Hallo,
da ich zum erstem mal einen BMW fahre, bitte ich um euren fachlichen Rat.
Vorgestern, also kurz nach Kauf meines E46 mit M43-Motor leuchtete bei mir nach Überführung (knapp 500 km Fahrt) die Motorkontrollleuchte auf. Der Wagen hat 160.000 km runter.
Etwas nervös fuhr ich am nächsten Tag zum Boschdienst, der mir folgendes auslas :
Steuergerät-Diagnose BMW BMS 46 Fehlerspeicher
7D Lambdasonde 1 - Unterbrechung
AB Kraftstoffsystem Leckerkennung - Plusschluss
Fehleranzahl 2
Ist es aus qualitätsgründen fraglich , wenn ich mir die
unter Umständen def. Lambdasonde von einem Alternativhersteller kaufe ?
Es handelt sich um diese :
Link Meine 2. Frage wäre :
Hängt der 2. o.a. Fehler eurer Meinung nach mit der Lambdasonde zusammen ?
Ich habe versucht mich in dieser Sache schlau zu machen und kam dabei zu keinem nachvollziehbaren Ergebnis- zu beit gestreut sind die Möglichkeiten.In diesem Zusammenhang ist mir allerdings aufgefallen , dass gem. Foren die BMW-Werkstätten anscheinend gerne auf gut dünken Teile austauschen- auf das die Leuchte irgendwann hoffentlich nicht wieder angeht.....
Im Falle eines Kunden wurde tatsächlich erst die Sonde ausgetauscht ...nen paar Tage später nach ernuetes aufleuchten der MKL der Luftmengenmesser....wieder ein paar Tage später noch nen anderes Teil....bis sich letztendlich beim 4. Besuch nach Aufleuchten der MKL herausstellte, dass Kontaktprobleme an irgend ner Spule ursächlich für den ganzen Trarar war.
Ich mag das ganze in Euro gar nicht ausrechnen....
Da ich kein KFZ-Mechaniker bin , muss ich gestehen dass ich total überfordert und verunsichert bin in Richtung BMW zu fahren ohne evtl. ausgebeutet zu werden.
Technische Auffälligkeiten :
Ich kann keinen Leistungsverlust feststellen, auch nicht bei Autobahnfahrten.
Das einzig bissl störende ist der Verbrauch ...er wird angezeigt mit 10,3 Liter in der Digitalanzeige.
Bei Vollgas, so ab 80 km/h durchtreten wird der Wagen nen bissl laut (als wenn ein Turbo laut würde [der Wagen hat aber keinen-meine ich]...aber das ist anscheinend bei BMW so.Wenn man vom Gas geht wirds wieder ruhiger....scheint also ein Geräuschpegel zu sein , der nur beim "durchtreten" auftritt.
Ich bin für jeden Tip dankbar und hoffe mit eurer Hilfe dann die richtige Entscheidung bzgl. der Reparatur zu treffen. Derzeit steht der Wagen sicherheitshalber und wird nicht bewegt.
Grüße
Manuel