Blinker vorne blinkt sehr schnell. warum?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 31.01.2007
Ahlen
Deutschland
146 Beiträge
Hallo,
und ein weiteres Problem. Der Blinker vorne rechts blinkt sehr schnell, hinten gar nicht mehr. (nur rechts). Ist nun die Birne von der hinteren Leuchte defekt oder von der vorderen? Mein Problem ist ja, dass die Heckklappe nicht funktioniert, so dass ich im Moment keine Chance hätte, die Birne hinten zu wechseln. Und ausserdem, wie kommt man überhaupt an die Birne vorne dran? Da ist doch kein Platz für die Hand.
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Jony1,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Blinker vorne blinkt sehr schnell. warum?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Zitat:
hinten gar nicht mehr
dann ist die hintere birne wohl im eimer und gehört gewechselt... wechseln kann man sie innen von der kofferraumseite...
Genau, wenn eine kaputt ist blinken die anderen schnell. Um vorne zu wechseln einfach die Blinkereinheit rausnehmen (1 Schraube beim Compact) und für hinten würde ich dann einfach mal die Rückbank umklappen und reinklettern ;)
neu: BMW M135i
Deine hintere Birne ist futsch.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 31.01.2007
Ahlen
Deutschland
146 Beiträge
Die Rückbank kann man nicht umklappen!!! Was nun?
Für was denn die Rückbank umklappen?!
Kofferraum auf, rechts die Abdeckung entfernen und Glühbirne wechseln. Fertig.
Gruß Klaus
_____________
E36, What else?
Die vordere kannst du getrost so lassen die ist heil die hintere muss erneuert werden , wie schon gesagt musst nix umklappen sondern hinten kofferraum aufmachen und je nach dem wo die birne defekt ist ob links oder rechts austauschen geht ganz easy ;)
E46 325i Cabriolet ;-) auf 19" Blackline Felgen ;)
Lest Ihr die Texte eigentlich richtig, bevor Ihr hier wild drauflosschreibt?
Der TE schreibt doch ganz klar, daß seine Heckklappe nicht funktioniert!
Wenn der Kofferraum nicht aufgeht und man von innen mangels umklappbarer Rücksitze oder Skisack nicht drankommt, wird das leider auch nix mit einem Birnchenwechsel.
Vorne wird zum Wechseln der ganze Blinker abgenommen, da ist oben im Stehfalz des Kotflügels ein Loch und drunter eine Befestigungsschraube.
Aber wie wär's mal mit einem Blick in die Bedienungsanleitung?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 31.01.2007
Ahlen
Deutschland
146 Beiträge
Ich kriege doch den Kofferraum nicht auf!!
vorne brauchst du nichts wechseln, da es nur die hintere Birne betrifft,
hast du mal versucht den Kofferraum nur über den Schlüssel zu öffenen ?
manchmal funktioniert bei einigen die Betätigung/taster am Kofferraum nicht, wenn man aber die Fernbedienung (für den Kofferraum) drückt springt er trotzdem auf, versuch es mal über den Schlüssel
dann wechselst du die hintere Birne aus, wenn das immer noch nicht geholfen hat und diese immer noch nicht blinkt, liegt es vermutlich an einer vorhandene Anhängerkupplung, der Stecker unter der Heckschürze hat Feuchtigkeit abbekommen und deshalb deinen Blinker lahmgelegt
in diesem Fall muss man an der Rückleuchte das Kabel für den Stecker der AHK abziehen, dann geht der Blinker wieder normal,
bei Blinkerproblemen wäre es immer hilfreich wenn man dazu schreibt ob man einen Anhängerkupplung hat oder nicht.
mfg
also wenn dein taster defekt ist und dein schloss mal aufgebrochen wurde oder versucht aufzubrechen und mit der FB nicht aufbekommst dann kannst du nur aufbrechen mir fällt sonst nix ein .
E46 325i Cabriolet ;-) auf 19" Blackline Felgen ;)
Zitat:
Lest Ihr die Texte eigentlich richtig, bevor Ihr hier wild drauflosschreibt?
Der TE schreibt doch ganz klar, daß seine Heckklappe nicht funktioniert!
(Zitat von: ronaldo66)
Dem kann ich nur zustimmen !!!!!!!!!! Hab bis zur Hälfte echt fast nen Anfall bekommen! Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Und um alles auszuschliessen, würde ich mal alle Schlüssel durchprobieren. Hat bei mir schonmal geholfen.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 31.01.2007
Ahlen
Deutschland
146 Beiträge
Heute ging der Blinker wieder. Dann in der nächsten Abbiegung wieder nicht. Die Birne kann also nicht defekt sein. Kann vielleicht sein, dass sie locker ist? Habe am Cockpit auch nicht die Info, dass die Birne defekt ist. Was, wo ist ein releas? Das vielleicht dieses Ding defekt ist?
es gibt keine Relais für den Blinker beim E46, da brauchst du nicht suchen
hast du jetzt eine AHK oder hast du keine ???? damit man den Stecker schon mal ausschließen kann
ich frag mich wozu man geantwortet hat ....
Bearbeitet von: e46-fahrer am 11.02.2011 um 09:22:55
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 31.01.2007
Ahlen
Deutschland
146 Beiträge
Ohne AHK.
Das ist völlig normal, daß die Birnchen kurz vorm endgültigen Ausfall zwischendurch immer mal wieder funktionieren.
Die Birnchen haben meistens eine Art Wackelkontakt, bevor der Glühfaden ganz kaputtgeht.
Das erkennt dann auch das Diagnosesystem nicht immer.
Es ist zwar nicht völlig auszuschließen, daß die Birne vielleicht nur locker ist, oder sonstwo ein Wackelkontakt ist, aber höchstwahrscheinlich muß die einfach ausgetauscht werden und gut... sofern man drankommt... ;-)