Zitat:
Ich wollts ja eigentlich nur bei BMW machen wegen Serviceheft.
Aber hab schon mit nem Kumpel gesprochen der macht das incl. eintragung ins heft :-)
Aber wahnsin ich hatte selbst bei BMW mit max. 100€ gerechnet:-)
(Zitat von: BmwBart)
Ein Ölservice kann auch auch schnell 1000 euro kosten!!
Der Ölservice bei BMW beeinhaltet auch eine kleine Durchsicht.
Insbesondere werden die Bremsen geprüft. Oft ist der Ölservice gerade bei einer Laufleistung, wo Bremsen fällig sind.
Bremsarbeiten sind bei BMW einfach nur unverschämt teuer!!
Also damit fahr ich lieber zu Euromaster oder einer freien Werkstatt und lass dich mit ATE-Teilen 40 % günstiger machen.
Ich lasse nur spezielle Sachen bei BMW machen!
Thema Seviceheft führen ist so eine Sache. Man muss schon kalkulieren, ob das sich bei Widerverkauf derart rechnet, zumal das Verständnis der Käufer ja vorhanden ist, dass man keine Lust hat, dem freundlichen das Geld für Arbeiten in den Rachen zu schmeissen, die jeder Lehrling machen kann.
Ich werde meine Inspektion 1 noch beim freundlichen machen, weil ich weiss, dass nicht kaputt ist und denke, dass das dann bei einem Widerverkauf sich bemerkbar macht.
Wenn dann der Ölservice kommt oder bei ca um die 80 000 die Inspektion 2, dann werde ich dass sicherlich nicht bei BMW machen.
Bis dahin sind auch Bremsen komplett fällig, was woanders natürlich günsteriger ist.
Auch das Wechseln der Zündkerzen kostet allein bei der Inspek.2 beim 4 zyl. 196 euro (BMW NL Essen)..
Alleine dieser Posten zwingt mich dann, nach anderen Wegen zu suchen.
Hier kann man auch mit Verständnis beim Wiederverkauf rechnen..
Mann kann nur mit dem Kopf schütteln.
Die Hersteller haben zwar die Intervalle sehr gestreckt in den letzen Jahrzehnten, aber dann auch gleich die Kosten vervielfacht..