Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.05.2009
Sauerland/Südwestfalen
Deutschland
193 Beiträge
Hallo Leute,
ich habe kürzlich in der BMW Gebrauchtwagenbörse im Internet verschiedene Angebote für E90 330i mit Allrad gesehen.
Dabei fiel mir auf, dass dort zwischen 330xi und 330i xDrive unterschieden wird und zwar auch bereits als Auswahlmöglichkeit, nicht nur in der Bezeichnung im Angebot selbst.
Nun meine Frage, gibt es unterschiedliche Allradvarianten? Ich denke es gibt nur eine oder?
Gruß
"Für alles über acht Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!"
- Walter Röhrl -
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Mr. P,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "330xi vs. 330i xDrive"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
das x bedeutet xdrive. es gibt nur ein modell
xDrive ist doch einfach der neue Name oder lieg ich da falsch?
Hab die Gebrauchtwagenbörse kurz überflogen und alle Autos bis ca. 08/08 haben die Bezeichnung x und nach 08/08 xDrive.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.05.2009
Sauerland/Südwestfalen
Deutschland
193 Beiträge
Das kann natürlich sein, aber es wäre schon seltsam, warum dann bereits in der Auswahl zwischen beidem unterschieden wird, wenn sich das übers Baujahr ohnehin ergibt.
Man kann ja schließlich auch nicht direkt zwischen Vorfacelift und Facelift wählen, sondern geht grob übers BJ. Und das obwohl das ja viel häufiger ein Thema ist als Allrad... deshalb verstehe ich nicht, weshalb es dabei anders sein sollte... vor allem, wenns keinen Unterschied gibt.
Bearbeitet von: Mr. P am 18.01.2011 um 12:37:31
"Für alles über acht Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!"
- Walter Röhrl -
Hi Mr. P,
das x steht für xDrive. So wird der (sehr gute) BMW-Allradantrieb schon immer benannt.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.05.2009
Sauerland/Südwestfalen
Deutschland
193 Beiträge
Hallo Leute,
hole den Thread nochmal raus...
Habe jetzt kürzlich von jemand gehört, dass es eine Änderung des Allradantriebs gegeben hat. Vorher soll die variable Kraftverteilung nur zwischen den Achsen, also zwischen vorn und hinten möglich gewesen sein. Nach der Änderung sei auch die Kraftverteilung zu den einzelnen Rädern möglich. Daher käme auch die andere Bezeichnung, früher xi, nun xDrive.
Kann jemand dazu etwas sagen?
Gruß
"Für alles über acht Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!"
- Walter Röhrl -
Zitat:
Habe jetzt kürzlich von jemand gehört, dass es eine Änderung des Allradantriebs gegeben hat. Vorher soll die variable Kraftverteilung nur zwischen den Achsen, also zwischen vorn und hinten möglich gewesen sein. Nach der Änderung sei auch die Kraftverteilung zu den einzelnen Rädern möglich. Daher käme auch die andere Bezeichnung, früher xi, nun xDrive.
(Zitat von: Mr. P)
Das ist falsch. Sowohl "xi" als auch "xDrive" werden noch genutzt. Das letztere ist primär die Technologie, ersteres schlicht die geläufigere Modellbezeichnung. Bei Fahrzeugmodellen mit reiner Nummerklatur also einem 5er heißt das Auto dann 525ix wenns xDrive hat. Bei Modellen mit Buchstaben/Ziffernkombo allerdings, wie z.B. dem X1, wären es schlicht im Verhältnis zur Namenslänge zu viele einfache "x" im Namen, also z.B. "X1 28Xi". Daher haben dann solche Modelle den Namen "X1 20d sDrive" bzw. "X1 20d xDrive". Rein "optische" Sache.
Die aktive Kraftverteilung ist nach wie vor nur zwischen vorne und hinten mit xDrive möglich. "Passiv" (im Bezug auf den Allradantrieb) werden übers Bremssystem dann noch räderindividuelle Eingriffe vorgenommen, hat aber nix mit xDrive zu tun und hat auch jedes andere BMW Hecktriebmodell. Was du da evtl. gehört hast vermengst du mit "Dynamic Performance Control" wie es z.B. im X6 erhältlich ist. Das kann, rein auf der Hinterachse, die Antriebskraft zwischen links und rechts verteilen. Ist aber wieder ein mechanisch/elekronisch eigenständiges System ohne direkten Zusammenhang mit xDrive. Könnte man z.B. auch im M3 Coupe verbauen, der ja bekanntlich reinen Heckantrieb hat (da würde das sogar mehr Sinn machen als im X6 Schlachtschiff).
Bearbeitet von: IchMagBMW am 16.02.2011 um 16:00:28
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.05.2009
Sauerland/Südwestfalen
Deutschland
193 Beiträge
Hallo,
danke für Deine Antwort.
