Ich habe bei meinem E46 Cabrio Angel Eyes verbaut und ich würde Sie gerne zum leuchten kriegen, wenn ich das Auto auf oder abschließe.
Kann mir dazu jemand etwas sagen wie ich das am besten löse. Mit irgendeinem Modul vielleicht? Es gibt ja diese Coming Home Module, die das Abblendlicht für ca 30sek. einschalten. Mein Cabrio hat ab Werk (wenn ich am Fernlichthebel 1x ziehe) so eine Funktion, doch wie kriege ich so eine Funktion per Zentralverrieglung (mit Funkfernbedienung) auf das Standlicht übertragen.
Wenn du genügend Geld hast, dann nimm das E-Light Modul von Car-Solutions... hab ich bei meim E39 auch drin^^ alles frei programierbar und vieles mehr... lies es dir auf deren HP durch...
hast du die AngelEyes von der Serie, also FaceliftCabrio mit Angels oder nachträglich welche hineingebaut.
Ich selber habe auch das Elight modul, wennst du aber SMD AngelEyes hast bekommst du bei SK-Challenge ein Modul, wo du ein Kabel an die Fußraumbeleuchtung klemmst, somit leuchten die auch nach beim Öffnen und schließen.
Aber der Freunldiche kann, wie schon gesagt wurde, einiges Programmieren ..... Coming home etc....
Es gibt ne einfach und günstige lösung für die sache:
man nehme ein Relais, lässt dies mit dem öffnen Signal welches aus dem GM5 kommt anziehen. Die Kontakte des Relais betätigen am LSZ dann den eingang der Lichthupe und somit wird die Heimleuchten Funktion ausgelöst.
Es gibt ne einfach und günstige lösung für die sache:
man nehme ein Relais, lässt dies mit dem öffnen Signal welches aus dem GM5 kommt anziehen. Die Kontakte des Relais betätigen am LSZ dann den eingang der Lichthupe und somit wird die Heimleuchten Funktion ausgelöst.
(Zitat von: marco323ci)
aber in der Leitung vom LSZ zum Relais einen 1,2KOhm Widerstand einlöten, sonst funktionierts nicht
hast du die AngelEyes von der Serie, also FaceliftCabrio mit Angels oder nachträglich welche hineingebaut.
(Zitat von: day_dreamer90)
E46 mit Standlichtringen ab Werk???
(Zitat von: jay x 412)
hi ho,
sorry, Fehlinformantion meinerseits. Hatte so im Hinterstübchen das die FaceliftCoupe E46, wo es ja nur mit Xenon gab, mit Standlichtringen sind. Doch muss ich mich getäuscht haben.
@Renegy,
keine Anleitung dazu?
Musste bei meinem vom Grundmodul den Stecker abziehen, dann 3 Kabel anzapfen mit den mittgelieferten Stromdieben, Modul programmieren, anstecken und "abgehter". Knight Rider lässt Grüßen.
Musste bei meinem vom Grundmodul den Stecker abziehen, dann 3 Kabel anzapfen mit den mittgelieferten Stromdieben, Modul programmieren, anstecken und "abgehter". Knight Rider lässt Grüßen.
(Zitat von: day_dreamer90)
ICh habs doch noch garnicht gekauft ;) ist das mit Tagfahrlicht über die Neblers dann legal? wenn ja darf das Standlicht mitleuchten?
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween!
Ich bin schon so oft gestorben, aber nichts hat mich getötet!
Also, Anschluss ist sehr einfach da ne gute Anleitung mitkommt.
Zitat:
ist das mit Tagfahrlicht über die Neblers dann legal? wenn ja darf das Standlicht mitleuchten?
(Zitat von: Renegy)
Wurde schon öffters gefragt, auch bei Car Solution direkt. Wurde allerdings nie geklärt. Am besten mit deinem TÜV-Prüfer abklären. Dürfte normalerweise kein Problem sein, da bei manchen anderen Herstellern das TFL ab Werk in den Neblern leuchtet.
Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen.