Habe gerade meinen BMW 318i e90 mit Parksensoren hinten in einer Parklücke eingeparkt. Dahinter befindet sich ein Stromkasten der die Strassenbeleuchtung steuert. Nichts ungewöhnliches :) Ich habe mich den Stromkasten rückwärts immer weiter genähert und nein ich habe ihn nicht überfahren:)
Die ganze Strasse war dunkel.Die Strassenbeleuchtung ist einfach ausgefallen ca.20 Strassenlaternen Rückwärtsgang raus Strassenbeleuchtung ein . Rückwärtsgang rein Strassenbeleuchtung aus.
Kann das sein das meine Einparksensoren die Strassenbelecuhtung stören?Hatte das wer schon mal? Habe es ca 10 mal probiert und es hat immer geklappt ^^
lg
3erbmwibk
Bearbeitet von: 3erbmwibk am 27.01.2010 um 21:52:33
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.01.2010 um 22:13:15
Respekt - Du hast die Macht :) Na ja, Scherz beiseite, das is doch Ultraschall, vielleicht hat's damit was im Kasten in Schwingung versetzt, was normalerweise besser nicht schwingen sollte - cool ;)
Hat meine Augen offen schnitte:-) nein ich bin nicht verrückt oder so. Mir ist das auch nur zufällig beim einparken passiert. Dachte zuerst die Innenraumbeleuchtung hat was an der Waffel.
Also ich finds cool:-)Aber ich werde das nicht zu oft machen ist sicher strafbar.
@Prinz1987 muss mir noch einen Kasten suchen und probieren,werde dann berichten.
Funksignal mit Ultraschall stören?? Es ist doch alles verkabelt... naja trotzdem irgendwie komisch das ganze
(Zitat von: 3erbmwibk)
bin kein elektroniker, aber ob funkwellen oder ultraschalwellen spielt da wohl kaum eine rolle! irgendwas werden seine PDC-sensoren schon stören....und da bleibt ja nicht viel! und ich gehe von aus, dass die straßenbeleuchtung bzw. steuerteil+relais per funk o.ä. angesteuert werden.
Gibt ja verschiedene laternen. die meissten sind Zentral gesteuert. Aber in manch kleineren Stadtteilen hab ich schon gesehen, das die laternen selbst Lichtsensoren haben. Möglicherweise ist es ja in deinem Fall auch so, und es nicht das PDC sondern die hellen Rückfahrscheinwerfer.
Gibt ja verschiedene laternen. die meissten sind Zentral gesteuert. Aber in manch kleineren Stadtteilen hab ich schon gesehen, das die laternen selbst Lichtsensoren haben. Möglicherweise ist es ja in deinem Fall auch so, und es nicht das PDC sondern die hellen Rückfahrscheinwerfer.
(Zitat von: Serial-Thriller)
jau das könnte auch sein! aber die sensoren sind doch immer direkt an den laternen...oder??
Viele kennen wahrscheinlich den "Stomzähler" ausm Sicherungskasten. Da gibts z.B. den Tag-/ und Nachttarif. Diese Umschaltung wird Zentral vom Stromanbieter "gesendet" und zwar über ein Peaksignal oder wie auch immer man das nennen will. Hierzu wird ein sehr hochfrequenter Impuls kurzzeitig dem normalen Sinussignal überlagert. Dadurch weiß der "Stromzähler" das er umschalten soll.
Ähnlich funktioniert das wahrscheinlich auch bei den Straßenlaternen. Diese werden ja nicht einzeln sondern Straßen-/ bzw. Blockweiße über einen (oder mehrere) Hauptverteiler geschalten. Beispiel: Sonnenuntergang ist um 20.00, also werden um 19.30 die Laternen (zentral) eingeschalten.
So zu den PDC's: kann mir schon vorstellen das dies funktioniert... Wellenlänge der Sensoren führen zu einer Überlagerung des Sinussignals. getreu dem Motto: It's not a bug, it's a feature *rofl*
Ich kann nur nicht genau erkennen ob du dein Auto bewegst. Oder reichts wenn du einfach den Rückwärtsgang einlegst?
Ist das PDC ab Werk drin gewesen oder wurde das Nachgerüstet? PDC Vorne und Hinten oder nur Hinten? Mach mal n Bild von dem Verteilerkasten (von Außen reicht). Damit ich mal schauen kann ob es solche bei uns auch gibt ^^