Kaufberatung E46 Facelift Touring 318i vs 320d
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.02.2006
Deutschland
820 Beiträge
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.05.2011 um 22:10:45 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.servus,
meine Frage richtet sich speziel an die 318i und 320d fahrer. hier beides mal das facelift model.
bin auf der suche nach einem neuen familienmitglied. ein touring solls werden.
schwanke zwischen den beiden modelen. beides 4zylinder.
Vor- und nachteile?
Verbrauchstechnisch?
Zuverlässigkeit?
Merci
P.S. die Suche war nicht wirklich Aussagekräftig!
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.05.2011 um 22:10:45
--- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ---
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo DJ007,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kaufberatung E46 Facelift Touring 318i vs 320d"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
hab seit mitte oktober '10 den diesel...
bin seither ~25.000km gefahren..
verbrauch liegt zw. 5 und 8 litern (automatik)
steuer sind ~300€
vollkasko beim adac liegt zw 60 und 80€ im monat (je nach Versicherungspaket)
kann man auch online für sich selbst ausrechnen mit der eigenen sf klasse und regionalklasse..
bin sehr zufrieden..
nach dem kauf musste zwar noch querlenker und bremsscheiben vorn gewechselt werden, aber wurde auf kulanz gemacht..
hab zusätzlich noch ne garantie auf den antrieb abgeschlossen..
vorerst ein jahr, danach auf ein weiteres erweiterbar..
nur das gm getriebe braucht scheinbar ein update da hin und wieder die typischen zicken auftreten..nichts wildes aber nervig... bei 1500upm und konstanter geschw. zuckt der drehzahlmesser manchmal als wenn er schalten wollte..
demnächst ist die inspektion fällig... meine werkstatt hat mir grob 200-300€ für die inspektion genannt...je nachdem ob die grosse oder kleine fällig ist..
Das öl ist halt sehr teuer..
aber wegen der software muss ich nochmal zum :) bmw dealer...
ansonsten bin ich sehr zufrieden..
kann den wagen weiterempfehlen!
ist ein schönes ruhiges fahren und die leistung reicht eigentlich auch aus..
mehr könnte man zwar immer gut haben aber mit den 150ps kommt man auch gut zurecht...
allgemein sollte man natürlich drauf achten den wagen kalt nicht zu scheuchen und nach längeren fahrten auch rechtzeitig wieder runterzufahren...beim diesel wegen dem turbo noch wichtiger...
musst halt mal gegenrechnen ob sich die mehrausgaben an steuer und inspektion bei deiner km-leistung durch den geringeren verbrauch rechnen
Erdbeben abschalten, Sofort!
Tsunami, Nein Danke!

Diese Antwort wurde
1 mal gelobt (positiv)
und
0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
der 320d darf's schon sein, alleine der leistung wegen. der 318i ist schon ein bisschen langsam.
ich hab den 320d als limo mit 150 ps und bin sehr zufrieden (obwohl ich vorher nen 528i hatte).
er verbraucht echt wenig (mein bordcomputer sagt 4.6l, ich fahr überwiegend autobahn, tempomat bei 140-150). für den 318i würde ich schon 7l einrechnen.
also wenn du nicht gerade extremer wenigfahrer bist, fährst du mit dem 320d billiger und hast dabei mehr power :)
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!

Diese Antwort wurde
1 mal gelobt (positiv)
und
0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.02.2006
Deutschland
820 Beiträge
danke plop!
Ja das ist eben für mich grad so das "problem"
zwischen beiden modellen gibt es "nur" 7 PS unterschied, aber dafür is die Lücke im Drehmoment doch etwas höher.
wenn ich mir die Spritpreise anschaue tendiert man eig schon eher zum diesel.
