Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.12.2009
Wuppertal
Deutschland
5 Beiträge
Hallo erstmal ich bin neu hier .. und hab ne frage ich hab ein 93´325i cabrio und war heute beim freundlichen und wollte mir die roten motorsport gurte bestellen .. aber der verkäufer sagte mir dann dass er nich wisse ob ich den gurt vorne rechts reinmachen kann weil im Ersatzteilekatalog stehen würde dass der gurt nur passt mit airbag (und ich habe keinen beifahrerairbag) .kennt sich einer von euch damit aus ??? wär echt super wenn mir jemand helfen könnte weil ich die gurte doch schon gerne verbauen würde ..
danke schonmal
Bearbeitet von: Fabio51 am 30.12.2009 um 23:28:03
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Fabio51,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Gurte auch Ohne Airbag"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ich wüste jetzt nicht das da irgendwie einen unterschied gibt ob mit oder ohne beifahrerairbag, hab die Gurte selber drin (hab aber Beifahrerairbag).
Wer später bremst, ist länger schnell!
Bei Fahrzeugen mit und ohne Airbag(s) wurden vorne unterschiedliche Gurte verbaut. Die Gurte in einem Fahrzeug (bzw. an einem Sitz) ohne Airbag haben keinen Kraftbegrenzer, die Gurte an einem Sitz mit Airbag haben einen Kraftbegrenzer. (Die Gurte ohne Kaftbegrenzer halten den Insassen mit voller Kraft im Sitz, die Gurte mit Kraftbegrenzer geben ein gewisses Maß nach, so daß der Insasse den Airbag überhaupt erreicht.)
Die Gurtvarianten lassen sich zwar problemlos gegeneinander tauschen, es gibt auch keine Fehlermeldung und keine Einschränkung der Airbagfunktionalität, dennoch würde ich dringend davon abraten. Mal ganz abgesehen davon, daß es nicht zulässig ist besteht insbesondere bei der Kombination kein Airbag in Verbindung mit einem Gurt mit Gurtkraftbegrenzer ein erhebliches Risiko, daß der Insasse bei einem Unfall gegen das Armaturenbrett knallt. Nicht umsonst ist es vorgeschrieben, daß bei der Deaktivierung des Beifahrerairbags (z.B. wegen der Verwendung eines Kindersitzes) auch zwingend der Gurt getauscht werden muß.
Diese Antwort wurde
1 mal gelobt (positiv)
und
0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.12.2009
Wuppertal
Deutschland
5 Beiträge
ja nur das problem ist beim etk steht dass der gurt keinen kraftbegrenzer hat aber trotzdem nur passend mit airbag
Bei den roten Motorsportgurten steht im ETK überhaupt nichts darüber drin, ob die Teile mit oder ohne Gurtkraftbegrenzer sind, das steht explizit nur bei den schwarzen Gurten. Bei den roten kann man es nur an der Zusatzinformation erkennen, daß die Teile nur für Fahrzeuge mit Airbag zu verwenden sind. Es gibt die roten Gurte nicht für Fahrzeuge ohne Airbag.