im Innenraum meines E46 habe ich ein kontinuierliches Pfeifen, das sich anhört als wäre ein Ventil undicht, welches unter Druck steht und Luft entweicht. Es kommt irgendwo vorne links im Bereich des Armaturenbretts bei dem vorderen linken Luftausströmer und dem Kombiinstrument her.
Seltsamerweise ist es abhängig vom Lenkradeinschlag und der Gaspedalstellung. Beim großwinklingen Einlenken im Stand "rattert" das Pfeifen und bei manchen Lenkwinkeln ist es komplett weg. Sobald ich etwas Gas gebe, ca. 2-3cm Pedalweg (egal welche Geschwindigkeit, egal welcher Lenkwinkel), ist komplette Ruhe.
Hat jemand eine Idee, was das sein kann?
Ich habe mal ein Video gemacht, wo man das Pfeifen hört:
Ich bin mit meinem Problem einfach mal zur freien Werkstatt um die Ecke gefahren und bat einen Mechaniker, dass er sich mein Problem mal anschaut, wenn ich ihm dafür was für die Kaffekasse gebe. Gesagt, getan. Relativ schnell diagnostizierte er den Riementrieb. Irgendeine Rolle würde wohl trocken laufen und Geräusche machen. Außerdem sei der Riemen selbst porös und müsse in nicht allzu langer Zeit gewechselt werden.
Ich habe nochmal ein Video vom Motorraum gemacht, weil ich erst heute festgestellt habe, dass das Geräusch auch von außen sehr deutlich hörbar ist:
Könnt ihr euch vorstellen, dass er mit seiner Diagnose richtig liegt?
Hallo als erstens schau mal nach deinem Öl!Das leuchtet.Bei mir ist genau das selbe geräusch,war bei meinem privaten:) der hat zufällig gemerkt, das es der Luftfilterkasten war!Der beim gasgeben sich gehoben und gesenkt hat.Einmal alle schrauben nachgezogen.Das wars!
Das mit der Rolle könnte gut sein... warscheinlich ist da ein Lager defekt, deshalb rauscht es so.... wenn du einlenkst wird die Rolle über den Keilriemen durch die Servopumpe belastet und das Gräusch verändert sich oder ist weg. Das selbe ist auch wenn du gas gibst.
ach und schau dir den Schlauch der vom Luftfilterkasten zum Motor geht an, nicht das da ein Riss oder mein Marderbiss drin ist...(und auch die anderen Unterdruckschläuche)... dann würde der Falschluft ziehen...
Ok das mit der Falschluft werde ich mir morgen ansehen. Bezüglich des Öls:
Ich hab vor kurzem einen Ölwechsel gemacht ohne den BC zu resetten. Seitdem leuchtet kurz nach jedem motorstart für ca. 5 Sekunden das Öllämpchen auf. Denke mal, dass es weggeht, wenn das serviceintervall zurückgesetzt wird.