Hi,
ich melde mich mal wieder mit einigen speziellen Fragen, habe zwar auch schon gesucht, aber irgendwie nichts wirklich passendes und aktuelles gefunden.
Ich bin kurz davor mit einen E90 320 (ob Benzin oder Diesel, erstmal egal) zu kaufen. Da es ein gebrauchter werden soll, hab ich hier ein paar Fragen bezüglich der Haltbarkeit.
Wie schätzt ihr das ein? Angenommen ich nehme ein Auto mit einem Kilometerstand ca. 100.000. Das sollte für so ein Auto ja kein "Problem" darstellen. Das Auto ist auch Scheckheftgepflegt.
- Ist dieser KM-Stand vertretbar? Ich habe vor das Auto 5 - 6 Jahre zu fahren, jährlich 15. - 20.000 Km
- Habe ich hier in den nächsten Jahren mit "größeren" Reparaturen zu rechnen?
- Mit welchen Kosten muss ich ca. für den jährlichen Kundendienst rechnen?
Und dann zur nächsten Frage, der Motor.
Es wird auf jeden Fall ein 320er Modell. Nur gibt es ja im Grunde diese Motoren die für mich in Frage kommen würden. Was haltet ihr von denen bezüglich der Haltbarkeit, Wartbarkeit und allgemeinem Fahrverhalten?
- 320i 150PS BJ 2006
- 320d 163PS BJ 2006
- 320d 177PS BJ 2008
Dann bin ich noch auf diesen hier gestoßen, was steckt hier eigentlich genau dahinter?
- 320d 150PS BJ 2007 Fleet-Edition
Ich hoffe ihr könnt mir hier etwas weiterhelfen..
Viele Grüße
Dominik