Wie erkenne ich verschlissene Kuplung bei SMG?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 05.09.2006
G.M. Hütte (Osnabrück)
Deutschland
423 Beiträge
Frohes neues!!!!
So, Frage ist denke ich klar. Fahre einen 330Ci mit SMG Getriebe. Er ist Bj. 2003 und ich denke kaum, dass er mal ne neue bekommen hat. Würde halt gerne wissen, ob man das irgendwie feststellen kann, dass sie hin ist. Er fährt manchmal etwas Schwerfällig an und wenn man drauf drückt und im oberen Drehzahlbereich ist und dann schaltet, dann dreht der Motor ziemlich hoch und hält das Gas sehr lange aufrecht. So wie wenn man beim normalen Schalter beim einkuppeln zu viel Gas gibt.
MfG, karol
Alles rund um Beleuchtung für euren BMW: Motolio.com
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Karol,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Wie erkenne ich verschlissene Kuplung bei SMG?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
ist doch automatik
lass deine hydraulikpumpe entlüften, hab ich auch gemacht. hatte das selbe problem
+++++++++++++++++++++++
Bewertet fair meine Fotostory, ich bewerte zurück !
+++++++++++++++++++++++
Zitat:
ist doch automatik
(Zitat von: denyyyo)
Sorry, aber das SMG hat mit einer Automatik nichts zu tun.
@Karol: Wieviele KM hat den dein Fahrzeug schon drauf? und wie kommst du darauf das er wsl. schon nen neue Kupplung hat?
Fahre selbst nen 330i SMG BJ2002 mit 110 000km.
1. Kupplung und 0,0 Probleme
Gruß Flo
Ich denk auch mal das es an dem Hydraulik-Öl liegt was bei den Aussentempereaturen lange braucht bis es warm wird.
Hat das SMG Trocken- oder Nasskupplung?
Mir ist aufgefallen das meiner im Normalmodus (nicht Sport) manchmal kurz nach dem Schalten die Kupplung ein wenig "schleifen" lässt, wie wenn man beim normalen Schalter die Kupplung nicht komplett loslässt. Ist aber nur manchmal??
Zitat:
Hat das SMG Trocken- oder Nasskupplung?
(Zitat von: Sitscha)
Trocken, genauso wie beim Handschalter
Zitat:
Mir ist aufgefallen das meiner im Normalmodus (nicht Sport) manchmal kurz nach dem Schalten die Kupplung ein wenig "schleifen" lässt, wie wenn man beim normalen Schalter die Kupplung nicht komplett loslässt. Ist aber nur manchmal??
(Zitat von: Sitscha)
Ist bei mir genauso und alle SMG Fahrer mit denen ich bis jetzt gesprochen habe berichten von diesen sporadischen schleifenlassen beim Gangwechsel. (E46 SMG von BMW)
Gruß Flo
Mitglied seit: 16.11.2007
Deensen (Holzminden)
Deutschland
291 Beiträge
seit wan is SMG kein automatik ? und was soll bitte was zum entlüften da sein ? es entlüftet sich automatisch wen nichts defeckt ist
mfg.
Zitat:
seit wan is SMG kein automatik ?
(Zitat von: Diminator)
Schon immer.
SMG->Sequenzielles MANUELLES Getriebe.
Also ein normales Schaltgetriebe, bei dem lediglich die Schaltvorgänge automatisiert sind bzw dem Namen nach auch nur sequenzielle Schaltvorgänge möglich sind.
Und da es eben ein Schaltgetriebe mit Kupplung, Ausrückhebel usw ist, ist es halt keine Wandlerautomatik.
Genausowernig wie ein Doppelkupplungsgetriebe ein Automatikgetriebe ist (man beachte den Begriff "Doppelkupplung"), aber auch kein reguläres Schaltgetriebe.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeuggetriebe#automatisierte_SchaltgetriebeMfG
Bearbeitet von: Airborne am 02.01.2011 um 08:52:50

Diese Antwort wurde
1 mal gelobt (positiv)
und
0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
@ esisdaFlo Gut dann brauch ich mir keine Sorgen zu machen ;-).
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 05.09.2006
G.M. Hütte (Osnabrück)
Deutschland
423 Beiträge
Also meiner hat jetzt 118 000 runter
Alles rund um Beleuchtung für euren BMW: Motolio.com