Airbagfehler sporadisch gelöst
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.08.2005
Deutschland
3259 Beiträge
Heute ist mein Tag :-(
eben nochmal kurz in die Werkstatt, da ich meinen Fehlerspeicher löschen lassen wollte..liegt wohl nicht an der Sensormatte sondern an diesem Teil
Edit: gibts doch unter ner anderen Teilenr.
LinkBearbeitet von: E36-Freak am 11.02.2011 um 20:29:09Bearbeitet von: E36-Freak am 25.02.2011 um 18:30:28
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo E36-Freak,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Airbagfehler sporadisch gelöst"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 23.11.2005
Dittelsheim-Hessloch
Deutschland
123 Beiträge
Servus auch E36 Freak ;-)
Eventuell liegts auch an den Gurtstraffern! Steuergerät glaub ich nicht!
Gruß Eric
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.08.2005
Deutschland
3259 Beiträge
Der Tester hat den Gurtstraffer als "i.O." bewertet.
angezeigt wurde ein "Plusschluss" (oder so was ähnliches) und eine ständige Belegung des Sitzes (obwohl dort keiner saß :-)), auch als die Sensormatte abgeklemmt war. Ich tippe mal einfach auf dieses Steuerteil, da der Fehler immer wieder aufgetaucht ist, nachdem wir dort an den Steckern hantiert haben
super...brauch noch jemand ne gebrauchte Sensormatte? :-(
wenn du dir das geld fürs wieder löschen sparen willst, dann lass uns einfach wieder treffen, ich hab nen löschdingsbumms
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.08.2005
Deutschland
3259 Beiträge
Hi Marcel, Danke für das Angebot, aber das macht im Moment keinen Sinn. Der Fehler lässt sich zwar löschen, ist nach einem "Wackler" an der SBE aber wieder im Speicher und das Lämpchen leuchtet wieder.
Auch wenn die Airbagleuchte aus ist, zeigt der Tester an, das der Beifahrersitz belegt ist
Ich werde kommende Woche erstmal zum Freundlichen und den Speicher dort am Tester auslesen lassen, dann werden wir erstmal sehen, ob es an der SBE liegt bzw. evtl. an der Kabelzuführung. Ich tippe auf die Sch.... SBE, aber ein Hellseher bin ich na klar auch nicht.
Werde dann wie immer berichten, woran der Fehler lag.
Ich kann nur jedem empfehlen, bevor er die Sensormatte kauft, auch die SBE zu prüfen. Eine Fehlerauslese hat den Fehler "Beifahrer Sitzerkennung defekt" ergeben, wer soll da an die SBE denken :-(
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.08.2005
Deutschland
3259 Beiträge
so heute bin ich beim Freundlichen gewesen...und hab es da nochmal auslesen lassen...
Der "Tip"..Erneuerung der SBE (die Scheiss Matte ist ja auch schon neu)..ich hab mir nun die SBE neu bestellt, aber irgendwie glaube ich selber nicht, das es daran liegt...
also nochmal zur Fehlerbeschreibung:
95er M43 mit Fahrer/Beifahrerairbag-Sportsitzen
- SBE demontiert: Lampe erlischt nach ca. 2 Minuten selbstständig und bleibt bis zum Erneuten Starten auch aus...Beim Starten erlischt sie kurz, geht dann aber für den beschriebenen Zeitraum wieder an
- SBE (alt) montiert: das gleiche...
es wird immer die Meldung: Sitz belegt angezeigt, obowohl keiner drauf sitzt...
und weiss jemand, wohin das zweiadrige Verbindungskabel hinführt?
ich glaub ich dreh noch durch...
Mitglied seit: 10.02.2011
Olching
Deutschland
27 Beiträge
könnte es nicht sein das der Widerstand der Matte zu hoch bzw. falsch ist und somit die Matte meldet das jemand drauf sitzt? Neue matte heisst ja nich gleich das sie keinen Werksseitigen fehler hat ich würde mal versuchen an die Daten einer Matte von BMW versuchen ranzukommen und den Wiederstand messen.
vielleicht hilfts ja was
grüße
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.08.2005
Deutschland
3259 Beiträge
ist ein guter Tip....
allerdings waren die Meldungen bei beiden Matten (also bei alter als auch neuer) absolut identisch...
es nützt ja nichts, ich hab die SBE ja schon bestellt und werde das Ding morgen anstöpseln und dann den Fehler löschen lassen...und dann kommt die Stunde der Wahrheit
Mitglied seit: 10.02.2011
Olching
Deutschland
27 Beiträge
viel glück dabei ;-)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.08.2005
Deutschland
3259 Beiträge
Danke, werde berichten
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.08.2005
Deutschland
3259 Beiträge
So die SBE ist es auch nicht :-(
hab den Fehler nun nochmal auslesen lassen "Kurzschluß in der Datenleitung nach B+" ich denke das es ein Kabelbruch in der dreipoligen Zuletung ist. Nun muss der Sitz erstmal raus...
Mitglied seit: 10.02.2011
Olching
Deutschland
27 Beiträge
omg son shice viel gled um nichts
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.08.2005
Deutschland
3259 Beiträge
heute war nun der Tag der Wahrheit....
nachdem wir heute erst dachten, das das Airbagsteuergerät ne Macke hatte (Verbindung zum Tester konnte nicht mehr hergestellt werden, nachdem wir die Sicherungen 42 und 43 getauscht hatten) und die 3polige Leitung von der SEB zum Airbagsteuergerät alle einwandfreien Durchgang hatten.....
schlussendlich war es die Sicherung Nr. 43 die nicht mehr funktionierte...was dazu führte? Keine Ahnung. Wir mutmaßen, das evtl.ein Kurzschluß in der SEB-Steuereinheit dazu führte. Alles funktioniert einwandfrei, Leseleuchten, Kosmetikspiegelleuchten...