e46 M3 oder 330ci Coupe oder Cabrio Kaufberatung
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.09.2006
Wien
Austria
105 Beiträge
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 23.07.2010 um 11:21:12 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.Hi Leute!
Da ich mir demnächst einen neuen Gebrauchten zulegen möchte fiel die Wahl schnell auf den 330ci.
Habe da auch schon ein paar im Auge jedoch würde mich der Unterschied zwischen Coupe und Cabrio von den Fahrwerten (auch praktische Erfahrungen wären gut) interessieren.
Ist das Mehrgewicht vom Cabrio drastisch spürbar?
Gibt es generell etwas zu den Modellen zwischen Bj 02 und 03 zu sagen? Bekannte Probleme (vorallem Cabrio) ?
Welches Getriebe macht mehr Spass, SMG oder Schaltgetriebe?
(muss man wahrscheinlich selber erstmal testen)
Wie sieht es mit dem grossen Navi aus, ist es sinnvoll wegen Wiederverkauf? Wieviel würde die Nachrüstung ungefähr kosten?
So das wärs fürs erste :)
thx im vorraus!
Bearbeitet von: HardStyle005 am 23.07.2010 um 09:23:17Bearbeitet von: LatteBMW am 23.07.2010 um 11:21:12Bearbeitet von: HardStyle005 am 25.07.2010 um 09:34:49
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo HardStyle005,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "e46 M3 oder 330ci Coupe oder Cabrio Kaufberatung"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
alright, fangen wir mal an
gewicht: keine ahnung, frag die cabriofahrer :D
ab 03/2003 optisches facelift bei coupe und cabrio (die blinker vorne laufen nach oben, led-rückleuchten und ein paar andere sachen)
ab 09/2001 gabs aber auch das technische facelift bei coupe und cabrio
ein smg getriebe in einem nicht-m3 macht so lange spaß, bis es anfängt rumzuzicken.dann lieber den schalter nehmen und da keine unlösbaren/überteuerte überraschungen erleben.
wagen mit vollausstattung sind immer besser zu verkaufen als ohne. die nachrüstung liegt bei teilekosten von ca 1000€ würd ich mal schätzen, der einbau kommt dazu, wenn du es nicht selbst machen willst.
Mitglied seit: 29.07.2007
Pforzheim
Deutschland
650 Beiträge
Kommt natürlich einfach drauf an was du möchtest.... Cabrio ja oder nein !!!
Wirklich sinnvoll ist ein Cabrio natürlich nie!! Teurer, schwerer.... pflegebedürftiger....
Ich würde den Kauf nicht von dem großen Navi abhängig machen - willst Du ein Navi, leg dir ein tom tom zu. Ist aktueller und viel billiger...
Ich würde dir auch vom SMG abraten, da können sich schnell teure Überraschungen auftuen...
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
also mein 330ci wiegt 1500 kg. das cabrio wiegt 1900kg.
also 400kg unterschied ;) ca ne halbe sek langsamer.
hab lieber das coupe genomm.
ab 3/2003 gabs halt das facelift
die rückleuchten kannste dir nachrüsten, hab ich auch :)
das tech. facelift, heißt halt, blinker vorn geschraubt nicht geclipst/
LSZ umcodierbar
und sone sachen halt
SMG aufgarkeinfall. Machen bei ner Laufleistng ab 80TKM gerne mal probleme.
Natürlich ist ein 16:9 Navi Super!! Nachrüsten wird ichs nicht aber wenn ich die wahl hab gleich dazu kaufen, ist sehr geil :D
Zitat:
also mein 330ci wiegt 1500 kg. das cabrio wiegt 1900kg.
also 400kg unterschied ;) ca ne halbe sek langsamer.
(Zitat von: BimmerFab)
Also ich kann mir nicht vorstellen das des Cabrio 1900 kg wiegt.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.09.2006
Wien
Austria
105 Beiträge
Also was ich gesehen hab wiegen die Cabrios 1585kg und die Coupes 1430kg. Find ich jetzt nicht so schlimm ehrich gesagt.
