probleme im winter... abs...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.10.2008
hagen
Deutschland
30 Beiträge
Hey leute, bin heute bei 10cm schnee zur arbeit gefahren, fals mann das noch fahren nennen kann^^ Mein 318is schob schon in der ersten Kurve über die Vorderräder, da bleibt dann nur
quer fahren... aber der fortrieb ist trotz guter reifen ( dieses Jahr 175/70 14) nicht gerade der beste...?
und selbst beim leichten beschleunigen, muss ich schon viel am Lenkrad rudern um ihn in der Spur zu halten, dank der sperre nehme ich an...?
aber mein größtes Problem ist das Abs, sobald ich das Bremspedal nur leicht berühre (egal welche Geschwindigkeit) fängt es an zu arbeiten und das Pedal pumpt sich hoch. das lustige ist dann, das sich keine besondere Bremswirkung zeigt, dann kann man nur noch beten das man rechtzeitig zum stehen kommt, gezieltes bremsen ist unmöglich...?
im Sommer funktioniert das Abs ohne Probleme!
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo red IS,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "probleme im winter... abs..."!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Was hasst denn für Winterpneu? Wanli?
Also das ABS arbeitet halt wenn kein Grip aufgebaut werden kann sofort, ist bei mir im moment leider auch so. Conti Wintercontact 3 mit 35'000km, neue Refen sind aber bestellt..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!
Mitglied seit: 12.12.2006
irgendwo in Bayern
Deutschland
289 Beiträge
Aus diesem Grund hab ich im Winterauto nen schönen Schalter wo ich das ABS abschalten kann.
ABS aus = Spaß an.
i ziag an vorhang auf, die sun blinzelt einer
erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner...
Der Spaßschalter gefällt mir. Wo hast du den abgegriffen?
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Ich kann mir eigentlich auch nur vorstellen, dass dir Reifen sch.... sind. Arge Probleme beim beschleunigen und bremsen sind da eigentlich ein klares Zeichen.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
ich hatte bis jetzt egtl noch keine probleme im schnee mit dem 318is. habe auch sperre und fahre die kreuzspeichen mit 205/50/15 conti. aber habe schon mal gehört das das abs im e30 nicht so toll sein soll und es besser ist man hat keins. ich war egtl immer der meinung das es wohl besser wäre abs zu haben, hab aber leider keins.
Mitglied seit: 12.12.2006
irgendwo in Bayern
Deutschland
289 Beiträge
Zitat:
Der Spaßschalter gefällt mir. Wo hast du den abgegriffen?
(Zitat von: Ehm)
Unter der Fußraumverkleidung links, unter dem Lichtschalter ist das ABS-Steuergerät. Darüber ist das Versorgungsrelais, da geht ne dicke rote Leitung hin, die Stromversorgung fürs Steuergerät.
Da hab ich einfach nen Schalter dazwischen, und schon ist Ruhe und fahren macht wieder Spaß.
Aber Achtung, glaub ich ist nicht erlaubt das auszuschalten!
Sieht dann so aus, immer schnell erreichbar und natürlich schön beleuchtet:
Bearbeitet von: Doug am 19.12.2009 um 11:45:02
i ziag an vorhang auf, die sun blinzelt einer
erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner...
Mitglied seit: 27.06.2007
Darmstadt
Deutschland
461 Beiträge
Servus,
nach deiner Beschreibung funktioniert das ABS ja. Das es im Winter anders als im Sommer eingreift halte ich für ausgeschlossen.
Welche Winterreifen hast du denn drauf? Und noch viel wichtiger sind natürlich Herstellungsdatum und die Profiltiefe!
Reifen werden über die Jahre hart und können dadurch weniger Verformung aufnehmen --> Grip nimmt ab. Das merkt man besonders bei nasser oder verschneiter Fahrbahn!
Ich hatte beim Kauf von meiner 318i Limo ca. 8 Jahre alte 175er Sommerreifen drauf. Profil waren noch 6mm drauf. Bei Regen bin ich mit meinen 102 PS trotz sensiblem Gasfuß kaum an der Ampel weggekommen.
mfg seb
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.10.2008
hagen
Deutschland
30 Beiträge
Danke für die schnellen antworten!!!
Momentan habe ich die Hankook W440 Icebear drauf, mit ca 6mm Profil!
meint ihr mit etwas Gewicht im Kofferraum (dachte so an 60Kg) könnte ich den Vortrieb etwas auf die Sprünge helfen?
Mitglied seit: 27.06.2007
Darmstadt
Deutschland
461 Beiträge
Beim Anfahren solltest du 60kg im Kofferraum schon deutlich merken. Allerdings musst du die zusätzlichen Kilos auch wieder abbremsen ;-)
Wenn ich bei Schnee in höher liegende Gebiete fahre nehm ich auch zwei Sandsäcke mit. Wenn dann nix mehr geht halt Schneeketten.
