BMW Performance Bremse am e36 machbar ?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.06.2007
Niedersachsen
Deutschland
101 Beiträge
Hallo Gemeinde!
Da ich gelesen habe das man die Bremsanlage vom 330 e46 beim e36 verbauen kann, muß es doch eigendlich auch möglich sein die neuen Parts von BMW Performance am e36 zu verbauen!
BMW bietet für den e46 ja auch eine Performance Bremsanlage an also müßte die doch teoretisch auch beim e36 passen oder?
Den ich würde gerne eine andere Bremsanlage einbauen und bevor ich Move'it oder so verbaue, würde ich gerne so eine Performance anlage verbauen wenn es möglich ist.?
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.09.2009 um 09:04:06
Die Erde ist von oben betrachtet Blau und Weiß, das kann kein zufall sein.
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Schneeman,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BMW Performance Bremse am e36 machbar ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
nur weil das alles bmw fahrzeuge/modelle sind heißt das nicht das das alles untereinander passt!
außerdem: was spricht denn gegen die 300mm Bremsanlage vom E46? wozu eine vom neueren modell? da sind alle teile 10x so teuer!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.06.2007
Niedersachsen
Deutschland
101 Beiträge
Du hast ja mit deiner aussage recht und gegen die 300mm anlage vom e46 spricht nichts. Aber da ich gerne sachen verbaue die nicht jeder hat würde ich die schon gerne haben, würde die ja auch günstiger begommen.
Die Erde ist von oben betrachtet Blau und Weiß, das kann kein zufall sein.
tut mir leid aber ich bau doch keine bremse ein nur weil die keiner hat!
guckt doch kein mensch drauf, ein auto ist in erster linie doch nur zum fahren da ;)
und auch wenn du die günstig bekommst, die scheiben+beläge sind trotzdem teurer, da neuer!
@Schneemann
Gibt es die wirklich für den E46?
Dann sollte die ja auch für den E36 passen. Evtl. aber nur auch den M3 Radträger.
Hallo , warum nicht gleich die 330 i bremse die Passt plug and Play!!
Und die Bremst !!
Gruß PAt
Ihm gehts hier doch augenscheinlich um exklusivität und optik von verbauten sachen.
Wieso habt ihr keine 15 zoll stahlfelgen aufs auto gebaut? Die lassen den wagen auch rollen, wozu größere alus?
Kostenintensiv ist das ganze, völlig klar.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
tut mir leid, da sprichste mit dem falschen, ich hab 15 zoll WR auf original Alus und im Sommer auch nur 17er (wie original) mit 8er breite und nur 215er pellen!
Hier mal ein Beitrag zum Thema:Die Bremse ist am E46 machbar, dann sollte sie auch am E36 umsetzbar sein.

Gehen tut alles egal von welchem Modell!
Es stellt sich dann nur die Kostenfrage. Was ist der jenige bereit, dafür zu investieren.
Bei der Performancebremse wird wohl nicht unter 1400,- gehen (VA)!
Die günstigere Variante am E36 wäre dann wohl.. Sättel vom 996 in Verbindung mit den E46 M3 Scheiben..
LinkDie Firma baut scheinbar für die Performance Bremse an den E46 .
Und da es an den E46 passt dürfte es kein Problem sein die an den E36 zu verbauen, da man ja problemlos die "großen" Bremsen des E46 an den E36 passen.
Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning!
Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde !
Hallo
Tatsache ist wenn sie auf den e46 QP 330 i passt passt sie auch auf den e35 AG schenkel VA .
Gruß Pat
Der Lochabstand von den Performance Sätteln stimmt sicher nicht mit dem Lochabstand von den E36/E46 AG Schenkel überein. Ohne Adapter geht da nix!
Das heißt Plug and Paly wie bei der 330i Bremse ist da nicht möglich!
die frage is ob man nich irgendwelche adapter brauch oder distanzscheiben für die bremsscheiben.
mit adapter bekommt man jede bremse auf jeden achsschenkel, nur müsste man dann u.U. über 5cm breitere achsen hinnehmen.
ich bin eine butterblume
Tach
mir ist das die geschichte nicht wert, adapter bastel etc, vielleicht für die Porsche lösung selbst da nicht wirklich ..............da ich glaube das die Performance scheibe mit den optimalen belägen ausreicht.
Wer eine Bremse nach der optik kauft wird immer zu viel geld im verhältniss zur bremsleistung ausgeben, mir ist das Preis / leistungsverhältniss wichtiger.
Der witz ist das die BMW Pb nicht besser Bremst wie dei OE e90 -92 bremse.
Ich fahre VA die 330 i mit oe scheiben mit ATE belägen das funzt gut, schau aber mal nach BMW Performance Scheiben 7,64 Kg auch wegen dem gewicht der ungefederten masse, Serien scheibe 8,9 KG,
VA die HA ist fast gleich.
Seit gestern fahre Ich ein 6 gang und eine M3 3,2l achse mit 300 Scheiben, mit der 330 i lösung auf der VA mehr als ausreichend.
