Beim SLR wird bei Geschwindigkeiten unter 60km/h einfach der Sidepipekanal auf der Fussgängerseite (also in Dtl. rechts) über ne Klappe verschlossen, daher die Zulassung ;)
Bearbeitet von: DerBMWFahrer am 06.11.2009 um 17:21:37
(Zitat von: DerBMWFahrer)
Und was genau passiert mit den Abgasen auf der rechten Zylinderbank? Bleiben die solange im Brennraum bis sich der Fahrer entscheidet wieder über 60 km/h zu fahren? Oder haben die wirklich einen Bypass gelegt?!?
(Zitat von: Kasko)
Wieso? Schon beim E36 gabs Klappen, mein E92 hat auch ne Klappe. Zwar aus nem anderen Grund aber das hindert doch nicht die Abgase aus dem Brennraum beim Abziehen/Rausgedrückt werden. Sind ja nicht komplett separierte Abgasanlagen.
(Zitat von: DerBMWFahrer)
Dann haben die wirklich einen Bypass an den rechten Auspuff gebaut damit die Abgase links rauskommen? Ich war der festen Überzeugung, dass nach den Krümmern nur der Kat und ein kombinierter Zwischen- und Endschalldämpfer folgt. Und das auf jeder Seite extra. Es ist ja z.B. beim 335i auch nicht anders: Je 3 Zylinder einen Krümmer, einen Vorkat , einen Hauptkat, einen Mittelschalldämpfer und einen Endschalldämpfer. Da besteht auch keine Verbindung .
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Zitat: ich würd mir nen Nissan für 85000 € kaufen und den Rest in Tuning und Unterhalt stecken xD
Na dann fahr mal sparsam... Nee, aber wenn, dann lieber den serien M3 für 66tsd mit guter Aufpreisliste und 19"CH Felgen anstatt einen Cup-tauglichen Straßenwagen für Wucherpreis, aber 1,5 Tonnen Leergewicht.
If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Wenn der wagen dann offiziell beim händler zu bestellen ist musst du nur die 115.000,00 brutto auf den tisch legen und der M Gmbh den auftrag geben, das teil für dich zu basteln.
Einzig die limitierung wäre das hindernis, aber wenn du das geld hast kannst du ja schonmal nach ner vorbestellung anfragen ;-)
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick
was wird der auf 100 machen? 4,2 sekunden vielleicht? der m3 macht ja schon 4,6 oder?
Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen, eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat, jedes Teil
Und klar dass der 1er auch ein Hatchback ist, nur eben nicht das Coupe oder das Cabrio, da die den Kofferraum nicht in der Fahrgastzelle haben (3- bzw 5-Türer)
Und als Cabrio kommt er mit Sicherheit nicht raus, nicht steif genug etc.... ist halt ein Cabrio
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Ist ja ab Werk drauf, hast du dir schonmal den vom neuen GT3 RS angekuckt?
SLR McLaren hat ja auch Sidepipes.......wie gesagt, wenn das Zeug ab Werk dran ist (und die lassen sich das bestimmt einiges Kosten das prüfen zu lassen) ists erlaubt.
(Zitat von: tobibeck80)
sidepipes bekommt man auch so durch den tüv. darf nicht übers fahrzeug hinausragen und es müssen originalteile verwendet werden (esd msd usw). hab ich aufm golf 3 gesehen.
aber der spoiler sieht nicht anders aus als die aluteile die sonst verboten sind. der grund des verbots sind die scharfen und festen kanten. diese sehe ich jetzt bei dem da auch. es gibt sogar spoiler mit sollbruchstellen, damit der vogel, der da gegenfliegt auch überlebt. bleibt trotzdem verboten auch wenn man 120.000euro für gutachten und verbesserungen ausgibt.
ähnliches beispiel. man darf sich kaum was an rückleuchten anbauen, weil nicht gut sichtbar oder weiß der geier... jedes mal wenn ich hinter einem golf 5 plus oder passat fahre und der blinkt und bremst, dann ist durch diee schicke ringform echt garnichts zu erkennen und alles verläuft in sich. großer mist, wäre schon fast reingebrettert, aber lasieren um himmels willen -> elektrischer stuhl.
die haben keine gutachten erstellen lassen, sondern gut kohle gezahlt und das is natürlich sehr zu begrüßen von beiden seiten das solche teile ne straßenzulassung bekommen.