Also mir persöhnlich gefällt die Optik im Innenraum mit dem grossen Navi. Ich hab sowieso ein externes aber ich finde mit Navi sieht das Interieur einfach besser aus.
Ok also Schaltgetriebe, hätten wir das schonmal geklärt :)
Wegen Cabrio oder Coupe:
Also ich muss eigentlich nicht unbedingt ein Cabrio haben, generell gefallen mir Coupes besser aber ich habe im Moment ein sehr schönes Cabrio im Auge :)
Bearbeitet von: HardStyle005 am 23.07.2010 um 11:18:26
Zitat:
Also was ich gesehen hab wiegen die Cabrios 1585kg und die Coupes 1430kg. Find ich jetzt nicht so schlimm ehrich gesagt.
Also mir persöhnlich gefällt die Optik im Innenraum mit dem grossen Navi. Ich hab sowieso ein externes aber ich finde mit Navi sieht das Interieur einfach besser aus.
Ok also Schaltgetriebe, hätten wir das schonmal geklärt :)
Wegen Cabrio oder Coupe:
Also ich muss eigentlich nicht unbedingt ein Cabrio haben, generell gefallen mir Coupes besser aber ich habe im Moment ein sehr schönes Cabrio im Auge :)
Bearbeitet von: HardStyle005 am 23.07.2010 um 11:18:26
(Zitat von: HardStyle005)
Link?
Also ich würde mir NIE ein Cabrio kaufen! Weil ein Stoffdach einfach kagge aussieht. Natürlich solang man offen fährt ists klasse!
Desweiteren fehlt nem Cabrio das feste Dach, von daher wiegt es mehrer (Zusätzliche Verstrebungen um die Karosserie steif zu bekommen). Man merkt es auch beim fahren. Ich würde dir empfehlen eine Domstrebe nachzurüsten.
Navi? Natürlich siehts irgendwo cool aus der Elektronikkram. Nur ist das Navi ausm e46 noch ausm kalten Krieg (wenn man es mit den Mobilen von heute vergleicht). Ich persönliche würde im e46 darauf verzichten. Ohne siehts schöner aus.
Natürlich halte ich auf der Autobahn den gesetzlichen Mindestabstand ein.
Halber Tacho ~ 7cm
Verbrauchsrekorde
E60 520d 12,7 Liter
E88 116i 13,8 Liter
E83 X3 3.0 19,7 Liter
E53 X5 4.6 24,1 Liter
ich kann zwar nicht fürs 330i cabrio bzw coupe sprechen, aber:
ich hatte vor meinem e39 528i touring ein e36 328i coupe. also (fast) gleicher motor bei rund 300kg mehrgewicht. fahrdynamisch ist das die hölle. natürlich fährt sich ein 5er immernoch saugut, aber beim bergauffahren denkst du, dass du stehst.
meine meinung: wenn mehrgewicht, dann größerer motor. ein cabrio würd ich nur als m3 nehmen. (jetzt darf sich jeder cabriofahrer ein stöckchen nehmen und mir eins überbraten, nur zu *g*)
also wer echte sportlichkeit möchte, der sollte auf jedes kg achten.
wenn sportlichkeit natürlich nicht an erster oder zweiter stelle der kriterien steht, kannst sicherlich auch das cabrio nehmen.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Du musst Dir natürlich klar darüber werden ob Du lieber ein Cabrio oder ein Coupe fahren möchtest. Sicher ist auf alle Fälle, wer sich ein Cabrio kauft der legt nicht als höchsten Maßstab die Sportlichkeit. Generell sind Cabrios nicht hauptsächlich auf die Sportlichkeit ausgelegt, aber es macht riesen Spaß Cabrio zu fahren.