Ich fahre privat ca 15 - 20.000km im Jahr (derzeit, habe endlich nen dienstwagen;)) und deswegen bin ich mir unsicher.
habe vor ca 4 jahren mal den 318i mit den 116PS probegefahren, bevor ich anfing, die e39 zu "sammeln" :D
er hat damals schon recht ordentlich gezogen.
mir gehts hier eher weniger um "durchzug". möchte halt ordentliche ergebnisse in punkte verbrauch und unterhalt haben, schließlich sch***ßt mein esel daheim leider noch keine Goldbarren.
ich hatte auch mal einen Artikel gelesen, wo der dieselpreis bald angehoben werden soll?
deswegen schwanke ich halt etwas.
genau, das turbo"problem"... leider fahren viele "idioten" die diesel kaputt, und ab 120.000km fängt der turbo an zu schwächeln, wenn man so eine Kiste kauft.
zu dem finde ich es extremst schwer, was passendes zu finden. von der ausstattung her brauch ich nich viel...navi wird überbewertet, hab keine böcke das mir als die scheibe aufgeschlagen wird wg dem 16:9 bordmonitor. habe ein portables von tom tom un mehr brauch ich nicht ;)
sonst ... automatik beim diesel ja, beim benziner nein, da finde ich den hub einfach zu gering.
worauf muss ich beim e46 achten? gibts da tips? bin leider nur ein notorischer e39 fahrer ;)
--- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ---
also beim fl sind die meisten krankheiten ja schon ausgemerzt... aber ich meine im nice2know bereich war ne schöne liste zum e46
schwachpunkt sind die gummilager der querlenker..
ansonsten...??
meiner hatte beim kauf 140Tkm auf der uhr...aaaber nur einen vorbesitzer der nur langstrecke (~400km) gefahren ist...dazu ein herr reiferen datums der regelmäßig die serviceintervalle eingehalten hat
und wenn man beim händler kauft und ne garantie abschließt dann braucht man sich wegen dem turbo auch keine sorgen machen..
das automatikgetriebe kann wie gesagt zicken machen...nichts wildes aber kann vorkommen..
werd die software mal checken lassen und neu einstellen lassen..
und bei 200TKM habe ich mir vorgenommen das getriebeöl mal tauschen zu lassen...trotz lifetime füllung
ansonsten kann ich nicht klagen beim durchzug..
beim diesel ist ja nicht nur der geringere preis auschlaggebend sondern auch der geringere verbrauch!
ich tanke seit dem kauf eigentlich nur ultimate oder vpower diesel..
kostet in der regel ja fast das gleiche wie super
aber die paar cent ist es mir wert..
kein bioanteil und weniger rußbildung und die wasserbildung ist auch geringer...
nun gut das muss jeder für sich entscheiden...aber allein schon die tatsache, dass ich mit nem halben tank bei konst. 120km/h gut 600km weit komme und bei flotter fahrt immer noch nur 3/4 tank auf die strecke verfahre lohnt sich für mich...
grösster pluspunkt zeigt sich, wenn man auf einer strecke 3-4 mal von dem gleichen wagen überholt wird, während man selbst nicht einmal tanken muss... :)
gibt sicher auch noch sparsamere wagen...aber der kompromiß aus sparsamkeit und komfort ist schon enorm finde ich..
man hat immerhin ein vernünftiges fahrzeug in das etwas reinpasst mit passabler leistung und trotzdem einen moderaten verbrauch..
Bearbeitet von: plop am 12.05.2011 um 17:37:16
Erdbeben abschalten, Sofort!
Tsunami, Nein Danke!
also auf automatik würd ich grundsätzlich verzichten (wenn's nicht gerade ne neue 8-gang ist *g*), das verhagelt das gute sprint- und spritsparvermögen des 320d doch etwas.
bezüglich des dieselpreises: ich bin kein hellseher, aber es gibt gute gründe, sich nicht verunsichern zu lassen:
- erstens sind wir in D eh über dem geforderten steuer-mindestsatz
- zweitens wird das eh nicht von heute auf morgen eingeführt, da liegt sicherlich noch ein e46-leben dazwischen. imo kann man sich derzeit ohne bedenken nen diesel kaufen, sofern man ihn nicht noch 10jahre fahren möchte.
bzgl turbo: mein vorbesitzer war mit sicherheit kein heitzer, trotzdem wurde bei nur 106tkm ein neuer turbo fällig. angeblich soll das erst ab 2004 behoben worden sein, davor sind die turbos noch anfälliger, nach allem was man so liest.
bei 15- 20tkm pro jahr rentiert sich der diesel aber locker, selbst wenn da mal ein lader flöten geht alle 100tkm (ergo alle 5 jahre).
die schlimmsten Probleme beim e46: rost, vorderachse (auf lenkradzittern achten, denn da ist alles drin vom einfachen räder nochmal wuchten lassen für 20€ bis hin zu diversen kaputten teilen die in die hunderte gehen).
