Wenn das Teil wirklich "nur" einen 6 Zylinder Twinturbo mit 350PS kriegt, versteh ich nicht was daran "M" sein soll. Ist doch dann "nur" ein leistungsgesteigerter 135i mit 44PS mehr unter der Haube. M-Motoren hatten nie Turbos drin, und wenn dann erwarte ich hier mindestens 400 PS. Ansonsten wäre es ja keine "Rakete" oder ein "Porsche-Killer"
Wenn das Teil wirklich "nur" einen 6 Zylinder Twinturbo mit 350PS kriegt, versteh ich nicht was daran "M" sein soll. Ist doch dann "nur" ein leistungsgesteigerter 135i mit 44PS mehr unter der Haube. M-Motoren hatten nie Turbos drin, und wenn dann erwarte ich hier mindestens 400 PS. Ansonsten wäre es ja keine "Rakete" oder ein "Porsche-Killer"
(Zitat von: flex10)
Komische Einstellung. War der E46 M3 kein richtiger "M" ? Dieser hatte doch auch "nur" 6 Zylinder. Vor allem, wer redet denn von einem "Porsche Killer" ? Kein M-Modell hat jemals einen vergleichbar starken Porsche "gekillt". Ein Porsche, bspw. der 911 ist ein reinrassiger Sportwagen.
Komische Einstellung. War der E46 M3 kein richtiger "M" ? Dieser hatte doch auch "nur" 6 Zylinder. Vor allem, wer redet denn von einem "Porsche Killer" ? Kein M-Modell hat jemals einen vergleichbar starken Porsche "gekillt". Ein Porsche, bspw. der 911 ist ein reinrassiger Sportwagen.
(Zitat von: DerManager)
Das war bezogen auf ein Paar Postings in den News. Es ging hauptsächlich darum, dass M-Motoren nie aufgeladen waren. Und ich finde, wenn ein 6 Zylinder M-Motor aufgeladen wird, wie es beim 1er M Coupé der Fall sein wird mit seinen 350PS, sollte er bei Weitem mehr Leistung haben als ein 6 Zylinder M-Saugmotor (M3 E46 343PS)
Ich finde dieses gesamte Konzept schlecht. Der motor ist nur aus dem z4m "geklaut". Also in dem sinne ja nix neues! Stylbruch wegen aufladung. Ganz klar JEIN. Alle früheren M waren sauger. Nun Turbo. ABer das ist ja schon seit dem x5m und x6m so. Aber was war davor. Ich sage nur BMW 2002 TURBO. der erste compactsportler überhaupt. Also ist aufladung in einem compacten BMW kein stylbruch! Sondern nur nicht mehr so bekannt
Wieso baut bmw dieses auto? Man hört ja schon von 135i besitzen nicht viel positives. und über 1,5 tonnen sind für einen "compaktsportler" devinitiv zu viel!
Davon abgesehen. Ich hätte viel lieber einen "typischen" BMW. Einen kleinen compacten Hecktriebler, mit nem kleinen agressiven motörchen. Nach der tokyo Motorshow hatte ich hoffnung, aber die verpuffte leider gleich wieder.
Stellt euch einen 120tii vor. klein, leicht (so 1200kg). nen giftigen 4zylinder (denke da so an 200ps)und die typischen "M-tugenden". Agil, spritzig. Eben all das, was das M so berühmt gemacht hat! Motor würde ja als basis der 320si vom e90 passen, oder der fürs neue modell eh geplante 1.6 turbo!
Denn fast niemand wird sich einen "1er m series" kaufen, wenn er fü das selbe geld einen 335i bekommt, welcher mit wenigen handgriffen die selbe leistung hat!
Ich finde es sehr schade das BMW diesen weg geht. BMW scheint leider langsam aus provitgier zu vergessen, wo ihre Wurzeln liegen! Es kann nicht sein, das der Hersteller, der einst vorreiter einer ganzen Ära war, nun zwegs kurzfristigen provit alles über bord wirft!
Fast vergessen. für mich gäbe es noch was geileres. 120tii CSL. 1100kg, 220ps, 2l sauger. Das wäre MEIN TRAUMWAGEN. Aber bei der momentanen entwicklung wird das leider ein Traum bleiben.
Um zum thema zurück zu kommen. Ich finde es traurig, das BMW das M nur noch über motorleistung und ne andere Stoßstange definiert. M kommt von MOTORSPORT. Erst wenn dies wieder in den Köpfen der BMW-Leitung ist, wird es wieder richtige M Modelle geben. Deshalb halte ich den "1er m series" nach dem x6m und x5m für den 3 flopp in Folge der M GmbH!
Bearbeitet von: MartinGSI am 11.07.2010 um 00:16:03
Motorsport ist Autofahren für Männer! www.rallyeteam-hartmann.de www.Racers-performance.de