Hallo erstmal....
bin ganz neu bei Euch....ist ein starkes Forum...
Und schon hab ich eine Frage an Euch....denn ich bin mir nicht ganz sicher ob mich meine Werkstatt übers Ohr hauen will.
Ich habe folgendes Problem:
Solange es trocken ist läuft mein E39 (523iA touring) einwandfrei. Sobald es aber regnet gehen die Probleme los:
Wenn ich auf die Bremse trete, hört man ein "Blubbern", und die Bremswirkung ist fast null....wenn der Motor kurz läuft geht die Bremse einwandfrei.
Genauso kommt weisser Rauch und der Motor läuft nur noch auf 4 oder 5 Zylindern...und das tritt genau dann auf, wenn ich im Stand voll auf die Bremse trete. Sobald ich ein paar Meter fahre - Kein Rauch - volle Bremswirkung. Das alles aber wie gesagt nur bei Regen....wenns draussen trocken ist....läuft die Kiste einwandfrei...
Ich war damit vor einer Woche in der Werkstatt, da haben sie nichts gefunden.... aber 230 TEUROS für Zündkerzenreinigung und Einstellungen verlangt.
Jetzt steht mein Auto wieder in besagter Werkstatt .....und plötzlich fällt denen auf, daß da ja Kühlwasser im Motor ist. Kühlwassermangel hat der Bordcomputer nicht angezeigt.
Auf jeden Fall meint der Werkstattmeister, daß sie morgen ein Endoskop haben und nochmal genau schauen....aber es sei wohl die Zylinderkopfdichtung.
Hat jemand von Euch einen Tip? Kann das sein? Soll ich besser noch in eine andere Werkstatt fahren?
Danke im voraus...
Gruß
Wastl