zylinderkopf 320 katlos identisch wie 320 kat
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.08.2009
günzburg
Deutschland
26 Beiträge
hi brauch mal eure hilfe möchte wissen
ob die beiden oben genannten zylinderköpfe gleich sind ?
wenn nicht wodurch unterscheiden sie sich
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo GZ_BOY,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "zylinderkopf 320 katlos identisch wie 320 kat"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
die Köpfe sind identisch, bei der Nockenwelle bestehen minimale Unterschiede ( die vom Katmodell sind minimal milder zur Verbesserung des Motorlaufes ) da wir hier in aller Regel von 20 Jahre alten Motoren mit entsprechender Laufleistung liegen, wird der Tausch nicht wirklich auffallen.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.08.2009
günzburg
Deutschland
26 Beiträge
ok danke für die info
Ich weiß es nur vom 325er, bei dem sind die Köpfe nicht gleich, da der katlose noch verbleit tankt und der mit Kat bleifrei. Du kannst die Köpfe zwar tauschen aber wenn Du nen ohne Kat Kopf auf nen Kat Motor baust, wirst Dir auf Dauer die Ventilsitze kaputt machen, außer Du tankst Bleiersatz mit. Und wie schon angesprochen ist die Nockenwelle eine Idee anders vom Öffnungswinkel.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin ablaufen. (Walter Röhrl)
[OO=00=OO]
der 325i katlos hatte von Anfang an die gehärteten Ventilsitzringe, mit der Einführung von SuperPlus mit 98 Oktan gab es auch von den Spritplärreverkäufern spezielle Garantiekarten bezüglich der Verträglichkeit. Auch hat BMW die Verwendung von bleifreiem Sprit bei katlosen Modellen als gefahrlos bestätigt.
Das Thema Bleifreiverträglichkeit wurde Ende der 80er bis in die 90er in den einschlägigen Pressemedien erörtert und zwar positiv.
Fahre seit 1996 ausschließlich bleifrei im 325i katlos und hatte bisher noch nie ein Problem damit, wichtig ist halt nur, daß man das 98 Oktanige SuperPlus verwendet, denn die Verdichtung ist halt auf das ausgelegt, mit Eurosuper 95 Oktan hatte ich Mehrverbrauch, Durchzugsschwäche und Ruckeln.