Alle Keilriemen wechseln, was sollte man machen?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.08.2009
Deutschland
67 Beiträge
N'Abend zusammen,
mein Riemen (irgendeiner) zwitschert stellenweise vor sich hin.
Meine Frage dazu: Wenn schon da vorne was gemacht wird, würde ich alle Keilriemen und Spannrollen tauschen. Wieviele Riemen gibt's da und was sollte das ungefähr beim Freundlichen kosten? (Frage deshalb, weil da je nach Ort schon ziemliche Unterschiede sein können)
Was würdet Ihr in diesem Zuge vielleicht noch gleich mit machen lassen am Riementrieb?
Danke schonmal für Eure Antworten!
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo e36cabriolet,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Alle Keilriemen wechseln, was sollte man machen?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi, genaue Fahrzeugangaben fehlen : Motor? Klima? Km-Stand? heult der Riemen staendig?
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.08.2009
Deutschland
67 Beiträge
Sorry. 320i, Klima, Bj 98, 160 tkm
Quietscht nur wenn kalt!
Hi, wenn Du genuegend Teuros hast: beide Riemen, alle Umlenkrollen, Wasserpumpe, Thermostat, Kuehlmittel, Dichtungen. Wenn nicht, Umlenkrolle Nr. 15 ist ein Excenter, damit kann der Riemen nachgespannt werden, siehe:
LinkUeberpruef die Batterie, wenn sie alt ist verlangt sie nach dem Start viel Strom von der Lima dabei kommt der Riemen zum Rutschen ueber die Riemenscheibe der Lima
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.08.2009
Deutschland
67 Beiträge
Hm, da könnte was dran sein - könnte ja mal den Stromfluss messen nach Start.
Komme ich denn an die Spannrolle ran ohne Ausbau der Lüfterzarge etc.?
Liege ich richtig, dass es zwei Riemen gibt, also Klima hat nen eigenen?
Danke für Deine Infos!
3!
Servolenkung hast du vergessen!
Richtig, der vordere ist fuer die Klima, das was hindert beim Arbeiten ist alles einfach auszubauen, das Lueftungsrohr der LIma ist nur gesteckt, der Lufteinlass zum Luftfilter ist mit 6 Schrauben fest, von der Spannrolle musst Du die Frontkappe abnehmen (nur geklippst), dann siehst Du die Befestigungsschraube, am anderen Ende dieser Schraube loesst Du die Mutter ein wenig, drehst die Schraube zum Spannen, Richtung ist gleichgueltig da Excenter, wenn strammer als vorher (zuvor testen) Mutter festdrehen.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Mitglied seit: 14.11.2004
bei stuttgart
Deutschland
2829 Beiträge
hallo,
also ... ein alter und spröder gummi rutscht nun mal ab und zu
über und erzeugt dann dieses grässliche quietschen / heulen -
neuer riemen ... spannrollen/umlenkrollen ölen - neuer keilrie-
men - das sollte es gewesen sein - spannen sollte das system
von selbst (genug, wenn nicht, dann hörste das ja wieder) -
good lack
www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü