Hey,
also Problem mit meinem alten Wagen.. E36 316i M43 Coupé BJ 1994 Laufleistung 185TKM.
Ich habe vor kurzem nen Kühlflüssigkeitswechsel gemacht, weil der Kühler am Behälter ausgelaufen ist, sprich die Untere Dichtung vom Behälter musste Ich erneuern.. Da bat es sich an einen Wechsel mit zu machen. Desweiteren habe ich vor kurzem die Flansch getauscht weil die gebrochen war, dort wo der obere Rechte Schlauch vom Kühler hingeht.
Seit dem das alles passiert ist, läuft der Wagen nicht richtig.
Ich habe weißen Qualm aus dem Auspuff, der Motor hört sich an wie ein Traktor (als ob er nur auf 3 Zyl. läuft) - Allerdings ist er nie heiß geworden, kein Öl o. Benzin im Kühlsystem oder Schleimiges Zeugs am Deckel, weil mein Verdacht auch auf die ZKD ging. Ich habe lediglich den Rauch aus dem Auspuff...
Vorhin startete Ich ihn nochmal, da gab es nur kurze Schläge und ich hab Ihn wieder ausgemacht...
Hat einer eine Idee was das sein könnte? Ich bin mir etwas unschlüssig? Oder einer eine Idee zur genauen Diagnosestellung?
Danke...