Zitat:
"Passiv" (im Bezug auf den Allradantrieb) werden übers Bremssystem dann noch räderindividuelle Eingriffe vorgenommen, hat aber nix mit xDrive zu tun und hat auch jedes andere BMW Hecktriebmodell.
(Zitat von: IchMagBMW)
Genauso kenne ich es nämlich auch nur. Halt einzelne Bremseingriffe durchs DSC, ohne speziell den Allrad betreffend.
Zitat:
Was du da evtl. gehört hast vermengst du mit "Dynamic Performance Control" wie es z.B. im X6 erhältlich ist.
(Zitat von: IchMagBMW)
Nicht ich, der der es mir berichtet hat! Mir kams halt komisch vor, wusste es aber selbst nicht so genau, daher die Frage.
Dein Hinweis mit den X-Modellen ist mir klar, aber das erklärt noch nicht, was ich oben geschrieben habe, dass selbst die BMW-Gebruachtwagenbörse zwischen 330xi und 330i xDrive unterscheidet. Denn wenn es wie von "Dadio" geschrieben nur ums BJ geht, macht die Unterscheidung keinen Sinn, denn dies wird ja ebenfalls abgefragt...
Gruß
"Für alles über acht Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!"
- Walter Röhrl -
Die Unterscheidung liegt schlicht....an den Flaschen im Marketing. Sorry, muss man so sagen. Als Beispiel fürs allgemeine Verständnis: Der 335i hatte bis 03/2010 2 einzelne kleine Turbolader (N54), hieß daher "TwinTurbo" (also Doppelturbo bzw. Zwillingsturbo oder Biturbo). Dann wurde er umgestellt auf EINEN Turbolader mit 2 Strömungskammern (N55)...hieß dann "Twin Power Turbo" (also quasi "Kraft der 2 Lader", obwohl er nur einen Turbo hat). Die Typen im Marketing verstehen den Unterschied aber nicht, und haben dann auch den 550i mit seinem 4.4L V8 Motor, der nach wie vor 2 einzelne kleine Turbolader hat und damit rein technisch eigentlich ein "TwinTurbo" ist im Prospekt plötzlich als "Twin Power Turbo" vermarktet, obwohl er eben das genau nicht ist. Bei BMW ist die Verknüpfung und Verständnistransfer zwischen der Entwicklung und dem Marketing unter aller Sau. Traurig, aber wahr.
Bearbeitet von: IchMagBMW am 18.02.2011 um 01:12:13
Hi,
xi und i...xDrive ist ein und das selbe (wurde hier schon mehrfach gesagt). Es steht für den besten BMW-Antrieb. Ist halt dem Absatz (Marketing) geschuldet: ein x sagt weniger aus als xDrive... ;-)
Mitglied seit: 04.10.2008
Schwanewede
Deutschland
46 Beiträge
Hallo zusammen,
xdrive ist die Allradbezeichnung (so wie xi oder xd), so steht es bei den neueren modellen drann. Mann kann auch beim X1 zwischen Allrad und Hinterrad Antrieb wählen. Dann heißen diesen Modellen sdrive (so wie der neue Z4).
Beim ersten X3 wurde beim FL auch der zusatz xdrive in der Modelbezeichnung geführt. So wird es bestimmt auch inder e90er Reihe sein. Z.B.: VFL auf dem Kofferraumdeckel 320xi- FL Kofferraumdeckel 320i und unter dem Seitenblinker xdrive.
Ich weiß jetzt nicht ob sich auch was technisch geändert hat, aber es werden trotzdem alle Räder angetrieben.
Ist also nur Marketing.
mfg Thomas
Bearbeitet von: azazel79 am 27.02.2011 um 11:04:44
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.05.2009
Sauerland/Südwestfalen
Deutschland
193 Beiträge
Das ist ja auch alles soweit klar, kann aber nur wiederholen:
Zitat:
...das erklärt noch nicht, was ich oben geschrieben habe, dass selbst die BMW-Gebruachtwagenbörse zwischen 330xi und 330i xDrive unterscheidet. Denn wenn es wie von "Dadio" geschrieben nur ums BJ geht, macht die Unterscheidung keinen Sinn, denn dies wird ja ebenfalls abgefragt...
(Zitat von: Mr. P)
"Für alles über acht Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!"
- Walter Röhrl -
Mitglied seit: 04.10.2008
Schwanewede
Deutschland
46 Beiträge
Das wird wohl daran liegen das nicht alle die genaue Bezeichnung von BMW kennen. Es gibt auch welche die suchen ihr Fahrzeug nach dem Geldbeutel und nicht nach FL oder nicht und im diesem Fall sollter das Auto Allrad haben. Die einen kennen nur ix die anderen xdrive. BMW wird sich wohl gedacht haben "machen wir es doch für alle einfach xi und xdrive zusammen".
Das ist meine Theorie dabei, ich denke das ich nicht allzu weit entfernt bin.
Der sich genau damit auskennt, FL oder nicht. Kann ja nach Baujahren suchen.
mfg Thomas