Gruß pat
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.06.2007
Niedersachsen
Deutschland
101 Beiträge
@ Warlock
Ich weiß ja nicht was du so mit deinem Auto machst! Warum bauen sich leute ein anderes Radio ein, wobei doch BMW Radios ab Werk eingebaut hat??????
Also lassen wir die frage warum ich das haben möchte.
Und bevor ich mir eine Porsche anlage einbaue, möchte ich mir eine BMW anlage einbauen. Den ich fahre BMW und kein Porsche.
Mir geht es um Exklusivität und ich denke mal das es bei fast 90% der User hir so ist. Andere bauen sich einen Kompressor auf ihren 328er, warum kaufen sie sich keinen M3 Motor??????
Also ich wollte halt wissen ob es möglich ist die Bremsanlage zu verbauen.
@ Alle anderen
Danke für eure beiträge, wenn ich mehr weiß werde ich es euch wissen lassen.
Die Erde ist von oben betrachtet Blau und Weiß, das kann kein zufall sein.
Da bin ich unter den 10%, da ich mir nicht die Bremsanlage für die Exklusivität verbaue sondern um best mögliche Bremswerte zu erzielen.
Dazu nehm ich auch die Hinterachse in betracht.
Die Performance-Bremse bekommst du sicher mit der nötigen Kenntnis an den E36 montiert.
Den Umbau haben bisher nur wenige durchgeführt, die hierzu vielleicht auch keine Stellung nehmen.
Besorge dir die Teile und schau selbst wie weit du voran kommst..
Fals dir die Preise noch nicht bekannt sind, hier eine kleine Übersicht!
Bremssattel: 441,49,- das Stück
Bremsbeläge: 285,60,-
Bremsscheibe: (in etwa ) 200,- das Stück
Adapter: ca. 150,-
Kleinteile 40,-
Bearbeitet von: LimoB6 am 21.09.2009 um 18:13:36
Bearbeitet von: LimoB6 am 21.09.2009 um 18:16:19
@schneeman:
da mein bmw-radio keine mp3´s abspielen kann, und keinen cd text hat!
und eine bremsanlage hat in meinen augen 0 mit exklusivität zu tun, die mach ich rein wenn ich bessere bremswerte haben will, sonst nicht!
und warum manche einen kompressor einbauen? weils billiger kommt wie der umbau auf m3 motor bei identischer leistung!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.06.2007
Niedersachsen
Deutschland
101 Beiträge
Naja ist ja auch egal was wer macht! Wenn wir alle gleich währen hätten alle das selbe Auto und die gleiche Ausstattung usw.
Soll ja hir kein Streit werden.
Finde es nur immer etwas blöd wenn man eine Frage stellt und dann lauter User schreiben ( warum willst du das haben, mach doch so, oder finde das blöd ).
Ich dachte ich hatte meine Frage klar ausgedrück, ob es möglich ist. Wenn ja dann ist gut.
Und was den Preis und das drum herum betrifft ist doch nicht relevant.
Trotzdem danke an alle.
Die Erde ist von oben betrachtet Blau und Weiß, das kann kein zufall sein.
Hi
ja das ist machbar!
Individual cars Bizet komplettes Kit an!
Preis wurden sie 1800€ machen!
Klarheit! Es ist ein Sattel von brembo! Wie auch Porsche Bremse alles brembo ist!
Problem bei den 6 Kolben brembo BMW perfom Bremse ist die teuren Bremsbeläge ! 250€ rum
Topftiefe der bremsscheibe vom 1 er passt nicht an e36/46 darum geht die performance schribe Net
Scheiben sind am besten vom M3 CSl e46 345x28 mm
die Performance Sattel sind Auf 26mm ausgelegt
man muss die Bremsbeläge um jeweils 1mm abfassen dann passt es!
Bremsadapter ist der original 1er BMW Adapter! Unter den unterlegscheiben kommen! 1 mm um ihn richtig zu positunirr
Porsche 996 Carrera geht noch...
Problem...die Adapter werden von 200-600€ je Achse kosten!
Das blöde ist das sie das garnicht wert sind!
Alle Teile kannst bei eBay relativ günstig bekommen!
Zum Schluss versauen dir dann die Adapter das Geschäft!
Da wollen die dann locker 400€ sehen!
Porsche 996 Sattel muss wohl was weggefrasst werden...weiß ich aber hier nicht konkret...
TÜV dann schwer...
Porsche 993 biturbo hab ich auf nem e36 gesehen...leider mit orig brembo reibring zweiteiliger verschraubter Bremsscheibe..,
geht aber kosten Scheiben super viel Kohle!
Und sind nicht besser als die M3 csl Scheiben!
Die M3 csl Scheiben sind wie brembo junior Kit Bremsscheiben.
Sattel vom 996 alles über Carrera sind dicker! Bauen breiter!
Der vom 993 biturbo wohl auch!
Bester Porsche Sattel sind die von 996 Carrera...
Aber Porsche Scheiben sind halt fetter! dicke: 32 und 34mm...
Bei BMW bekommst nur 28mm dicke