Ich bin mit meinem e30 im Winter top zufrieden. Ich bin schon so manche Steigung besser hochgekommen als mancher Fronttriebler. Gerade bergab ist das geringe Gewicht und die ausgewogene Gewichtsverteilung von Vorteil.
Wie alt sind denn deine Reifen?
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Mitglied seit: 30.06.2009
Ravensburg
Deutschland
93 Beiträge
Servus,
will den Thread mal nutzen um mein Gewissen zu erleichtern. ;-)
Hab einen gut gepflegten BMW e30 318 I Touring und momentan fahr ich jeden Tag 9 KM damit in die Schule und wieder zurück und ich komme auf einen Spritverbrauch von fast 14 L/100KM.
Ist das gerechtfertigt im Winter und bei übermäßig hohem Stadtbetrieb?
Auf längeren Autobahnstrecken komm ich dann wieder gut mit 7,5-8,5 je nach Geschwindigkeit von statten. Kann man den Verbrauch im Winter irgendwie positiv beeinflussen?
Gruß hony
Ich liebe meinen 318i touring..
Zitat:
Servus,
will den Thread mal nutzen um mein Gewissen zu erleichtern. ;-)
Hab einen gut gepflegten BMW e30 318 I Touring und momentan fahr ich jeden Tag 9 KM damit in die Schule und wieder zurück und ich komme auf einen Spritverbrauch von fast 14 L/100KM.
Ist das gerechtfertigt im Winter und bei übermäßig hohem Stadtbetrieb?
Auf längeren Autobahnstrecken komm ich dann wieder gut mit 7,5-8,5 je nach Geschwindigkeit von statten. Kann man den Verbrauch im Winter irgendwie positiv beeinflussen?
Gruß hony
(Zitat von: honyama)
ja, den kannste positiv beeinflussen...auto stehen lassen :-D
das du bei einer so kurzen strecke einen so hohen verbrauch hast ist normal...wenn er kalt ist braucht er auch mehr sprit...im kaltstart vollkommen normal...kein grund zur beunruhigung....
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 23 Monaten
hallo,
das beschissene bremsverhalten hat defnitiv nichts mit den reifen zu tun, sondern mit der idiotischen abs-regelung. auf verschneiten, starken gefällen kommt man fast nicht zum stehen, weil das abs ständig, sogar bei schritttempo noch die bremse aufmacht. habe heute aus purer verzweiflung einen sensor abgesteckt und siehe da, man kann wieder ohne schweiß auf der stirn verschneite berge runter fahren....
Mitglied seit: 03.01.2012
Rosenheim
Deutschland
10 Beiträge
Meine meinung nach gibt es folgende Möglichkeiten:
- alte oder falsch gelagerte Reifen (max 3-4 Jahre und im dunkeln gelagert)
- Spur nicht richtig einestellt
- ABS 1.die alten ABS Systeme sind einfach nicht feinfühlig genug für optimale Verzögerungen auf rutschigem Boden 2. ist die Bremskraft bei dem alten ABS entweder voll oder gar nicht und nicht wirklich reduziert oder geregelt.
Ich Glaube nicht, dass ein Schalter zum ABS abschalten Ilegal ist da es ihn beim Audi 80 gab und man ESP o.ä. auch abschalten muss.
Es gibt ja auch e30 ohne ABS und es ist ja keine vorschrift, dass man ABS haben muss, sont müsste man es nachrüsten!
Es ist in der Tat so, dass auf LOSEM, FRISCHEM Schnee (also nicht mehr unbedingt auf total festgefahrener, fast vereister Schneedecke) der Bremsweg ohne ABS kürzer ist!
Das liegt daran, dass das ABS halt die Aufgabe hat, die Lenkfähigkeit zu erhalten und dazu muss das Rad rollen und dazu macht es die Bremse sehr weit auf.
Dagegen blockiert ohne ABS das Rad und es baut sich ein Schneekeil vor dem blockierten Rad auf, der das Auto abbremst.
Nur lenken kann man dann nicht mehr. Man muss also üben, eine Blockierbremsung zu machen und damitzunächst viel Tempo abzubauen und dann erst die Bremse zu lösen und mit der Lenkung die Richtung zu korrigieren. Dieses bewußte Lösen der Bremse während man auf irgendwas zu rutscht muss man mal auf einem Parkplatz etwas trainieren, das geht nämlich nicht unterbewußt, sondern man tritt dann eher noch fester drauf. Ist aber alles erlernbar - ich bin 17 Jahre ohne ABS gefahren :)
Für die E36 Limo gibt es übrigens hier eine Anleitung, wie man einen ABS-Schalter baut:
http://www.e36racing.de/abs.phpUngeachtet dessen ist es aber absolut richtig, dass Winterreifen bloss nicht zu alt und zu abgefahren sein sollten. Denkt nicht mal daran, die bis auf die vorgeschriebenen 1,6 mm Restprofil abzufahren!
Bearbeitet von: ChrisH am 13.01.2012 um 22:27:12Bearbeitet von: ChrisH am 13.01.2012 um 22:28:32
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997