Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 09.06.2010 um 10:44:21 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben.
Hi Leute!
Gegen Ende des Jahres bzw. im Frühjahr des nächsten Jahres werde ich mir wohl einen Chrysler Crossfire zulegen. Mich interessiert, was ihr von diesem Wagen haltet und ob ihr schon irgendwelche Erfahrungen gemacht (z.B. Haltbarkeit, Reparaturkosten...)? Um doofen Kommentaren vorzubeugen: Mich interessiert eure Meinung, weil hier viele verschiedene Charaktere unterwegs sind und auch der ein oder andere mit einem markenübergreifenden Fachwissen. Bisher bin ich immer nur BMW gefahren, aber gerade das bullige Design und die (mittlerweile) günstige Anschaffung des Crossfire's haben es mir angetan. Versicherungen, Steuern und Benzinverbrauch passen ins Budget. Wisst Ihr von irgendwelchen Problemen, die mich bei diesem Wagen treffen könnten? Wie sieht es mit den Chrysler Händlern/Werkstätten im Raum NRW aus?
Bearbeitet von: LatteBMW am 09.06.2010 um 10:44:21
im Grunde ist der Crossfire der alte SLK mit neuer Hülle. Die Technik + Basis ist der SLK, mit der ein oder anderen kleinen Änderung.
Grundsätzlich jedoch sollte auch jeder Mercedeshändler nach einem kurzen Blick das gröbste machen können. Schau am besten mal nach den Schwächen des SLKs, da dürftest auch schon eventuelle Probleme des Crossfire entdecken. Ansonsten mal in nem Chrysler bzw. Merces Forum nachfragen.
Ich denke jedoch, dass der Crossfire doch recht zuverlässig ist, da er halt auf dem alten, ausgreiften SLK beruht.
Gruß
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148
ich glaub jeremy clarkson hat es passend formuliert.. "the back looks like a dog.. doing its number 2.."
:D
optisch für meinen geschmack ein absolutes nein.
Bearbeitet von: dom325ti am 05.06.2010 um 21:52:06
(Zitat von: dom325ti)
...weil der Compact ja soviel schöner ist :)
Mir gefällt der CF auch sehr gut und hatte auch schon die Überlegung einen zu kaufen. Grobe technische Mängel sind mir bei dem Auto nicht bekannt, soll ein sehr zuverlässiger Wagen sein, auch Aufgrund der Technik des SLK
Nach finanziellen Schwierigkeiten meldete Chrysler Ende April 2009 Insolvenz an. Seit dem 10. Juni 2009 firmiert Chrysler als Chrysler Group LLC und wurde an das italienische Unternehmen Fiat veräußert.[1]
------------------------------------ Was einen nicht umbringt, härtet ab !
ich hab zwar keine Crossfire Erfahrung, bin aber 2 SLK (R170 - also die alte Version und Basis vom CF) gefahren. Hatte 2 Jahre einen SLK 230 Schalter und 2 Jahre einen SLK 320 Automatik, der ja wohl der selbe Motor wie im Crossfire ist.
Ich weiß nicht was alles gleich ist bei SLK und Chrossfire - hier aber mal meine Erfahrungen mit dem SLK320:
- Katalysatoren nach 3,5 Jahren defekt - da hatten sich Teile im Auspuff gelöst und waren lustig am klappern während der Fahrt -> ist ein bekanntes Qualitätsproblem - Automatikgetriebe gut, aber dringend alle 60TKm Getriebeölwechsel machen lassen, auch wenn es lt. Wartungsplan nicht geplant ist!
Der Motor ist genial und macht richtig Spass, mit der Gesamtqualität des SLK war ich auch zufrieden.
Die große Frage: Warum nimmst Du nicht einen SLK? Da hast Du den großen Vorteil eines festen Daches... Preislich nehmen die sich doch auch nicht mehr so viel..
Viel Erfolg bei der Suche,
Markus
Diese Antwort wurde 1 mal gelobt (positiv)
und 0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen