Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.03.2004
Sondheim
Deutschland
242 Beiträge
Hi Leute
habe heute Von FK die rot/weißen Klarglasleuchten in den Compact gebaut. Jetzt eine Frage hat jemand eine Idee wie ich die Rücklicht Abdeckung im Kofferraum fest machenkann? Die original Befestigung geht ja nicht. Hat jemand eine Idee oder hat des schon mal gemacht?
Gruß
Dominik
Lasst die Bestie lieber ruhen!
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo E30Stift,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Klarglas im Compact"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 27.11.2001
irgendwo in Bayern
Deutschland
4498 Beiträge
du kannst versuchen das innenleben rauszumachen, so dass du nur die blanke abdeckung hast.
mfg
chris
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.03.2004
Sondheim
Deutschland
242 Beiträge
hast du auch noch eine Idee wie ich die Abdeckung dann fest machen kann? Des is für des Auto von der E36Meli, das heißt es muss perfekt sein!
Lasst die Bestie lieber ruhen!
Mitglied seit: 27.11.2001
irgendwo in Bayern
Deutschland
4498 Beiträge
perfekt.... muahahaha... ;)
da ist doch der stift drinnen. den sollst du natürlich drinlassen. aber alle leiternbahnen, erhöhungen etc. rausmachen.
mfg
chris
Hi,
stift drinne lassen bringt nix denn der stift dreht sich in die originalen rücklis rein in die nachrüstteile passt das nicht :-(
gruss
edit: was du auch noch testen solltest ist die "dichtigkeit" der rücklis, teste das vorher mal wenn die nicht ganz so dicht sind, tausch einfach die gummilippe aus, einfach die von den alten nehmen und dann passt das, die lippe der alten rücklis ist fast doppelt sp breit und ist somit um einges besser
Bearbeitet von - imperor am 23/05/2004 15:28:16
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.03.2004
Sondheim
Deutschland
242 Beiträge
@ imperor hast du eine Idee wie dichd es Problem lösen kann?
Lasst die Bestie lieber ruhen!
Hi,
also ich will mir so ne art gegenstück machen, das man trotzdem den stift irgendwo reindrehen kann, die frage ist nur wie befestigen :-) ich bin da gerade noch am tüfteln wenn ich was gemacht hab poste ich das hier.
gruss
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.03.2004
Sondheim
Deutschland
242 Beiträge
Is ja super! Vielen Dank!
Lasst die Bestie lieber ruhen!
das gleiche Problem habe ich auch ;D !Mit dem Gummi ist echt ne klasse Idee!Aber mal ne Frage,wie bekomme ich den dreck,der da drin ist wieder raus Auf der silbernen fläche sind lauter kleine punkte die man sieht,wenn man ganz nah hingeht ?wasser reinlaufen lassen und austrocknen ???glaubt ihr,das bringt was ??
Mein ---->COMPACT<---
das gleiche Problem habe ich auch ;D !Mit dem Gummi ist echt ne klasse Idee!Aber mal ne Frage,wie bekomme ich den dreck,der da drin ist wieder raus Auf der silbernen fläche sind lauter kleine punkte die man sieht,wenn man ganz nah hingeht ?wasser reinlaufen lassen und austrocknen ???glaubt ihr,das bringt was ??
Mein ---->COMPACT<---
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.03.2004
Sondheim
Deutschland
242 Beiträge
wo hast du denn genau Dreck drin? Im Rücklicht selbst? Wenn du des auswäschst, musst du es aber wirklich richtig trocknen lassen. Sag mal waren deine Leuchten undicht wie du sie rein gebaut hast? @Bodesee Bmwler
Lasst die Bestie lieber ruhen!
ja in den Rückleuchten drin .....in der Mitte ca. hab das gemerkt,als ich das erste mal gewaschen habe sind die drecks dinger angelaufen und hinten drin stand das Wasser ;) !
Gibt das keine flecken wenn ich da Wasser reinlaufen lasse ?Muss halt destiliertes sein oder ?nicht das es dannach noch schlimmer aussieht als vorher ich mein man sieht es kaum aber ich weis es halt und es stört !
Mein ---->COMPACT<---
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.03.2004
Sondheim
Deutschland
242 Beiträge
Hm das kann ich dir natürlich nicht versprechen! also wenn mans fast nicht sieht würde ich vielleicht erst mal gar nichts machen! Nicht das des danach noch schlimmer aussieht! Bei uns is esnur so das wenn man den Kofferraum aufmacht sieht man das Blech, weil die Original Abdeckungen fehlen und ich weiß nicht so genau wie ich die festmachen soll. An der heckleuchte ist ja nichts dafür vor gesehen!
Lasst die Bestie lieber ruhen!
@ Bodensee_BMWler: Hab se jetzt auch drinne! :o))
Nur bitte bitte laßt euch was gutes einfallen! Möchte die häßlichen Löcher nicht haben! Ansonsten müßen die Leuchten wieder raus! :o( *heul*
Gruß
Meli
Anhalten zwecklos...alles eingetragen! :o)
Hi,
sodele mal nen kleines update, hab die abdeckungen mit ner flex bearbeitet :-) also innen komplett alles weggemacht und dann nochmal mit dem dremel drüber, damit alle unebenheiten weg sind, leider passt die abdeckung immer noch nicht ganz hundertpro. denn... der runde "boppel" wo die plastikschraube drinne ist um die abdeckung an die karosse zu schrauben sitzt genau auf der höhe der kabel, somit passt das nicht genau. leider kann man die erhöhung nicht entfernen da sonst ein loch entstehen würde.
das ist der stand von heute abend, werde aber noch weiter daran tüfteln, das wird schon noch
gruss
Mitglied seit: 27.11.2001
irgendwo in Bayern
Deutschland
4498 Beiträge
bei verbauten seitenteilen sieht das doch eh keiner.
kann das garnet verstehen.
mfg
chris
Zitat:
bei verbauten seitenteilen sieht das doch eh keiner.
kann das garnet verstehen.
mfg
chris
(Zitat von: chris_s)
hm und das verstehe ich jetzt nicht, welche seitenteile meinst du denn? denn die "abdeckungen" von denen ich rede passen doch so gar nicht
gruss
Mitglied seit: 27.11.2001
irgendwo in Bayern
Deutschland
4498 Beiträge
seitenteile:
klickmfg
chris
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.03.2004
Sondheim
Deutschland
242 Beiträge
Jo dann bin ich mal gespannt ob du das auch noch in den Griff kriegst! Halt mich bitte auf dem Laufenden!
Gruß
Dominik
Lasst die Bestie lieber ruhen!
hi,
hm aber solche dinger hab ich doch gar net, nix fetten bass im kofferaum, ist alles leer :-(
gruss
ich habe diese teile doch das sieht man trotzdem @ chris !
ALLE die diese Rückleuchten drin haben:
SCHAUT MAL ob ihr Wasser im Kofferaum habt.......
habe gestern 4stunden damit verbacht meinen ganzen Ausbau etc. wieder trocken zu bekommen....rechts und links in diesen 2 schalen stand das Wasser gottseidank gibts da so ablaufstöpsel ;) aber in die Reserveradmulde ist es auch gekommen da hieß es komplette Anlage raus :( !
Also schaut mal nach ich hoffe durch die dickeren Gummis ist es dich denn durch die entlüftungsschlitze kann ich mir kaum vorstellen das es kommt !
Mein ---->COMPACT<---