Mein Cousine fährt ein e46 330ci Cabrio als Individual. Bin es selbst auch mal gefahren und muss sagen das es sich hervorragend fahren lässt oder auch mitfahren lässt. Es ist vollkommen ausreichend an Leistung, man muss also keine Angst haben am nächsten Hang stehen zu bleiben und man merkt das Gewicht auch nicht wirklich spürbar.
Generell gesehen ist ein Cabrio aber wirklich absolut Geschmackssache, und in dem Punkt musst du wissen was du möchtest.
Zum Navi kann ich nur sagen, es sieht mit auf alle Fälle wesentlich besser aus. Ohne dem Navi Prof sieht es einfach "nackt" aus. Sicher mag es vllt nicht mehr auf dem neusten Stand sein wie ein aktuelles TomTom oder ähnliches, aber es sieht wesentlich schöner und hochwertiger im Auto aus und man kommt auch mit dem Navi überall hin. Abgesehen davon sieht es wirklich arg bescheiden aus sich dann ein anderes mobiles Navi an die Scheibe zu pappen.
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
Abgesehen davon sieht es wirklich arg bescheiden aus sich dann ein anderes mobiles Navi an die Scheibe zu pappen.
Aber Schnitte!! Es gibt doch auch fahrzeugspezifische Halterungen!! ( sogar aus Carbon)
Sieht zwar auch nicht so fein aus...aber man kann nicht alles haben.....
.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.09.2006
Wien
Austria
105 Beiträge
Ok nach den letzten Tagen in Autoscout und Mobile habe ich gemerkt das man leichter einen gut ausgestatteten M3 bekommt als einen 330ci.
Jetzt kamen natürlich neue Fragen auf mich zu:
Was sind die grössten Mängel beim M3 Bj. 2002 / 2003 ?
Was sind mögliche typische Reparaturen bei einer Laufleistung von 80.000-120.000km?
SMG II ist das beste Getriebe oder?
Für einen 330er wäre ich bereit 20.000€ hinzulegen, beim M3 maximal 25.000€, bekommt man für das Geld überhaupt gute M3s?
Bitte keine Diskussion darüber das der M3 teuer im Unterhalt ist, ich gebe nicht mein gesamtes Geld für ein Auto aus, also Geld für Inspektionen oder Reparaturen sind vorhanden.
Danke im vorraus!
Was sind die grössten Mängel beim M3 Bj. 2002 / 2003 ?
Der FL e46 M3 ab 03/2003 hatte bereits veränderte Motorteile verbaut und ist daher nicht so anfällig wie das VFL.
Ansonsten sind weitere Probleme die Zylinderkopfdichtung und die Lagerschalen.
Probleme können halt auch dadurch auftreten das viele einen M3 nicht zu schätzen wissen und ihn treten bis zum Limit und das Warmfahren dabei komplett vergessen.
Was sind mögliche typische Reparaturen bei einer Laufleistung von 80.000-120.000km?
Bei über 80.oookm solltest du darauf achten das alle Lager gewechselt wurde.
Jedoch sollte man sich bei dieser Laufleistung schon genau überlegen ob man sich so einen kauft, oder nicht vllt lieber einen der weniger Km gelaufen ist.
SMG II ist das beste Getriebe oder?
Ob es das bessere Getriebe ist muss jeder für sich selbst herausfinden. Viele jedoch sagen einmal SMG immer SMG und würden nichts anderes mehr fahren.
Generell solltest Du darauf achten:
Läuft der Motor rund?
Schau dir die Bremsscheiben an evtl. sehr hoher Verschleiß
Ist der Wagen Unfallfrei?
Hat der Wagen einen Chip?
Hatte das Auto bereits eine größere Reparatur?
Wurde Steuergerät bereits einmal geöffnet?
Hört man das Vanus klappern? Doppelvanos in Ordnung?
Dreht der Motor schön sauber hoch? (Ventilspiel)
Wie ist der Vorgänger mit dem Auto umgegangen?
Versichere dich welches Öl der Vorgänger verwendet hat?
