525tds mit kleinen macken?!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.03.2011
Vienna
Austria
2 Beiträge
erstmal ein nettes hallo an alle bmw freunde...
ich habe vor mir einen e34 525tds automatik bj 95 zu kaufen...hatte früher einen 318i bj 82 und technisch und motorisch kommt da einiges dazu was ich mir noch anlernen muss...also der e34 ist in einer extrem guten zustand...alles wurde immer gemacht und das auto wurde sehr gut gepflegt...
jetzt das problem: wenn ich auf der ampel stehe und auf "drive" bin und auf der bremse bin drehe ich das lenkrad nach links oder rechts und er fangt zum ruckeln an und stirbt fast ab und tut so als würde ich ihn gas geben...also ganz komisch...und dann ist mir noch passiert das ich die lüftung angelassen habe im stand und der motor ging aus...einfach so...das ist mir bei der probefahrt passiert...ich nehme das auto so oder so da es fast um sonst ist...ich denke es ist kein grosses problem nur müsste ich wissen wo ich anfangen sollte zum suchen...wie gesagt ist doch ein unterschied von einem 318 zum 525 hihi...
ich danke jedem der mir weiterhelfen kann im vorhinein und freue mich über eure antworten...
gruss...
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo beli_bandit,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "525tds mit kleinen macken?!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 28.09.2007
Quedlinburg
Deutschland
430 Beiträge
Hört sich so an als ob die Leerlaufdrehzahl zu niedrig ist. Das Problem mit dem Lenken kenn ich vom ehemaligen E36 meines Vaters. Bei vollem Lenkeinschlag bis zum Anschlag im Stand ging der Motor auch aus.
Lass mal deine Leerlaufdrehzahl prüfen. Wegen der Lüftung bin ich überfragt aber könnte mir vorstellen, dass evtl. die Lima Probleme hat.
Gruß
E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse
Nimm die Karre, fahr sie warm, dann bleibst du stehen und lässt den Motor im Leerlauf laufen. Dabei beobachtest dur die Nadel des Drehzahlmessers:
Diese muss wie festgenagelt stehen. Sie darf auf keinen Fall pendeln, auch nicht leicht! Wenn du am Lenkrad drehst, darf die Drehzahl kurz und leicht abfallen, muss sich aber sofort erholen und auf den alten Wert einpendeln.
Ist das nicht der Fall und ist der tds vor BJ 09/95, dann ist der Potentiometer des Mengenstellers hin. Ist eine alte Krankheit und nur durch den Austausch der kompletten Einspritzpumpe zu beheben...und das kostet.
Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.03.2011
Vienna
Austria
2 Beiträge
hey danke für die infos werd mir das mal anschauen...danke für die hilfe auf jeden fall...gruss...