Qualitätsmängel - Was tun?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.12.2009
Bickenbach
Deutschland
0 Beiträge
Hallo an alle,
habe einen 325i (E91) Touring, BJ 2006. Das Auto ist also ca. 3 Jahre alt und plötzlich tritt folgendes Problem auf: das Lenkrad ist ja mit einer sehr dünnen Gummierung beschichtet. Diese fängt nun an sich aufzulösen, sieht schrecklich aus.
Meine Fragen sind nun folgende: gibt es Leute mit ähnlichen Problemen (wovon ich ausgehe)? Ich sehe dies als eindeutigen Qualitätsfehler an und mich interessiert, ob BMW hierfür aufkommen muss? Hat jemand Erfahrung damit?
Würde mich über jeden Tipp freuen!
Einen schönen letzten Weihnachtstag wünsche ich euch noch...
Jens
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo chezjeje,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Qualitätsmängel - Was tun?"!
Gruß
Mitglied seit: 17.11.2009
Innsbruck Tirol
Austria
816 Beiträge
Hallo,
Das ist ja Krass das sich dein Lenkrad Orginal gehe ich mal davon aus schon auflöst. Wieviel Km hast den runter?
Muss zugeben mir geht es auch nicht besser. Bekomme am Montag einen neuen Fahrersitzbezug da auf der Seite sich schon die Naht auflöst und der Airbag raussieht. An deiner Stelle würde ich mich mal an BMW wenden und das reklamieren
Bearbeitet von: 3erbmwibk am 26.12.2009 um 14:35:47
Einmal BMW immer BMW!!!
hast du den wagen neu gekauft? wenn nicht, seit wann ist er in deinem besitz? mein E90 ist BJ 11/2006 und da ist alles super bei den softlack-oberflächen. einzig die gebürsteten aluleisten an der tür sind total zermackt weil die gurtschlösser beim aufrollen des gurtes an die leisten schlagen. doof gemacht aber auch ein anwenderfehler, ich könnte ja auch immer beim abschnallen den gurt mit der hand nach oben führen. bei dir ist es ähnlich, wenn man die oberflächen nicht übermäßig srapaziert, dann halten sie auch. also ich denke da wirst du keinen erfolg haben.
mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Da dein Auto bereits 3Jahre "alt" ist wirst du keine Chance mehr auf Reklamation haben. Klar geht jeder davon aus das die Sachen länger wie 3jahre halten sollten, und ich nehme mal an das du "Rücksichtsvoll" mit deinem Auto umgehst. BMW jedoch wird es so auslegen das es zu deiner Schuld und deinen Lasten gehen wird dass das Lenkrad bereits so abgenutzt aussieht. Wirst da keine Möglichkeit auf Reklamation haben. Kannst aber das Lenkrad bei einem Sattler neu beziehen lassen, und das kostet auch nicht die Welt, auch wenn es nach so kurzer zeit ärgerlich ist.
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
Mitglied seit: 10.02.2009
Sulzbach-Rosenberg
Deutschland
477 Beiträge
das mit den softlack ist doch bekannt dass dieser ca. 100 000km hält, und dann auch jenachdem wie man sein lenkrad behandelt.
was die alu türleisten angeht. beim e90 kann man den kleinen riemen verstellen der das gurtschloss in der höhe begrenz. einmal einstellen und es gibt keine macken
Diese Antwort wurde
1 mal gelobt (positiv)
und
0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Hi, das ist bei meinem nach 47.000km schon gewesen.
Meine derzeitige Erfahrung, und die hat ein Meister beim frendlichen auch indirekt bestätigt, mit nem Auto in dem Alter bist du Kunde zweiter Klasse.
Du kanst es zwar versuchen jedoch sind die Chancen sehr gering. Un den Kundenservice in München zu Kontaktieren ist noch sinnloser. Erst melden sie sich garnicht. Und irgendwann sagen sie dir du sollst zum Händler welcher dir dann wieder nicht weiter helfen kann.
DerService bei BMW ist in den letzten Jahren wirklich verkommen. Man hat inzwischen eine Arroganz wie bei Daimler :-(
>>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<<