Achte darauf das die Anzahl der Vorbesitzer sehr gering ist, was beim Gebrauchtwagenkauf eines M-Modelles sehr schwierig sein kann.
Achte darauf das der Wagen wenige Km hat die nachweisbar sein müssen.
Scheckheft/ penibelst geführte und dokumentierte Wartungshistorie.
Kaufe dir am besten das Auto bei einem Bmw- Händler der dir eine Zusatzgarantie gibt, was dir weiter Sicherheiten gibt. Ansonsten wenn Privat, am besten von jemanden den du kennst (falls möglich) da du da evtl am Besten nachvollziehen kannst wie er mit dem Wagen umgegangen ist.
Lass dich nicht von vermeintlichen Schnäppchen lcoken oder blenden last but not least
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.09.2006
Wien
Austria
105 Beiträge
Also meine Kriterien sowohl für den M3 als auch für den 330er sind diese:
Farbe: Schwarz > Silber > Grau
weniger als 100.000km
M-Paket
Professional Navi (also das 16:9)
Getriebe: Manuel, beim M geht auch SMG
Lederausstattung (Teilleder wäre aber auch ok wenn der Rest passt)
Original M-Felgen (wobei das nicht so ausschlagebend ist ausser beim M)
Was kosten die M3s ungefähr mit diesen Kriterien?
Möchte das im vorhinein ein bisschen kalkulieren da ich bei Einfuhr nach Österreich auch noch NoVa etc draufzahlen muss, ist je nach Kaufpreis ~5.000€.
Zitat:
Also meine Kriterien sowohl für den M3 als auch für den 330er sind diese:
Farbe: Schwarz > Silber > Grau
weniger als 100.000km
M-Paket
Professional Navi (also das 16:9)
Getriebe: Manuel, beim M geht auch SMG
Lederausstattung (Teilleder wäre aber auch ok wenn der Rest passt)
Original M-Felgen (wobei das nicht so ausschlagebend ist ausser beim M)
Was kosten die M3s ungefähr mit diesen Kriterien?
Möchte das im vorhinein ein bisschen kalkulieren da ich bei Einfuhr nach Österreich auch noch NoVa etc draufzahlen muss, ist je nach Kaufpreis ~5.000€.
(Zitat von: HardStyle005)
20-25.000€ musst Du schon dafür rechnen wenn Du einen vernünftigen M3 mit einer guten Ausstattung haben möchtest.
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
Zitat:
Bitte keine Diskussion darüber das der M3 teuer im Unterhalt ist, ich gebe nicht mein gesamtes Geld für ein Auto aus, also Geld für Inspektionen oder Reparaturen sind vorhanden.
(Zitat von: HardStyle005)
Hi,
ist denn bei Dir der Wille da, für evtl. anfallende Reparaturen auch das Dreifache gegenüber einem 330Ci zu bezahlen?
Alle M-spezifischen Teile gehen dermaßen ins Geld, dass es schon nicht mehr feierlich ist.
"M" steht in diesem Fall für "Mehr Geld"! ;-)
Erst Recht, wenn Du es bei BMW machen lässt.
Ich hätte mir alternativ zu meinem Coupé auch einen M3 kaufen können.
Aber da ich schon einen M als Power-Spielzeug habe und das Preisgefüge kenne, war mir für ein Alltagsauto der Spaß nicht wert.
Ansonsten sind Ms ab dritter Hand mit Vorsicht zu genießen.
Niemand kauft sich einen M, um mit 130 km/h über die Autobahn zu cruisen.
Ein M3-Motor ist nunmal empfindlicher als ein M54.
Der erste Besitzer tritt drauf und denkt sich "Egal, hab ja Garantie".
Der zweite Besitzer tritt drauf und denkt sich "Der Erstbesitzer hat ja alles auf Garantie machen lassen"
Den dritten Besitzer erwischen dann die teueren Reparaturen.
Kann man zum Teil mit einer Gebrauchtwagen-Garantie (idealerweise bei BMW) abfangen.
