Wer fährt ein KBR Anlage am V8?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.05.2007
Deutschland
395 Beiträge
Würde mich mal interessieren wie zufrieden ihr mit der KBR anlage ab Kat seit was Sound und Verarbeitung angeht !
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Heitzer41,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Wer fährt ein KBR Anlage am V8?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi
Schaue Bitte im
www.e39-forum.de vorbei da liefen mal Sammelbestellungen bei KBR .
Übrigens haben die ganz nett die Preise angezogen .
Eintragen machen sie auch net mehr aus Konzessionsgründen soweit ich es weiß .
Klang und Verarbeitung waren soweit OK die ich gesehen habe , Bilder inkl. Videos in dem link oben und dann ins Wiki rein .
Markus
Hab ne KBR komplett Auspuffanlage auf nem 540i gehört. Hört sich richtig Brutal an. Hätt ich nen 540i würd ich mir die aufjedenfall draufmachen.
Nachteil ist aber das KBR die selber nicht mehr einträgt. Wahrscheinlich zu laut. Brauchste dann einen guten Tüv Prüfer der dir das abnimmt. Und der Preis ist auch angestiegen.
Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum HD + MA!
Es macht sinn das KBR sie net mehr eingetragen bekommt , die bekommt man nur noch ohne Vorführung eingetragen *zwinker*
Schaut lieber mal zb. bei Reuter vorbei ;) .
Markus
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.05.2007
Deutschland
395 Beiträge
Also teuer ist relativ , ab Kat 850 euro in Einbau !
Hat mal 500.- gekostet , allerdings inkl. ESD .
Ab Kat lag es wenn ich mich recht entsinne bei 650.- oder sowas in der Art .
Markus
Bearbeitet von: Touring-Fan am 24.11.2009 um 20:54:31
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 18 Monaten
Suche auch nen schönen Auspuff für meinen 540. HAbe gelesen das KBR mit am besten klingen soll. HAbe KBR einen Email geschrieben und nach Preisen gefragt.
ESD mit TÜV und Einbau: 799€
ESD+MSD mit TÜV und Einbau: 1249€
Wenn ich dann die Preise von vor zwei Jahre mir anschaue haben die ja die Preis nochmal ganz schön angezogen. Lohnt sich diese Investition trotzdem oder sollte ich lieber zu anderen Herstellern greifen?
Gruß
Mittlerweile tragen sie auch alles wieder ein.
Preise sind Ordentlich aber vom Sound her habe ich nur wenige gehört die besser waren oder geschweige den da dran gekommen sind ;)
Mitglied seit: 26.01.2011
Wallerhausen
Deutschland
311 Beiträge
Guten Abend,
ich gehöre zur Fraktion: KBR - Versuchskarnikel.
Mein Fahrzeug: BMW 540 Touring 1999.
Damaliges Vorhaben:
KBR ab Kat, 2x Endrohr Oval, 86mm. Bin 3 mal dort gewesen und habe alle Varianten durch.
1:
KBR ab Kat Stufe "dezent" - kernig, aber leichter Drehmomentverlust bis 3000/min. Absolut empfehlenswert wer es dezent mag. Im Touring etwas lauter als in der Limo.
2:
KBR ab Kat Stufe "mittel" - kerniger, aber leichter Drehmomentverlust bis 3000/min, wird sehr laut, sobald man länger als 30 Minuten fährt - es dröhnt im Innenraum zwischen 1250 - 1900/min unerträglich aufdringlich. Absolut empfehlenswert wer es etwas lauter mag. Im Touring etwas mehr als lauter als in der Limo - Dröhnt nach 30 Minuten Fahrzeit, aber kann man tolerieren.
3:
KBR ab Kat Stufe "kraftvoll" - extremst kernig, bulliger Audi RS6-Sound, vor allem beim Lastwechsel
um 5500/min ein wahres "Gänsehautfeeling". Auch hier leichter Drehmomentverlust unten rum zu spüren, nach 30 Minuten Fahrt extrem aufdringlich im Drehzahlbereich 1250 - 1900/min, nahezu ungeeignet falls Kinder an Bord sind, garantiert Gehörschaden vorprogrammiert.
Wer Wert auf SOUND legt - KBR Stufe "kraftvoll" - uneingeschränkt empfehlenswert, allerdings
im Touring extremes Dröhnen im unteren Drehzahlbereich - für Kinder an Bord absoluter Fehlkauf. Ich spreche aus Erfahrung - meine Kinder haben Ohrenweh bekommen, so dass ich den KBR gegen einen dezenten Schnitzer getauscht habe.
Gruss
Uwe
PS
Habe auf alle 3 Varianten problemlos einen TÜVEINTRAG erhalten. Ohne Papiere seitens KBR.
TÜV SÜD in Ingelfingen, Herr Wolpert.
Bearbeitet von: Uwe Pampus am 05.05.2011 um 21:09:36
Diese Antwort wurde
2 mal gelobt (positiv)
und
0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
darf man fragen, warum die hier nach Ingelfingen kommst, wenn du in Nümbrecht wohnst? Hast den Puff beim Dr. Höhn gekauft oder was?
wer später bremst fährt länger schnell
Die besten Fahrer sind die, bei denen die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben (Walter Röhrl)
Mitglied seit: 26.01.2011
Wallerhausen
Deutschland
311 Beiträge
Ich habe meinen Wohnsitz in Künzelsau und die Werkstatt in Nümbrecht :-)
Mitglied seit: 17.11.2009
Kaiserslautern
Deutschland
3 Beiträge
Also hab das ganze auf nem 530d. komplett anlage. aber fragt nicht was fürn sound. brutal einfach. ach ja hab ne limo und von innen fast gar kein sound zu hören. von außen gut laut
Mitglied seit: 26.01.2011
Wallerhausen
Deutschland
311 Beiträge
...das ist der Vorteil diesbezüglich in einer LIMO zu fahren :-) wesentlich gedämpfter im Innenraum als der Touring.
Mein Touring brüllte innen dermassen so dass es unerträglich wurde.
Der Sound aussen = Gänsehaut pur. Fast jeder hat sich umgedreht.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 20 Monaten
Mitglied seit: 26.01.2011
Wallerhausen
Deutschland
311 Beiträge
...der ist zwar schon älter der Thread:
Meine Kinderlein sind nun schon etwas älter, der KBR kommt wieder rein !!!
Das Geräusch vermisse ich seit dem Ausbau. Es geht nicht ohne.