Hallo Leute.
Also mal zur Information. Ich bin hier neu. Mein Name ist Bobi und ich komme aus Österreich. Mein Auto...320d, 136PS, 99Bj, 210.000km.
Also Folgendes!
Letzten Monat noch sprang mein Auto schlecht an. Daraufhin habe ich schon die Gluehstifte und den Anlasser getauscht! Auto sprang danach auch gleich ohne Probleme an.
Als ich dann weggefahren bin, war es so, dass ich im 1. Gang spuerrte als wuerde er keine Kraft habe! Bin dann aus dem Auto ausgestiegen und plötzlich sah ich Rauch aus der Motorhaube kommen. Motorhaube geöffnet und sah das es direkt vom Motor kommt und nach verbranntem Diesel richt!
Nächsten Tag alles demontiert und gesehen das ich den Dieselschlauch abgebrochen habe. Diesen erneuert und alles lief perfekt.
Nächsten Tag dann Plötzlich das gleiche. Beim Gas geben zw. 2000 und 2500 Umdrehungen -> Auto Ruckelt in allen Gängen!
Beim Leerlauf beim Gas geben genau bei 2000 bis 2500 Umdrehungen, kommt plötzlich so ein komisches Geräusch aus der Motorhaube, als wuerde er irgendwo Luft raus bekommen. Daraufhin schlechte Beschleunigung. Zb im 5 Gang von 100 bis 110 vielleicht 1 Minute. Er springt auch öfters schlecht an. Der Verbrauch steigt auch deutlich.
Jetzt war ich dann beim BMW und der hat mir dan in dem Sinne was von LADEDRUCK irgendwas ausgelesen!
Jetzt habe ich heute die Suchu benutzt und gelesen das der Nochenwellensensor vielleicht kaputt sein kann. So auch der LMM. Ist oder wird der Nockenwellensensor nur bei Benzinern kaputt oder auch bei Diesel?
Also vielleicht hatte ja schon jemand das gleiche Problem und kann mir vielleiht weiter helfen!!
Wie kann man zB sehen ob der LMM kaputt ist oder Nockenwellensensor oder Ladedruck?
Gibt es zu dem Nockenwellensensor eine Einbauanleitung?
mfg
Bobi