Der M3 hat abgesehen von Motor/SMG die gleichen Macken wie ein normaler E46.
- Fahrwerksteile (nichts Schlimmes, tauschen und gut)
- Türdichtungen (beim Coupé)
- ausgerissene Hinterachse (sollte nach Bj. 2000 nicht mehr auftreten)
Ach ja - Facelift M3s gibt es nicht, die wurden bis zum Ende mit dem VFL produziert...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.09.2006
Wien
Austria
105 Beiträge
Also erstmal Danke an alle Ratschläge die ich bis jetzt bekommen hab :)
@cxm
Also wie gesagt das Geld wäre vorhanden für Reparaturen jedoch habe ich ehrlich gesagt auch keine Lust riesige Summen dafür auszugeben. Da ist deine Frage mit dem Willen echt gut :)
Hab mir das alles nochmal durch den Kopf gehen lassen und die Tatsache das der M3 mein Alltagsauto wäre UND ich ihn eventuell im Winter fahren muss da ich kein Zweitwagen habe macht die Situation nicht besser. Dazu ist der Wagen eventuell doch zu schade oder man muss halt immer wieder reininvestieren.
Mein Problem liegt im Moment darin das ich keinen gut ausgestatteten 330er finde, vor allem nicht unter 20t€ und da ist es halt nicht mehr weit zum M3 vom Kaufpreis her wohlgemerkt.
Meine Grenze was die Laufleistung angeht war bis jetzt 100t km, da ich aber vor habe das Auto max. 2 Jahre zu fahren könnte ich mich auch mit 120t km anfreunden aber nur mit der passenden Ausstattung.
Bleibt im Moment wohl nichts anderes übrig als weiter zu suchen. Sobald ich einen Wagen habe werde ich bescheid sagen und höchst wahrscheinlich auch eine kleine Fotostory anfertigen :)
Zitat:
Also meine Kriterien sowohl für den M3 als auch für den 330er sind diese:
Farbe: Schwarz > Silber > Grau
weniger als 100.000km
M-Paket
Professional Navi (also das 16:9)
Getriebe: Manuel, beim M geht auch SMG
Lederausstattung (Teilleder wäre aber auch ok wenn der Rest passt)
Original M-Felgen (wobei das nicht so ausschlagebend ist ausser beim M)
Was kosten die M3s ungefähr mit diesen Kriterien?
Möchte das im vorhinein ein bisschen kalkulieren da ich bei Einfuhr nach Österreich auch noch NoVa etc draufzahlen muss, ist je nach Kaufpreis ~5.000€.
(Zitat von: HardStyle005)
Wie sieht es mit dem aus, habe auch gerade nochmal gestöbert bei Autoscout.
Mit den Km ist er etwas drüber wie du eigentlich veranschlagt hattest, hast abre ja auch gesagt das du bis 120.000km gehen würdest. Ist halt kein schwarzer sondern ein Estorilblauer Clubsport. Ansonsten hat der Wagen alles was Du haben möchtest und an Kriterien gesagt hast.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vhzudm4uo4a3Bearbeitet von: schnitte09 am 26.07.2010 um 15:52:54
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
Zitat:
Hab ich auch schon gesehen, nicht schlecht. Habe im Moment einen sehr interessanten gefunden:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lggkonzcb1ib
Was sagt ihr zu dem? Preis in Ordnung?
(Zitat von: HardStyle005)
+ Km
+ Ausstattung
- Preis
Finde Ihn von der Ausstattung und der Laufleistung in Ordnung, aber finde der Preis ist bissl hoch angesetzt für den.
Bearbeitet von: schnitte09 am 26.07.2010 um 16:52:36
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
Mitglied seit: 29.07.2007
Pforzheim
Deutschland
650 Beiträge
Kommt zwar vom Preis nicht ganz hin aber ich denke für 30. wirst du ihn kriegen!!! von außen Perfekt... Innen fehlt halt Navi und Vollleder...
M3
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."