Mein 2005er E61 530dA wurde nach Falschtanken und einer anschliessenden 3km Fahrt von BMW abgeschleppt und angesehen. Nachdem keine Späne in den Leitungen gefunden wurden, wurde nur abgepumpt und durchgespült.
Nach einigen Tagen und massivem Mehrverbrauch bemerkte ich eine Diesellacke unter dem Auto. Angeblich wurde beim Abpumpen ein Ventil beschädigt, welches auch gleich wieder von BMW repariert wurde.
Seit damals ist nach Bordcomputer (den ich zurückgesetzt habe), der Durchschittsverbrauch von vorher 9.3 auf 17.9 Liter (!) gestiegen (90% in der Stadt). Gefühlsmäßig bleibt der Wagen jetzt sehr lange in den unteren Gängen bevor er hochschaltet und die analoge Verbrauchsanzeige geht erst wieder ab Tempo 50 von der 20l Anzeige herunter. Auf Autobahnfahrten allerdings scheint der alles normal zu funktionieren.
Ich war daraufhin wieder bei BMW, die den Fehlerspeicher des BCs ausgelesen haben und dieser zeigte keine Mängel an. Mir wurde gesagt, dass man jetzt nur beginnen könnte, "auf Verdacht" Teile zu tauschen, was mir etwas seltsam vorkommt.
Hat jemand eine Vermutung, was da passiert sein könnte (Hochdruckpumpe, Automatikprobleme, etc) und was ich am besten machen sollte?