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.02.2006
Deutschland
820 Beiträge
och nö...dachte das diese kacke mit dem rost und der VA nur der e39 hatte... hab bei meinen beiden schon die VA komplett überholt...
rost? wo ? unterboden oder ebenfalls türkanten bzw heckklappe?
das mit den querlenkergummilagern is nich so wild...
hmm also ratet ihr generell vom 318i ab?
habe ma bissi rumgeschaut... um die 100tkm gelaufen, 1-2. hand, ab bj 2002 kosten die kisten mit ner recht mageren ausstattung so um die 9.000 ....
--- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ---
Zitat:
och nö...dachte das diese kacke mit dem rost und der VA nur der e39 hatte... hab bei meinen beiden schon die VA komplett überholt...
rost? wo ? unterboden oder ebenfalls türkanten bzw heckklappe?
das mit den querlenkergummilagern is nich so wild...
hmm also ratet ihr generell vom 318i ab?
habe ma bissi rumgeschaut... um die 100tkm gelaufen, 1-2. hand, ab bj 2002 kosten die kisten mit ner recht mageren ausstattung so um die 9.000 ....
(Zitat von: DJ007)
also bei mir is der unterboden schon schön am rosten. aber das übliche wie türen, haube, kofferraumdeckel, radhäuser würd ich nie ausschließen. aber das ist halt mal so, wo stahl ist, wird's auch rosten. lustigerweise sind zB die schwarzen blenden an der tür aus alu, werfen aber trotzdem manchmal rostbläschen O_o
meine VA ist bis jetzt perfekt, ist aber auch scheckheftgepflegt gewesen (glaubhaft). nur seit dem wechsel auf sommerräder wackelts lenkrad etwas, da müssten die räder mal gewuchtet werden, nix großes. toi toi toi dass das so bleibt *g*
der 318i ist sicherlich ok in allen belangen, aber was der 320d bezüglich kraft und verbrauch hinlegt ist faszinierend.
als anhaltspunkt bzgl des preises: ich hab 9700 bezahlt, BJ 2003, 130tkm, limo, top gepflegt und viele wertvolle extras.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!

Diese Antwort wurde
1 mal gelobt (positiv)
und
0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.02.2006
Deutschland
820 Beiträge
Zitat:
Zitat:
och nö...dachte das diese kacke mit dem rost und der VA nur der e39 hatte... hab bei meinen beiden schon die VA komplett überholt...
rost? wo ? unterboden oder ebenfalls türkanten bzw heckklappe?
das mit den querlenkergummilagern is nich so wild...
hmm also ratet ihr generell vom 318i ab?
habe ma bissi rumgeschaut... um die 100tkm gelaufen, 1-2. hand, ab bj 2002 kosten die kisten mit ner recht mageren ausstattung so um die 9.000 ....
(Zitat von: DJ007)
also bei mir is der unterboden schon schön am rosten. aber das übliche wie türen, haube, kofferraumdeckel, radhäuser würd ich nie ausschließen. aber das ist halt mal so, wo stahl ist, wird's auch rosten. lustigerweise sind zB die schwarzen blenden an der tür aus alu, werfen aber trotzdem manchmal rostbläschen O_o
meine VA ist bis jetzt perfekt, ist aber auch scheckheftgepflegt gewesen (glaubhaft). nur seit dem wechsel auf sommerräder wackelts lenkrad etwas, da müssten die räder mal gewuchtet werden, nix großes. toi toi toi dass das so bleibt *g*
der 318i ist sicherlich ok in allen belangen, aber was der 320d bezüglich kraft und verbrauch hinlegt ist faszinierend.
als anhaltspunkt bzgl des preises: ich hab 9700 bezahlt, BJ 2003, 130tkm, limo, top gepflegt und viele wertvolle extras.
