Hab da mal ne kleine frage zum Tieferlegen meines Autos (BMW E46 320d). Unszwar, ich wa letzte Woche in meiner Werkstatt um mal zu fragen wie es mit Tieferlegungsfedern für mein E46 aussieht. Die Leute von der Werkstatt haben mir sofort abgeraten vom Tieferlegen/ Tieferlegungsfedern. Sie meinten lieber Fahrwerk einbauen ( bloß ne kleine Geldsache ... ).
Darum mal meine frage an euch, habt ihr auch Tieferlegungsfeder in euerm Bmw? Wenn ja was für ne Marke und gabs damit schonmal Probleme?
Danke schonmal im vorraus. Liebe grüße von der Insel Usedom...:-)
Na ich hab mir so gesagt das ich 35x15 bei mir mache. Soll ja nicht zu Tief sein( da Madame auch ma damit fahren tut, sonst haut die mir mal irgendwann alles ab ;-) ) aber es soll halt gut aussehen. Weil halt vorne soviel Platz ist zwischen Rad und Radhaus. Und das es halt auffe Stoßstämpfer oder sonst was geht ist ja eig klar.
Hey! Hab bei mir die 35/20 von H&R drin. In der Kombination mit 18 oder 19'' find ich siehts gut aus und ist auch noch super alltagstauglich! Wenn ich dir Fotos schicken soll sag einfach bescheid... MfG
Hey! Hab bei mir die 35/20 von H&R drin. In der Kombination mit 18 oder 19'' find ich siehts gut aus und ist auch noch super alltagstauglich! Wenn ich dir Fotos schicken soll sag einfach bescheid... MfG
(Zitat von: 1MeJuly1)
Ja ich hab das mal so bei der Fotostories gesehen wie das aussehen könnte. Aber ich würde ich mich freuen wenn du mir mal 2,3 Bilder schicken könntest!
Okay wenn ihr das so sagt das dass alles top ist warum nicht, ne? Weil halt die Werkstatt gleich meinte "bla und sülz"... geht alles kaputt und und und...
Schwachsinn.... Hab meine seit 75'000 km drin-keine Probleme! Die Originalen der HA waren bei mir beide gebrochen, also wenn ich mir nochmal nen e46 hol, wird das als erstes getauscht! ;-)
Richtig...bei meinen alten E46 ist die Feder hinten rechts auch gebrochen. Und bei meinen neuen E46 ist die Feder auch wieder hinten rechts gebrochen. Das mir ehrlich gesagt zu blöd damit. Darum und das andere sieht gut aus und kommt eig fast gleich mit dem Preis der Originalen Federn.
Also sollte ich mir denn welche von H&R bestellen, ja?
So, hab dir mal ne E-Mail geschickt... Ich habs nicht bereut die H&R gekauft zu haben! Ich denke an Sachen wie Fahrwerk, Bremsen, Reifen ist es falsch zu sparen, dann lieber auf renomierte Hersteller zurückgreifen! Hab mir vor 3 Wochen noch die gelben Koni-dämpfer eingebaut und finde wenn man sie Offen fährt is der komfort auch noch in ordnung! Also falls du gern Sportlich unterwegs bist und mal wieder ein paar Taler übrig, kann ich die nur empfehlen ;-) MfG