Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.04.2010
Limburg
Deutschland
387 Beiträge
Hallo,
ich hab jetz mein Auto seit ca. 2 Wochen in der Garage und melde es erst zu Saison wieder an.
Habe jetz beim ADAC mich mal erkundigt,weil mir wurde gesagt durch langes stehen, können die Reifen einen Plattfuss bekommen am Fahrzeug.
Der Adac meinte.. ich solle auf alle Reifen 3 BAR machen und abundzu dies mal prüfen, ( mit einer geeichten Luftpumpe oder ähnliches) aber der Druck müsste bis ichs Auto wieder bewege auf der Bar-Zahl sein wie es sein sollte. Gibts da noch andere Sachen wie ich ei nPlattfuss vermeiden kann oder so?!
Habe vorne 17 Zoll 8,5j 215 drauf & hinten 17 Zoll 10j 235
Bearbeitet von: FEYDOKXZ am 27.11.2010 um 17:04:08
Dezent ist der Trend -> Felgen...Fahrwerk...Fertig
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo FEYDOKXZ,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Frage zum Reifendruck."!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
räer abmontieren und auto aufbocken.
Russian Power
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.04.2010
Limburg
Deutschland
387 Beiträge
ist dies die einzigste weitere Lösung oO ?
soll ich überall Holzstücker drunter machen oder mir 4 Wagenheber holen -.-'
Dezent ist der Trend -> Felgen...Fahrwerk...Fertig
nimm die klassischen dreibeinböcke.
so teuer sind die dinger nicht.
Russian Power
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.04.2010
Limburg
Deutschland
387 Beiträge
die bekomm ich wo ?
hastn Link irgendwie ?
kenne mich damit ja net so wirklich aus..wenn die habe wo kommen die drunter? da wo die aufnahmen für den Wagenheber sitzen?
Dezent ist der Trend -> Felgen...Fahrwerk...Fertig
Mitglied seit: 23.03.2006
Irsch/Saar
Deutschland
788 Beiträge
ich hatte meine Autos immer aufm Boden stehen.
Normaler Luftdruck den ich auch sonst gefahren hab, Kiste in die Garage und gut ist.
Hatte damit all die Jahre wo ich 2 Autos hatte nie Probleme.
...don´t care about tomorrow!
Im Baumarkt Styrodurplatten kaufen, Auto aufbocken, drunterlegen und Räder auf die Platten ablassen. Die Last verteilt sich und es gibt keine Standplatten (Plattfuß gibt's sowieso nicht und geeicht muss da auch nix sein)
Gruß, Frank
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.04.2010
Limburg
Deutschland
387 Beiträge
klingt interessant Joki
und des hilft bewirkt, dass der Luftdruck sich besser verteilt und länger anhält oder wie?
dieses Material passt sich dem Reifen an oder wie ?
aber trotzdem abundzu mal bissi Luft nach pumpen?
Dezent ist der Trend -> Felgen...Fahrwerk...Fertig
Warum solltest Du denn Luft nachpumpen? ... wenn Deine Reifen wirklich Luft verlieren solten, liegt ein Defekt an den Rädern vor.
Im Normalfall bleibt die Luft drin.
Der Reifen drückt sich in die Platten ein, das bewirkt eine bessere Lastverteilung durch die größere Aufstandsfläche.
... aber auf die Reifen 3 bar reinzupumpen hilft auch. Bis 4 bar ist's auf jeden Fall unbedenklich rumzufahren.
Gruß, Frank