(Zitat von: hero182)
mit RußpartikelfilteR? weil das ding brauchste ja wg dem grünen plaketen zeugs.... wobei wenn du auf der bahn auf das rechte pedal latschtst, kommt da hinne ne schööön schwarze wolke raus ;)
--- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ---
Zitat:
Zitat:
Zitat:
och nö...dachte das diese kacke mit dem rost und der VA nur der e39 hatte... hab bei meinen beiden schon die VA komplett überholt...
rost? wo ? unterboden oder ebenfalls türkanten bzw heckklappe?
das mit den querlenkergummilagern is nich so wild...
hmm also ratet ihr generell vom 318i ab?
habe ma bissi rumgeschaut... um die 100tkm gelaufen, 1-2. hand, ab bj 2002 kosten die kisten mit ner recht mageren ausstattung so um die 9.000 ....
(Zitat von: DJ007)
also bei mir is der unterboden schon schön am rosten. aber das übliche wie türen, haube, kofferraumdeckel, radhäuser würd ich nie ausschließen. aber das ist halt mal so, wo stahl ist, wird's auch rosten. lustigerweise sind zB die schwarzen blenden an der tür aus alu, werfen aber trotzdem manchmal rostbläschen O_o
meine VA ist bis jetzt perfekt, ist aber auch scheckheftgepflegt gewesen (glaubhaft). nur seit dem wechsel auf sommerräder wackelts lenkrad etwas, da müssten die räder mal gewuchtet werden, nix großes. toi toi toi dass das so bleibt *g*
der 318i ist sicherlich ok in allen belangen, aber was der 320d bezüglich kraft und verbrauch hinlegt ist faszinierend.
als anhaltspunkt bzgl des preises: ich hab 9700 bezahlt, BJ 2003, 130tkm, limo, top gepflegt und viele wertvolle extras.
(Zitat von: hero182)
mit RußpartikelfilteR? weil das ding brauchste ja wg dem grünen plaketen zeugs.... wobei wenn du auf der bahn auf das rechte pedal latschtst, kommt da hinne ne schööön schwarze wolke raus ;)
(Zitat von: DJ007)
meiner hat keinen partikelfilter (RME ausführung; weiß nicht, ob's daran liegt, dass er keinen hat), aber er rußt nur, wenn ich lange im leerlauf an einer ampel stehe (sodass der abgasdruck den ruß nicht kontinuierlich rausblasen kann), beim losfahren gibt's dann ne große Rußwolke. in allen anderen situationen sieht man keinen ruß, auch nicht bei vollgas.
grüne plakette ist mir nicht wichtig, überall wo ich hinwill ist freie fahrt, nur in regensburg ist eine Zone geplant, aber dann hol ich mir halt die gelbe plakette, das reicht auch bis auf weiteres. bis man eine grüne braucht, vergeht noch einige zeit. nachrüsten werd ich jedenfalls nichts. zur not nehm ich alle 5 jahre mal nen punkt und verwarngeld(/bußgeld?) in kauf, kostet weniger als die nachrüstung und verkehrskontrollen sind rar hier. traurig aber ist nunmal so.
edit: die geplante umweltzone scheint sehr klein zu sein in regensburg, es handelt sich nur um den innersten stadtkern. dort muss ich eh nicht hin. witzigerweise werde ich dann aber das eine einkaufszentrum in zukunft meiden müssen, da es innerhalb der zone liegt, aber regensburg hat noch ein zweites einkaufszentrum außerhalb der geplanten zone. ob man sich damit nicht ins eigene fleisch schneidet?!
Bearbeitet von: hero182 am 13.05.2011 um 12:53:11
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.02.2006
Deutschland
820 Beiträge
wie siehts denn mit dem verbrauch aus? das was der hersteller vorgibt, wird eh nie eingehalten.
mal realistische rückmeldungen zu haben, wäre ma ganz nett :)
--- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ---