Hier mal ein link zu Rockford Fosgate,wo man die Impedanz sich ausrechnen kann.
Sprich,mit wieviel Ohm der Versärker belastet wird,wenn man verschiedene Subwoofer anschließt. Probiert´s einfach mal aus :-)
http://www.rockfordfosgate.com/rftech/wiringwizard.aspNoch zur Erklärung:
was ist Impedanz??
Die Impedanz (Nennwiederstand) beschreibet die Last ,mit der ein Verstärker konfrontiert wird.
Bei einer Paralellschaltung von zwei 4 Ohm woofer ergibt sich ein Anschlußwiederstand von 2 Ohm.
ein Monoverstärker muß also 2 Ohm stabil sein. Werden die beiden Woofer an eine gebrückte Stereo Endstufe angeschlossen so teilt sich die Impedanz von zwei Ohm auf die beiden verstärker Kanäle mit jeweils 1 Ohmauf. Folglich muß der Amp auf jeden Kanal 1 Ohm stabil sein,wenn er gebrückt an 2 Ohm betrieben wird
Frank
Bearbeitet von - downhiker am 14/03/2004 13:42:34