also, hifonics sind drinnen. nachdem ich an den korb noch jeweils drei kleine edelstahllaschen drangenietet habe passen sie auch gut in die originalöffnungen, die hochtöner der koaxboxen sind nur etwa 4-6mm zu hoch sodass die plasteabdeckung nicht mehr passt.
ABER, schon beim ausbau der original "laut"-sprecher habe ich gesehen dass die befestigungen der LS in der hutablage sind ja nun wirklich müll ist!!! die LS sind ja nur in die hutablagenabdeckungspappe geschraubt!!!
Aufbau:
die original lausprecherkabel habe ich verlängert, verlötet und mit schrumpfschlauch isoliert, sodass sie an die high level inputs der endstufe passen und auch nochmal nachgemessen, dass ich auch wirklich PLUS und MINUS habe.
remote habe ich von dem weisen kabel unter der rücksitzbank abgenommen und es geht auch.
als plus- und minuskabel habe ich jeweils einen meter 4mm² boxenkabel, wobei ich bei beiden kabeln die jeweils beiden adern zusammen gamacht habe um den querschnitt zu verdoppeln. weil ich gerade nichts anderes hatte aber ich denke das ist okay. ODER? ich werde sie aber trotzdem demnächst gegen ordentliche 16mm² kabel tauschen.
kabelenden der plus- und minuskabel habe ich nicht verzinnt da ich ja verzinnte kabelschuhe drauf gepresst habe.
PLUS habe ich direkt von der batterie(dazwischen habe ich noch eine 25 oder 30 ampere flachsicherung), MINUS habe ich von so einer M8 einziehmutter im blech der hutablage. also vorher das gewinde nachgeschnitten um lackreste im gewinde zu entfernen, mit sandpapier die auflagefläche der einziehmutter blank gemacht und minuskabel mit kabelschuh dran geschraubt.
ich habe die original lautsprecherkabel verwendet, auf länge geschnitten, kabelschuhe dran gepresst und an die endstufe gehangen.
ich habe die 100watt RMS LS normal an L und R der ersten beiden kanäle der 4 kanal endstufe gehangen die endstufe hat ja da nur 70 watt RMS. gebrückt hätte sie dann zwar 200 watt RMS, was einmal zu viel wäre und dann habe ich ja kanal 3 und 4 gebrückt und einen subwoofer mit 200 wat rms dran. was auch echt ganz gut funktioniert.
probleme:
schon bei der ersten stufe des zündschlosses habe ich ein helles rauschen in den hinteren lautsprechern, was man ja am besten hört wenn das radio auf "lautlos" geregelt ist. wenn ich dann die zündung dazuschalte wird das helle rauschen lauter und in dem ersten moment kommt noch ein knäckern mit hinzu und wenn ich nun noch den motor anwerfe hört man dann auch die lichtmaschine arbeiten. naja, und dann hört man auch jedes steuerteil einzeln also zb. wenn ich die tür aufmache, mit dem hebelchen des automatikgetriebes in den fahrstufen herumrühre und so weiter.
beim verstellen der ballance habe ich das gefühl dass der hintere LS der fahrerseite keine hohen töne überträgt. wenn ich also auf hinten rechts drehe wird der ton wesendlich höher. aber gut, das kann auch an der hörposition liegen.
LÖSUNGEN/LÖSUNGSVORSCHLÄGE???
16mm² kabel verwenden, das ist klar. aber das sollte ja nicht die lösung für die genannten probleme sein. das wäre dann eine verbesserung wenn ich mal aufdrehe.
kondensator einbauen? würde wohl nichts bringen weil ich ja ohnehin nur einen meter bis zur 100 ampere batterie habe? gibt es da nicht wie eine art endstörfilter?
liegt es am billigverstärker(Crunch)?
vielen dank im vorraus