320dAutomatik + Leistungsverlust ?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 02.08.2009
Steinegg
Italy
4 Beiträge
Hallo Leute,
ich bin seit einigen Monaten stolzer Besitzer eines e46 mit Automatik (Bj. 2000). Leider hat dieser Feuerstuhl sein Feuer noch nicht gezeigt.
Man hat mir kürzlich zugetragen, dass der 320d keinen Turbo hat. Habe im Internet recherchiert, und nix dazu gefunden.
Tatsache ist, für einen Sauger hätte er mordsmäßige Leistung, für einen zwangsbeatmeten hat er VIIIIIEEEL zu wenig. Ich bezitze auch einen A4 19 TDI (Handschalter) Bj. 2001. Mein Bemmel kann von dem nicht mal seinen Rauch sehen.
Ausserdem ist der Verbrauch beim AUDI ca. 6,0 l und beim Bemmel min. 7,5, meistens aber ist ein 8er voraus.
KANN DAS NOCH NORMAL SEIN?????
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.02.2010 um 09:15:21
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Pigar,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "320dAutomatik + Leistungsverlust ?"!
Gruß
Hab die Frage jetzt nicht ganz verstanden. Möchtest du wissen ob deiner einen Turbo hat oder ob der Verbrauch stimmt, oder irgendwas ganz anderes?
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
Turbo: jepp, oder wie könnte man die Threads zu den ausgefallenen Turbos sonst erklären? ;)
Leistung: m. E. nach hat der 2000er, also das sog. Vorfacelift (VFL) 136PS und die Automatik schluckt ein Promille der Leistung, aber das ist nicht wirklich erwähnenswert. Dein subjektives Empfinden der "Power" kann man nur mit klaren Fakten vergleichen - also dem Sprint 0-100km/h und ggf. die Agilität von 80 auf 120km/h ohne Kickdown.
Also musst Du wohl oder übel mal die Kiste vernünftig warmfahren (sonst findest Du Dich in den Threads der ausgefallenen Turbos wieder) und Deinen Beifahrer bitten eine Stoppuhr zu betätigen und die Ergebnisse hier dann vergleichen.
Übrigens ist der Verbrauch um 8 Liter im Mix völlig normal. Du bewegst immerhin weit über eine Tonne Sicherheit und Technik und keinen Polo mit TFSI-Motor.
Bearbeitet von: thefab am 09.02.2010 um 15:24:22
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 02.08.2009
Steinegg
Italy
4 Beiträge
Der Audi bringt auch Sicherheitsspeck mit sich, also durchaus vergleichbar.
Und nachdem ich jetzt weiss, dass mein Bemmel einen Turbo hat, kann ich getrost entäuscht sein.
Die Entschädigung ist der Preis, den ich dafür bezahlt habe.
Aber um nochmals auf die Leistung zu kommen, es ist wirklich nicht ansatzweise ein Vergleich mit dem AUDI, ohne jemandem Nahe zu treten. Da nützt auch kein(e) Beifahrer(in) (habe eine nette Blonde) mit Stoppuhr.
Alle Threads, die hier zum Thema gepostet wurden, treffen irgenwie nicht meinen Nagel auf den Kopf.
Habe den LMM schon ausgetauscht, Fehlerspeicher ausgelesen, kein "Turboloch", der Turbo hört sich zwar ein bisschen erkältet an, scheint aber noch keinen Schaden genommen zu haben, er pfeift noch munter. Wenn ich aber z.B. aus dem Stand mit Leistung (Gaspedal auf Anschlag) beschleunige, passiert wenig.
Manchmal, wenn ich im normalen Modus auf Halbgas gehe bringt er mehr.
Kann sich das jemand erklären?
Wäre nett wenn ich auch mit dem BMW leistungsmäßig prahlen könnte. ;-)
Bearbeitet von: Pigar am 09.02.2010 um 20:36:19
Zitat:
Wäre nett wenn ich auch mit dem BMW leistungsmäßig prahlen könnte. ;-)
Bearbeitet von: Pigar am 09.02.2010 um 20:36:19
(Zitat von: Pigar)
Da hättest dir einen mit einer größeren Maschine kaufen müssen.
Ansonsten einfach mal bei Bmw vorbei fahren.
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
Ich hatte auch nen 320d vfl und kann nur bestätigen das ding läuft echt wie ein sack nüsse.
Hatte genau wie du auch den direkten vergleich zu nem 1,9er audi a4 tdi mit 110 ps.
Der audi ging untenrum besser aber brach dann ab 2500 touren ein, beim bmw 320 ist es genau andersrum, der kommt unten raus bisschen träger, hatt abber dafür bis ca 4000 gut durchgezogen, subjektiv ging er aber schlechter wie der Audi!!!
Bin seid letzter woche auf nen 330d u,gestiegen und hab gedacht ich bin in ner anderen welt, kein vergleich.
ps. ich find den verbrauch schon hoch fürn 320, hatte meinen meist so zwischen 6,3 und 6,9 bewegt.
Bearbeitet von: mbkisback am 09.02.2010 um 22:33:35
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 02.08.2009
Steinegg
Italy
4 Beiträge
Verbrauch ist auch bedingt dadurch, dass ich täglich einen Höhenunterschied von ca. 600m mache. Trotzdem im Vergleich mit dem Audi ein Unterschied von schwach 2 l
:-((
Naja lt. euren Aussagen, muss ich wohl damit leben.
Wie gesagt, das Trostpflaster ist der Preis von € 4.500,- und die wenigen km's
Vielen Dank für eure Postings