Chiptuning eintragen lassen?
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
3434 Beiträge
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 27.07.2010 um 07:20:57 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.Vorweg: in der Suche hab ich nichts gefunden.
Würde gerne wissen, ob
1. Ich einen Chip eintragen lassen muss. In google findet man nur forumsthreads von 2007 und älter.
2. Ich es meiner Versicherung melden muss.
Danke schonmal!
Bearbeitet von: angry81 am 27.07.2010 um 07:20:57
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo hero182,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Chiptuning eintragen lassen?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Ja, wenn Du Chip hast musst Du das eintragen lassen. Ansonsten würde die Betriebserlaubnis deines Autos nicht mehr gültig sein, wäre ungefähr so wie wenn Du ohne gültigen TÜV fährst. Deiner Versicherung musst Du es auch melden.
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
Zitat:
Vorweg: in der Suche hab ich nichts gefunden.
Würde gerne wissen, ob
1. Ich einen Chip eintragen lassen muss. In google findet man nur forumsthreads von 2007 und älter.
2. Ich es meiner Versicherung melden muss.
Danke schonmal!
(Zitat von: hero182)
Ja eintragen lassen und der Versicherung melden.
MFG Mario
No hope Left!
Hi,
wieviel Leistungssteigerung verspricht denn der Chiptuner?
Unter 5% gilt es als Serienstreuung.
Oder waren es 10%? -> TÜV fragen.
Über 5% muss es zwar eingetragen werden, aber ich würde erstmal auf dem Prüfstand messen, ob das überhaupt erreicht wird.
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...