Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 11.05.2009
Holzminden
Deutschland
2 Beiträge
Hallo....
ich habe zwei fragen und zwar wie sieht das aus mit dem E10 spritt kann ich den in meinen 3er BMW Tanken oder nicht? und... wenn ich meine rückleuchten durch LED´s erstezen will bekommen ich die leuchten einfach ab?
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Triple H1985,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Tanken und beleuchtung"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 29.06.2010
Pfarrkirchen
Deutschland
177 Beiträge
Hi,
Ja du darfst den E10 Sprit tanken. Laut BMW, DAT und ADAC dürfen alle BMW Modelle mit dem E10 fahren außer Oldtimer! aber du hast ja keinen oder?!
Wegen den Rückleuchten kann ich dir nicht weiter helfen, weis leider nicht welchen dreier du hast(...e36,e46...)
MfG. BMW-R
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"
wenn du kofferraum auf machst,da sind links und rechts verkleidungen,die musst du auf die seit schieben und kommt man wesentlich gut ran.da müssen die mit 8er oder 10er mutter befestig sein
mfg
Da E10 lediglich im Superbenzin mit 95 Oktan zum Einsatz kommt und die BMW-Benziner (ab den Motorengenerationen seit ca. 2001) grundsätzlich mit SuperPlus (98 Oktan) betankt werden sollten, ist die Sprit-Frage eigentlich überflüssig.
Aber hier dazu noch ein Zitat:
"In allen BMW-Modellen aller Baujahre ist der Einsatz von E10 Kraftstoffen möglich - jedoch ist die mindest vorgeschriebene Oktanzahl gemäß Betriebsanleitung weiterhin zu beachten."
Tank lieber Super Plus, denn das braucht dein Motor, wenn du die volle Leistung haben möchtest.
Mitglied seit: 27.04.2007
Vöhringen
Deutschland
267 Beiträge
Zitat:
Da E10 lediglich im Superbenzin mit 95 Oktan zum Einsatz kommt und die BMW-Benziner (ab den Motorengenerationen seit ca. 2001) grundsätzlich mit SuperPlus (98 Oktan) betankt werden sollten, ist die Sprit-Frage eigentlich überflüssig.
Aber hier dazu noch ein Zitat:
"In allen BMW-Modellen aller Baujahre ist der Einsatz von E10 Kraftstoffen möglich - jedoch ist die mindest vorgeschriebene Oktanzahl gemäß Betriebsanleitung weiterhin zu beachten."
(Zitat von: ronaldo66)
so ein quatsch bei meinem 330i bj 2002 steht in der betriebsanleitung dass dem auch normalbenzin reichen würde
ist die strasse nass nimm den fuss vom gas ist sie wieder trocken rauf mit dem socken
Klar, reichen tut dem das..
Aber zum Erreichen der angegebenen maximalen Leistung sollte man trotzdem SuperPlus nehmen.
Ich weiß nicht ob ich mir das nur einbilde, aber glaube auch das der bisschen weniger Sprit braucht und irgendwie ruhiger läuft als mit Super^^
neu: BMW M135i
Mitglied seit: 29.06.2010
Pfarrkirchen
Deutschland
177 Beiträge
Du bildest es dir nicht ein, das ist tatsächlich so. Der verbrennt sauberer, verbraucht weniger und läuft ruhiger. Das hab ich auch schon gemerkt.
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"
neu: BMW M135i
Mitglied seit: 29.06.2010
Pfarrkirchen
Deutschland
177 Beiträge
Der einzige Nachteil, der Sprit ist teuerer!
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"
Mitglied seit: 20.03.2009
Bad Honnef
Deutschland
14 Beiträge
Der läuft ohne Probleme auch mit E30. Tanke immer Super und ca. 30 Prozent E85 dabei.
Hat für mich zwei Vorteile: Standheizung läuft billiger und die Adaptionen kommen nicht so durcheinander, wenn ich mal von Gas auf Benzin wechseln muss, zB. wenn der Gastank leer ist. Könnte natürlich auch Super Plus tanken, aber zum Verheizen zu schade.
Nico