Hallo zusammen,
vor etwa 5 Wochen hat mich mein BMW drauf aufmerksam gemacht das die Bremsbelege gewechselt werden müssen, also ab zum freundlichen und mal nachgefragt was der Spaß kosten würde. Ja gut, dann mit Ihm ausgemacht ich komm dann nächsten Monat vorbei und lass es machen...
Nach etwa 2 Wochen hat dann neben der roten Warnleuchte, das ABS und ASC angefangen zu leuchten. (ABS und ASC haben ganz zufällig angefangen zu leuchten, also nie beim Start und etwa alle 2 Tage mal nach 50 bis 100, jedoch beim Neustart war die Meldung wieder weg)
Fand es nicht abnormal, da das eigentlich jedes mal so war als die Bremsen wechselt werden mussten. Hab dann gleich auch immer die Sensoren wechseln lassen.
Mir ist ehrlich auch niemals aufgefallen, das dabei das ABS ausgefallen wär, aber vielleicht irre ich mich da ja.
Jetzt zur eigentlichen Frage/ Sache:
Bin jetzt zu meine neuen (un)freundlichen im WN gegangen, hab gesagt was gemacht werden muss und Ihn da stehen lassen. 3 Stunden später ruft mich mein freundlicher an und sagt, vielleicht ist das Steuergerät kaputt, aber hätte keine Fehler auslesen können und tauscht jetzt erstmal die Sensoren. (ich nur, komisch?!?)....am nächsten Tag geh ich dann vorbei, will den Wagen abholen und mein freundlicher sagt mir das Steuergerät sei kaputt und erzählt mir es gebe nun doch Fehler. Da war ich erstmal skeptisch und hab gemeint das muss ich mir bis Montag überlegen (kostet ja 980 Euro),....also nehm ich den Wagen erstmal übers Wochenende wieder mit....nun leuchtet die ASC und ABS + orangne Warnleute schon beim start und das dauerhaft.....
Kann das wirklich sein? Ich will ja niemandem was unterstellen, aber es war ja immer das gleiche "Problem" und es lag nie am Steuergerät....
Was kann ich den jetzt machen oder hattet ihr selbst dieses Problem?
Kann es sein das es jetzt wirklich das ABS-Steuergerät ist?
Schonmal Danke! Auch wenns beistand ist ;-)