, Motor überholen, Zahnriehmenwechsel, neue Bremsen usw. Dabei wird das Cab nochmal gründlich gecheckt und dann hoffe ich, dass im Somme wieder alles normal läuft.
Mitglied seit: 04.04.2009
Schutterwald
Deutschland
355 Beiträge
Tach, hast du mal den Entlüftungsschlauch geprüft ? der vom Ausgleichsbehälter beim Einfüllrohr kommt ? der verläuft unter der Rücksitzbank ein Stück durch den Innenraum. Sonst hast du kein kontakt im Innenraum mit Benzinleitungen. Mach mal die Halbschale im hinteren rechten Radlauf weg und kontrollier daß Tankeinfüllrohr, da ist kurz nach dem Stutzen ein abgang zum Ausgleichs bzw Entlüftungsbehalter der ist bei dem alter gern mal abgegammelt. Oder kommt es über den Motorraum ??
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 02.05.2007
Gotha
Deutschland
311 Beiträge
Nein, der Geruch kam eindeutig vom Tank her...
Mitglied seit: 09.07.2007
Königsbronn
Deutschland
233 Beiträge
Hallo,
das gibt Arbeit, genau so hatte ich es auch an meinem Cab. Da sind ganz oben vorn am Tank 2 Entlüftungsröhrchen hart eingelötet, ganz links und weiter zur Mitte hin. Und weil dort das Flussmittel nicht sauber entfernt und später nur drüberlackiert wurde, hat es einfach die beiden Röhrchen abgefressen. Und nach jedem Volltanken stinkt und tropft es dann. Ich hab den Tank ausgebaut, die Stellen saubergemacht, andere Röhrchen mit 2-Komponentenkleber eingeklebt und dicht war es.
Kannst auch einen neuen Tank einbauen wenn er sonst rostig ist.
Tschüß,
Bernd
Mitglied seit: 21.10.2008
Detmold
Deutschland
9 Beiträge
Bei mir war es eine rostige Naht am Tank: immer wenn ich mehr als die Hälfte getankt hatte, tröpfelte es (und stank), der neue war nicht zu vermeiden. Ich wünsche Dir sehr, dass es das nicht ist,