Hallo Leute,
vor ca 1,5-2 Monaten hab ich ein Pfeifen in meinem Auto festgestellt... Kam dann schnell drauf, dass das vom Schiebedach kommt, den wenn die Zündung aus ist und die Türe offen(Schiebedach kriegt da Strom), bzw Zündung ein, pfeifts/summt es in so einer ganz hellen, ungleichmäßigen Tonlage. Hat immer so kurze Aussetzer drinnen... Dachte zuerst ich hätte einen Tinnitus, so zirka klingt das, aber wie gesagt, es hat immer wieder so kurze Aussetzer drinnen.
Wenn die Türen zu sind, und die Zündung aus, ists weg, aber da hats Schiebedach auch keinen Strom.
Ich hab das Problem dann vorübergehend so gelöst, dass ich die Sicherung vom SD gezogen habe, dadurch war es weg, und im Winter ists ja sowieso zu, und das Geräusch war unaushaltbar.
Möchte das aber definitiv repariert haben, im Sommer ohne Klima ist das SD ein muss. Das Geräusch kommt anscheinend aus dem Amaturenbrett, zirka da vom Tacho.
Dazu zu sagen ist, dass das Schiebedach ein Problem hat(te), also ich hab Mal wie das Dach eingefroren war, das Schiebedach geöffnet. Seit dem geht der "Autostop" nicht mehr.
Soll heißen, normalerweiße, wenn es zb. offen ist, und ich drücke auf schließen, macht es zu, und wenn es geschlossen ist, hört es auf, egal wie lang ich auf der Taste bleibe. Dann muss ich nochmal auf "zu" drücken, und es kippt. Seit ichs aber da im festgefrorenen Zustand geöffnet habe, geht das nicht mehr-sprich es ist offen, ich drück auf schließen, es schließt und sobald es zu ist muss ich sofort los lassen, weil es sonst unmittelbar auf kippen geht...
Auto ist eine 325tds Limousine Erstzulassung 4/1995 mit elektrischen Fensterhebern vorne und elektrischem Hubschiebedach...
Hab ich da die Betätigung von den FH/SD schon über ein Steuergerät rennen oder geht das noch über Relais? Ich würd nicht ausschließen, dass da das Relais flattert... Soll angeblich auch solche Geräusche erzeugen können? Und wenns per Relais geht, wo sitzt das?
Außerdem rennt mein Motor im Standgas in einer leicht unruhigen Drehzahl, also es scheppert im Auto leise... Nicht gravierend, aber Standgas bisschen höher drehen würd da sicher helfen. Allerdings hab ich bei BMW und Bosch gefragt, angeblich ists Standgas nicht veränderbar.
Haben das Problem andere auch, und gibts da Abhilfe?
LG