Hallo Freunde,
ich bin gerade dabei, meine E30 Cabrio ne Anlage zu verpassen.
Ausgangssituation:
- E30 Cabrio 325i VFL
- ohne Skisack
- Spiegeldreiecke des Soundpakets
- ALPINE CDE-9880R Radio
- 1x 2-Komponentensystem für vorne vorhanden (
http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B153416/cid/7012/ESX_QX_52c/) - 1x 2-Komponentensystem für hinten vorhanden (
http://www.ue2000.com/ESX_CAR_HIFI_SE-52C.html) - 4-Kanal-Endstufe von Mac-Audio (genauere Daten habe ich gerade nicht da), an der ich die beiden Komponentensysteme betreiben will.
Habe soweit die Höchtöner für vorne in die Spiegeldreicke des Original Soundpakets eingeklebt. Die Hochtöner für hinten habe ich in die Seitenteile, hinter denen auch die 13er original Lautsprecher versteckt sind, eingebaut.
Die 13er LS vorne und hinten werden jeweils an die Originaleinbauplätze verpflanzt. Für die Frequenzweichen werde ich eine passende Stelle finden.
Kabel werden komplett neue verlegt.
Problem des Ganzen stellt der Subwoofer durch die Abtrennung des Kofferraums zum Innenraum dar. Habe schon in diversen Foren danach gesucht, wie ich sinnvoll einen Subwoofer in das Cabrio einbaue, so dass nicht nur die Heckklappe scheppert, sondern im Innenraum ein sauberer Bass zu hören ist.
Meiner Meinung nach die beste Lösung:
http://www.behindmatrix.com/e30/fotost/f00517/f00517.htmGerne nehme ich auch andere Vorschläge an, da ich sehr ratlos bin.
Wenn die Lösung die Beste ist, dann weiß ich aber noch nich welche Subs ich nehmen soll (sollten pro sub nicht teurer als 150€ sein), welche 2-Kanal Endstufe und wie groß das Volumen der Box sein sollte.
Über Anregungen / Unterstützung wäre ich sehr dankbar.
Grüße
Chris