Jop, da scheinen irgendwie zusatzregler zu sein... Aber vielleicht hat der TE ASC und/oder Tempomat... Zudem hat der luffikasten nicht diesen resonanz schnorchel an der seite, oder was auch immer das ist.
Also da ich auch eine "träge" 320i möhre fahre kann ich dir nur zwei Tipps geben:
1. entweder die Motorkennziffer bei BMW überprüfen lassen und sehen was es fürn Motor ist oder 2. oder aufn Prüfstand und sehen was das Leistungsdiagramm hergibt..
Wenn raus kommt das es wirklich ein 2 Liter ist hatten genannte Autos SL, 530i einfach keinen Bock sich mim E36 Cabrio zumessen, weil die wissen welche Power sie haben und das es für sie kein Gegner ist.
Wenn er mit 2 Litern und dem original HAG laut tacho die 250 läuft würd ich den ma neu eichen bzw. austauschen lassen, ist schon aus Physikalischen Gründen unmöglich...
Bearbeitet von: BigAl am 05.02.2010 um 12:10:19
"Jedem Tropfen Benzin muss es eine Ehre gewesen sein, in diesem Motor zu verglühen. Seine Fans verneigen sich dankbar vor dem klassischen BMW-Sechser"
Vielleicht würde ihm eine Überweisung zum Augenarzt schon helfen... Habe selber den 320er gefahren,ist wahrlich kein Rennwagen. Laut GPS 217 Km/H und dann war Sense..
Du hast geschrieben, daß der Tacho bei BMW getauscht wurde, weil der alte defekt war. Eventuell haben die da was verbockt. Ich würds überprüfen lassen. Weil wie gesagt, 250 läuft der nichtmal mit Rückenwind und Heimweh!
Sobald das Wetter besser ist,fahr ich auf die bahn mit Navi und Cam. Dann könnt ihr euch selbst ein Bild machen... Wie schon gesagt,ich weiss es nicht,warum die Karre so läuft!!! Vielleicht ein anderes getriebe verbaut oder Motor überarbeitet. Ich weiss es nicht... Bin auf jedenfall voll zufrieden mit dem Auto und trotz Frontschaden jetzt,möchte ich den Beamer behalten und reparieren. BMW E36 ist einfach nur Top und echt sehr zuverlässig. Baller den schon seit 3 Jahren und das nicht gerade sanft und hatte nie Probleme ausser den Kabelbruch an der heckklappe.Aber mehr war nicht. I LOVE MY CAR ;)
so, jetzt haben sich alle ein paar beiträge mehr gesichert mit sinnlosen antworten...wer nichts fundiertes zum thema beitragen kann möge es bitte sein lassen
Mein zweiter Wagen, ein 316i mit 100ps, damals, 1990, hatte auch keinen Begrenzer im ersten und fünften Gang. Oder der war falsch eingestellt. Habe ihn trotz "Eigentests" nie in den Begrenzer jagen können. Zur Erinnerung, der fünfte war damals kein Spargang.
Klingt komisch? ...ist aber so.
Meister beim :-) sagte, sollte gemacht werden, sonst isser bald hin (bei 14.000). Habs nicht machen lassen.
Dadurch konnte ich ihn halt höher drehen als normal. Doch nicht so viel höher...
Ende vom Lied war nach 246.000 KM Vmax von 110 Km/H = Afrika.
Gibt doch zwei verschiedene Tachos beim e36, einer bis 240 und einer bis 260... Vielleicht liegt da der Fehler und bmw hat nen falschen tacho eingebaut;) Klar, relativ unwarscheinlich... aber aufjedenfall nicht unwarscheinlicher wie das dein Cabrio über 250 rennt...
kann ich übrigens eh nicht ganz nach vollziehen, mein 328 hat den tacho bis 240 und die meisten 320 ham nen tacho bis 260!?!?
Gibt doch zwei verschiedene Tachos beim e36, einer bis 240 und einer bis 260... Vielleicht liegt da der Fehler und bmw hat nen falschen tacho eingebaut;) Klar, relativ unwarscheinlich... aber aufjedenfall nicht unwarscheinlicher wie das dein Cabrio über 250 rennt...
kann ich übrigens eh nicht ganz nach vollziehen, mein 328 hat den tacho bis 240 und die meisten 320 ham nen tacho bis 260!?!?
(Zitat von: G_Mix)
der eine ist halt nen älterer serientacho bzw. altes kombiinstrument (260km/h), der/das andere halt ein neuerer/es (bis 240km/h)....ganz einfach. wurden 9/95 eingeführt und sind im übrigen 250km/h tachos [nach der 240 gibts ja noch nen strich...huiiiiiii ;-)] außerdem spielt es sowieso keine rolle, da keiner (323,325, oder 328) im schein mit mehr als 240km/h angegeben ist bzw. dies im seriennahen zustand fährt. und wehe hier wirft jetzt nen 328-fahrer (oder gar 323-fahrer *räusper*) wegen 2 km/h nen "stein"...........*helmaufsetz*
aber das war jetzt ja OT und ich will ja nicht das weitaus wichtigere thema stehlen... *hüstl*
ja gut, der tacho geht vielleicht bis 250, aber ich bin jetz mal nur nach der zahl gegangen die drauf steht, da gibts ja zwei verschiedene...
könnte doch sein dass die ausversehn nen falschen eingebaut haben und deshalb die tachowerte so abweichen;)
also dass er bei ihm 240 tacho anzeigt obwohl es nur 220 laut richtigem tacho sind (und davon dann natürlich noch die tachoabweichung abgezogen werden muss)